Hochschule Wirtschaftsinformatik im Raum Baden-Württemberg, bitte eure Erfahrungen?
Guten Mittag Liebe Gemeinde,
ich habe jetzt fast sozusagen mein Fachabi in der Hand mit einem Durchschnitt von 2,3 und keine 4, 5 oder 6, an einen kaufmännischen Berufskolleg. Da ich mich jetzt entschlossen habe an eine Hochschule zu gehen mit dem Studienfach Wirtschaftsinformatik, hätte ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt eure Erfahrungen mit mir teilen.
Meine Fragen wären z.b.
1. Ist dieses Fach im Allgemeinen schwer und wie habt ihr es durchgestanden oder seid ihr immer noch im Studium drinne?
2. Welche Fächer gibt es dort und wie ist der Lehrplan aufgebaut?
3. Seid ihr immer im Unterricht mitgekommen oder ging das mal zu schnell?
4. Ist eine Hochschule mit einer normalen Schule vergleichbar, (normale Schule bedeutet bei mir z.B. Realschule oder Gymnasium) also mit dem lernen und aufpassen und der Lehrfürsorge? Braucht man Fächer von seiner alten Schule wie BWL oder Mathe?
5. Wie lang geht so ein Hochschultag und wie sieht er aus?
6. Was für einen Abschluss, erhält man nach der Hochschule?
7. Wie sind die ersten Semester, schwierig oder langweilig?
8. Braucht man bestimmte Kenntnisse für ein Studium?
9. Habt ihr es durchgestanden oder seid ihr noch drinne? Gefällt es euch?
10. Würdet ihr es weiterempfehlen? Ist es interessant?
11. Muss man viel Zeit in das Studium reinstecken?
12. Was sind/waren eure Erfahrungen im Allgemeinen?
13. Ist dieses Fach überhaupt zukunftssicher?
14. Wie lang sind die Ferien zwischen den Semestern?
15. Welche alternativen Studienfächer würdet ihr empfehlen, die vergleichbar sind, zukunftssicher und voller guter Erfahrungen stecken?
Ich danke euch schon im vorraus für eure Antworten.
Mfg,
sabi_123
|