myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Lenovo flutet den Smartphone-Markt mit Unzahl verschiedener Modelle

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.06.14, 19:14   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Lenovo flutet den Smartphone-Markt mit Unzahl verschiedener Modelle

Zitat:
Der chinesische Computerkonzern Lenovo will den Smartphone-Markt mit einer riesigen Bandbreite an Modellen fluten. Die Strategie besteht offenbar darin, quasi für jeden Nutzer-Typ genau das passende Gerät anbieten zu können und damit Marktanteile an Land zu ziehen.

Insgesamt 60 verschiedene Modelle will das Unternehmen in diesem Jahr auf den Markt bringen. Die Hälfte von ihnen sollen dabei auch 4G-Mobilfunkstandards unterstützen. Das berichtet das chinesischsprachige Magazin Sohu (via DigiTimes) unter Berufung auf Zhang Hui, der bei Lenovo den Posten als Vice President inne hat und das Mobile-Geschäft in China verantwortet.

Insgesamt, so hofft man, werde man so in diesem Jahr weltweit rund 80 Millionen Geräte verkaufen können. Selbst wenn dies gelingt, wird Lenovo allerdings hierzulande auf dem Smartphone-Markt nicht zu den bedeutenderen Anbietern gehören. Denn immerhin drei Viertel der prognostizierten Verkäufe werden allein in China stattfinden, wo das Unternehmen Heimvorteil genießt.


In den letzten Jahren hatte Lenovo die Grundlagen geschaffen, um in diesem Umfang den Markt bedienen zu können. In China hat sich das Unternehmen inzwischen einen Stamm von rund tausend Hardware-Ingenieuren aufgebaut, von denen neue Produkte entwickelt werden. Hinzu kommt noch einmal ein etwa ebenso großes Entwickler-Team, das für die Software zuständig ist.

Entwickler-Team wird nochmal verdoppelt
Und damit nicht genug: In der kommenden Zeit ist ein weiterer Schub an Neuvorstellungen zu erwarten. Denn mit der Übernahme des US-Mobilfunkunternehmens Motorola kommen weitere 2.000 Beschäftigte im Bereich Forschung und Entwicklung hinzu. Den Hersteller konnte man vergleichsweise günstig vom Suchmaschinenkonzern Google erwerben.

Insofern deutet vieles darauf hin, dass Lenovo seine bisherige Strategie im PC-Markt auch bei Mobile-Geräten fahren wird. Bei Computern hatte das Unternehmen in der letzten Zeit eine aggressive Expansion betrieben, die den Hersteller binnen relativ kurzer Zeit in die Position des Marktführers brachten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Sitemap

().