28-Jährige stirbt durch Stromschlag von Billig-Netzteil ohne Prüfzeichen
Zitat:
In Australien starb eine junge Frau an den Folgen eines Stromschlags, den offenbar ein Billig-Netzteil für das Handy verursachte. Berichten zufolge fehlten dem USB-Netzteil die zum Verkauf notwendigen Prüfzeichen.
Die australischen Medien beschäftig derzeit ein tragischer Vorfall, der sich bereits eim April ereignet haben soll. Eine erst 28 Jahre alte Frau und Mutter zweier Kinder fand man damals mit Verbrennungen an Brust und Ohren tot vor ihrem Laptop. Sie wurde vermutlich Opfer eines Stromschlages, den das Billig-Netzteil ihres Handy-Ladegerätes zusammen mit den Kopfhörern ihres Laptops verursachte.
Berichten zufolge handelt es sich beim Netzteil des Handys um ein nur wenige Dollar teures Import-Produkt ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzeichen. Ihm fehlte die ausreichende Trennung zwischen den einzelnen Stromkreisen, was wohl letztlich auch die Verbindung mit dem normalen Stromnetz verursachte, während die Australierin ihr Handy in der Hand hielt. Die Verbrennungen an Ohren und Brust des Opfers weisen darauf hin, dass die tödliche Ladung über die Kopfhörer floss. Sie schlossen offenbar den Stromkreis über den ebenfalls mit dem Netz verbundenen Laptop.
Der vermeintliche Händler des Billig-Netzteils muss sich nun vor Gericht verantworten. In seinem Laden wurden eine ganze Reihe minderwertiger Elektrogeräte beschlagnahmt. Darunter Steckdosenleisen und die besagten Aufladegeräte. Sollte der Händler schuldig gesprochen werden, drohen ihm für den Handel mit ungeprüften Elektrogeräten eine Geldstrafe von bis zu 600.000 Euro oder zwei Jahre Gefängnis. Das 28-jährige Opfer hinterlässt einen Ehemann und zwei Kinder.