myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Computerspiele nehmen täglich zwei Stunden Zeit von Teenagern ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.06.14, 15:59   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Computerspiele nehmen täglich zwei Stunden Zeit von Teenagern ein

Zitat:
Nahezu alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland nutzen Computerspiele und verbringen mit ihnen durchaus signifikante Zeiträume. Über zwei Stunden täglich sind es bei älteren Teenagern im Durchschnitt pro Tag, was aber nur auf den ersten Blick viel erscheint.

Laut einer Untersuchung im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM sind es immerhin 93 Prozent der Heranwachsenden, die elektronische Geräte zum Spielen nutzen. Demnach spielen die 10- bis 18-Jährigen im Schnitt 104 Minuten pro Tag am Computer, mit einer Spielkonsole oder mit dem Smartphone. Die Spieldauer steigt dabei, je älter die Teenager werden.

Die 10- bis 12-Jährigen spielen im Schnitt nur 76 Minuten pro Tag, die 13- bis 15-Jährigen 111 Minuten und die 16- bis 18-Jährigen bereits 124 Minuten. "Wenn es um die Mediennutzung in der Freizeit geht, sind Computer- und Videospiele bei Kindern und Jugendlichen heute genauso beliebt wie das Fernsehen", erklärte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Und auch wenn der Durchschnittswert nach einem relativ großen Zeitaufwand klingt, der in dieses Hobby investiert wird, so ist er doch realistisch nicht viel größer, als würde täglich abends ein Spielfilm angesehen.

Konsolen stehen in jedem zweiten Haushalt
Neue Impulse bekommen Computerspiele derzeit durch die neue Generation stationärer Konsolen. Laut der Untersuchung besitzen bereits 50 Prozent der 10- bis 18-Jährigen in Deutschland eine eigene stationäre Konsole und 37 Prozent eine mobile Spielkonsole. Ein Smartphone für die Nutzung von Spiele-Apps besitzen in dieser Altersgruppe sogar 79 Prozent.

Die allgemeinen Durchschnittswerte deuteten bereits darauf hin, dass es eine bedeutende Zahl von Vielspielern geben muss: Fast ein Fünftel (19 Prozent) der 16- bis 18-jährigen Teenager gab an, pro Tag durchschnittlich drei Stunden oder sogar länger mit Computer, Konsole oder Smartphone zu spielen. Bei den 13- bis 15-Jährigen sind es 12 Prozent und bei den 10- bis 12-Jährigen 6 Prozent.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Sitemap

().