Zitat:
neuer prozessor bzw sagen wir mal so wenigstens einer der aufs board passt
|
Joo, und das wären von den aktuellen Prozessoren auch CPU´s bis 95 w der FX-Reihe.
Wäre natürlich auch noch wichtig welcher RAM, verbaut wurde. Es sollte mal min 1333er DDR3 Ram sein.
Und wenn der TE in Betracht zieht, in absehbarer Zukunft auf eine SSD umzusatteln, sollte er auch ein anderes Board kaufen.
Meine Empfehlung zur günstigen Variante (ca. 300-400) wäre deshalb der AMD FX 6300 und ebenfalls eine R 9 280x oder auch eine R9 270x. Je nach Anforderungen und Budget des TE.
Zusätzlich würde ich noch einen extra CPU-Kühler für der FX verbauen.
Zu beachten wäre aber auch die Größe des Gehäuses, in Bezug auf die max. Länge der Grafikkarte und max. Bauhöhe des CPU-Kühlers.
Und wenn er das Board mit einem FX betreiben will, sollte er unbedingt vor Einbau noch ein Bios-Update des Boards vornehmen.
Mit einem Budget von 800-1000 kann man natürlich schon ganz andere Dinge anstellen.
Z.B. Xeon E3-1231v3 mit eine R9 280x, einer Geforce GTX 770 oder auch eine R9 290.
Kommt halt darauf an, was der TE denn nun möchte und dazu sollte er sich mal äußern.
Edit:
Mal eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit SSD der neueren M.2 Schnittstelle. Kannst du auch gegen eine mit Sata 6 GBit/s tauschen.
Und wenn du 1333er DDR3 RAM verbaut hast, kannst den RAM auch noch aus der Liste entfernen.
Ob du das Gehäuse brauchen tust?