Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.05.14, 18:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Grafikkarte aufrüsten. Brauche Hilfe
Hey also zur Zeit sieht mein System folgender Maßen aus:
Motherboard : X58A-UD3R
Processor: Intel(R) Core(TM) i7 930 @2.8GHz
RAM: 6 GB
Videocard: AMD Radeon HD 5750
Ich hatte überlegt ich kaufe mir etwas in diese Richtung:
2048MB Gainward GeForce GTX 770 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passt das mit meinem Board? Und wie dringend sollte ich die CPU aufrüsten?
Danke
|
|
|
21.05.14, 19:46
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Passt das zum Board ist gut!
Passt das zum Gehäuse? Solltest du als nächstes fragen, denn die Karte ist immerhin auch 280 mm lang.
Und wo THY Pilot drauf hinaus will, die Karte hat 230 w TDP und deine CPU nochmal 130 w!
|
|
|
22.05.14, 01:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
danke für die Antworten, also:
ich hab dieses netzteil
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hab beim streamen ******* cpu werte und dachte mir, dass wenn ich schon aufrüste die Grafikkarte nciht alleine sein sollte 
Aber im Grunde keine nennenswerten Probleme mit der CPU bisher lief alles wie geschmiert. Ich kann halt nur Wolfenstein cniht spielen, da meine Grafikkarte zu schlecht ist und da Watch dogs jetzt auch vor der Tür steht dachte ich mir 2 Fliegen mit einer Klappe
Ich hab von coolermaster das cosmos gehäuse, passt kaum untern schreibtisch  sollte also groß genug sein.
Also wie ich das sehe ist die Karte eine gute Wahl?
|
|
|
22.05.14, 17:38
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Also wie ich das sehe ist die Karte eine gute Wahl?
|
Ja, ist sicher nicht die schlechteste.
Dürfte etwas besser als eine R9 280x sein. Mehr geht ja bekanntlich immer, R9 290 oder R9 290x!
Ist ja immer auch eine Kostenfrage.
Allerdings würde ich mir, falls es eine GTX 770 werden soll, die MSI mal anschauen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder diese:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn du die CPU auch aufrüsten willst, wird es dabei ja nicht bleiben. Ein anderes Mainboard ist dann auch fällig.
An was hattest du den gedacht? Ein i5 oder soll es wieder ein i7 werden?
Alternativ wenn du nicht übertakten möchtest, kann ich den Xeon E3-1230v3 noch ins Rennen werfen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.05.14, 23:52
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
also es ist jetzt diese geworden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
grad bestellt und bezahlt wollte unter 250 bleiben aber nach verschiedenen testberichten hab ich mich für die version von gigabyte entschieden.
ich wollte schon wieder in einen i7 investieren denn ich möchte dann schon erstmal wieder ruhe haben. hatte jetzt gute 4 jahre ruhe mit aufrüsten. ich würde aber für das aufrüsten insgesamt ungerne mehr als 700 bezahlen, da die grafikkarte jetzt schon 270 € einnimt bleiben noch 430€ über. wohl gemerkt auf verschiedene moante verteilt, mit der cpu muss jetzt wieder bis juli gewartet werden und so weiter
kannst du mir erklären, warum dann ein neues mainboard auch nötig ist? ich bin ein absoluter laie was hardware betrifft.
danke schonmal für die Zeit
|
|
|
23.05.14, 02:15
|
#6
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Dein Mainboard hat Sockel 1366, Aktuell sind wir bei Sockel 1150.
Ich würde erstmal abwarten bis deine GraKa da ist und schauen ob mit dem Setup zufrieden bist, alternativ kann man bestimmt auch noch ein paar MHz aus deiner CPU kitzeln.
|
|
|
23.05.14, 11:50
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
Hab mir jetzt diese CPU ausgesucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
welches mainboard im Bereich bis 100 € könnt ihr mir empfehlen?
sowas: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder wäre das zu übertrieben?
Desweiteren wäre es sinnvoll einen besseren Kühler für die CPU zu kaufen? Diesen zum Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
edit: und wenn cihd ann schonmal dabei bin dachte ich mir auch neuen speicher zu kaufen. z.zt. hab ich 2x 3gb drin hatte an 2x4 gedacht bis 80 €
was sagt ihr?
Danke
|
|
|
23.05.14, 14:09
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Hast du den Test (9 Seiten) des Xeon mal genau gelesen und dir die Benchmarks angeschaut?
Der rangiert nicht weit hinter dem i7 4770, bei ein paar Benchmarks ist der Xeon sogar besser.
Immo hat der Xeon das bessere P/L-Verhältnis.
Willst du allerdings übertakten mußt du den i7 4770K nehmen. Der hat einen frei wählbaren Multiplikator.
Dann macht das Board mit Z97 Chipsatz auch Sinn.
Für den i7 4770 und den Xeon würde ein Board mit H97 Chipsatz dann ausreichen.
Natürlich macht ein CPU Kühler Sinn. Im Normaltakt kühlt dieser die CPU mit geringerer Lautstärke und übertaktet wird sowieso einer benötigt.
Ob man dann aber zum Macho greift?
Dann ist auch absolut schlüssig sich neueren/mehr RAM zu kaufen.
Bei 80 Euro kommt auch schnellere (1866 oder 2166) RAM in Frage.
Ca. 55 Euro mußt du für 1600er rechnen.
|
|
|
23.05.14, 15:40
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
ich hab mir den Test ehrlich gesagt nciht komplett durch gelesen, weil das Hardware chinesisch ist für mich
Meinst du dieses mainboard?:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich möchte shcon ruhig etwas mehr geld in die hand nehmen und dann hab ich lieber ruhe, verstehst du?
könntest du mir eventuell etwas zusammen stellen ähnlich der komponenten die ich bereits rausgesucht habe?
das wäre wirklich extrem nett
edit: ich habe grad mal geguckt und ich habe nen alpenföhn auf der CPU  ich glaube den Brocken
|
|
|
23.05.14, 17:56
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
ich hab mir den Test ehrlich gesagt nciht komplett durch gelesen, weil das Hardware chinesisch ist für mich
|
Naja, dann kommt übertakten wohl auch nicht in Frage?
Zitat:
Meinst du dieses mainboard?:
|
Jein! Nicht unbedingt dieses Board, aber eines mit demselbem Chipsatz. Dieses ginge aber auch!
Zitat:
ich habe nen alpenföhn auf der CPU ich glaube den Brocken
|
Dann kannst du dir das Geld für einen Kühler wohl sparen.
Zitat:
könntest du mir eventuell etwas zusammen stellen ähnlich der komponenten die ich bereits rausgesucht habe?
|
Könntest du ja auch selbst machen, also ohne Overclocking!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
().
|