myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Beleg ist da: Die NSA tut, was China vorgeworfen wird

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.05.14, 11:46   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Beleg ist da: Die NSA tut, was China vorgeworfen wird

Zitat:
Ein aktuell analysiertes Dokument aus dem Snowden-Archiv zeigt in bisher nicht gekannter Offenheit, dass die US-Geheimdienste das praktizierten, was sie ihren Kollegen aus China über Jahre vorwarfen.
Immer wieder hatten staatliche Stellen in den USA behauptet, Router und andere Netzwerk-Systeme von den chinesischen Herstellern ZTE und Huawei seien potenzielle Einfallstore für chinesische Spionage und sollten daher in den Telekommunikations-Infrastrukturen des Landes nicht eingesetzt werden. Die ständige Propaganda führte letztlich im vergangenen Jahr dazu, dass Huawei sich komplett aus dem US-Markt verabschiedete.

Ein Bericht aus dem Juni 2010, der vom Leiter der Access and Target Development-Abteilung der NSA stammt, zeigt nun sehr eindeutig, dass damit offenbar nur das eigene Verhalten auf den Konkurrenten China projiziert wurde, so der Journalist Glenn Greenwald im Guardian. Demnach erhielt oder verschaffte sich der Geheimdienst regelmäßig Zugang zu Routern und anderen Systemen, die ins Ausland exportiert werden sollten, und integrierte Hintertüren in die Systeme.

Router telefoniert nach Fort Meade
Die installierten Überwachungs-Tools begannen nach der Inbetriebnahme dann, sich bei dem US-Geheimdienst zu melden. "In einem aktuellen Fall, hat sich ein Signalgeber zurückgemeldet, der einige Monate zuvor durch einen Eingriff in die Lieferkette platziert wurde. Diese Rückmeldung ermöglichte es uns, das Gerät zu knacken und das Netzwerk zu untersuchen", heißt es in dem Bericht offen.


Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass auch bei den chinesischen Herstellern mit Ähnlichem zu rechnen ist. Allerdings haben Untersuchungen von Huawei-Routern bisher keine entsprechenden Hinweise ergeben. Das Unternehmen bemüht sich sogar, mit möglichst hoher Transparenz um Vertrauen zu werben.

Allerdings kann man angesichts des NSA-Berichts auch mutmaßen, dass hinter den ständigen lauten Warnungen vor Equipment aus China durch die US-Behörden mehr steckt, als nur eine Projektion des eigenen Verhaltens auf den vermeintlichen Gegner: Wenn es dadurch gelingt, dass auch im Ausland weniger Systeme bei Huawei & Co. bestellt werden und man stattdessen auf Produkte aus den USA ausweicht, verbessert dies natürlich die eigenen Chancen, Hintertüren in weiteren Netzwerken zu platzieren.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.05.14, 23:24   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Gibt es keine deutschen Firmen, die das US-Monopol auf Webtechnologie und Software aushebeln können?
Nein.
Selbst wenn es sie Gäbe, dann spioniert vermtl. der BND.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.05.14, 07:35   #3
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Ich glaub kaum das der BND zu AVM geht und sagt "Hey baut mal ne Sicherheitslücke für uns ein". Da würde AVM aber gleich auf die Barrikarden gehen.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.05.14, 15:30   #4
Chaif1990
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
Chaif1990 gewöhnt sich langsam dran | 83 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von movieman81 Beitrag anzeigen
Gibt es keine deutschen Firmen, die das US-Monopol auf Webtechnologie und Software aushebeln können?
Die Deutschen IT - und Tech - Profis, mit Kupferkabeln im Neuland unterwegs. Sowas wie du dir wünschst wird nie passieren. Da müssten schon massenhaft junge Leute mit Ahnung in der Politik und Wirtschaft aufsteigen.
Chaif1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Sitemap

().