myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Kunde deckt Falsch-Bewertungen auf & wird verklagt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.05.14, 19:31   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Kunde deckt Falsch-Bewertungen auf & wird verklagt

Zitat:
Nicht nur in Deutschland müssen sich Kunden Sorgen machen, aufgrund von schlechten Bewertungen bei Amazon verklagt zu werden. Wie Ars Technica berichtet, gibt es jetzt einen Fall, der der 70.000€-Klage aus Augsburg ähnelt.

Zur Erinnerung: erst kürzlich war ein Report über einen jungen Mann in den Medien verbreitet worden, der nachdem er eine schlechten Bewertung bei Amazon abgegeben hatte, von dem betroffenen Marketplace-Händler auf Schadensersatz verklagt wurde. Insgesamt fordert der Händler rund 70.000€.

Zwar sieht es aktuell so aus, als dass der Händler kaum eine realistische Chance vor Gericht hat. Jedoch greift nun ein wenig die Angst um sich, aufgrund einer schlechten Bewertung verklagt zu werden. Damit ist eine Selbstzensur zur Vorsicht vorprogrammiert.

Falsch-Bewertungen aufgedeckt
Jetzt der neue Fall aus den USA: Der startete eigentlich bereits im vergangenen September, spitzt sich aber erst jetzt so richtig zu. Denn Amazon hat auch in diesem Fall nun in dieser Woche entschieden, dem betroffenen Händler das Konto zu sperren.

Die Vorgeschichte liest sich an sich schon ein wenig wie ein Krimi, wobei es bislang noch nicht um hohe Summen geht - zumindest noch nicht offiziell. Das könnte sich nun ändern, wenn das Unternehmen wie angedroht eine Schadensersatzforderung stellt. Allerdings ist es eine verworrene Story rund um einen PR-Dschungel. Es geht um Eigenbewertungen, gekaufte Meinungen und ein Produkt, das sein Geld nicht wert sein soll. Das Unternehmen soll im großen Stil "Reputations-Management" der besonderen Art betrieben haben.

Es geht dabei um das Unternehmen Mediabridge. Ein Kunde mit dem Pseudonym TD hatte einen Router der Firma über Amazon erworben und mit seiner Rezension nicht nur über das Produkt selbst sondern auch über die auffälligen 5-Sterne-Produktbewertungen geschrieben, die seiner Meinung nach alle von dem Unternehmen selbst stammen müssten.


Dabei hatte er auf einen Medienbericht hingewiesen, der die Router der Firma als billige Kopien entlarvte. Es hieß, das Unternehmen habe nur das Gehäuse selbst entwickelt und unter der eigenen Marke überteuert herausgegeben, der Inhalt stamme von einem Unternehmen namens Tenda. Bei den Rezensionen selbst waren die meisten, die sich tatsächlich auf den Router bezogen negativ, die positiven sprachen teils von Glühbirnen oder auch anderen technischen Gerätschaften.

Shitstorm
Zunächst gab es keine Reaktion auf die Bewertung durch TD vom Unternehmen, sehr wohl aber aus der Community. Viele Nutzer bedankten sich für die Aufklärung und bewerteten das Produkt ebenfalls entsprechend schlecht. Schließlich erhielt TD Post von den Anwälten von Mediabridge, eine Unterlassungsklage.

Nachdem jetzt in dieser Woche bekannt wurde, dass das Unternehmen seinen Kunden unter Druck setzte, schloss Amazon das Verkäufer-Konto. Wahrscheinlich ist TD nicht der einzige, der Post von Mediabridge bekam. Derzeit sind die fraglichen Berichte offline, bedingt durch den angelaufenen Rechtsstreit. Arstechnica will den Fall im Auge behalten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.14, 17:42   #2
Harvey der Hase
gar nicht da
 
Benutzerbild von Harvey der Hase
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
Harvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt Punkte
Standard

Keine Panik! würde ich jetzt mal so sagen.
Eine Bewertung ist eine persönliche Meinung und so lang es die Meinungsfreiheit gibt, sollen solche Unternehmen ruhig klagen.
Ich hätte meine Bewertung nicht zurückgezogen.
Wenn ein Unternehmen nicht möchte, dass über ihr Produkt gesprochen wird, dann sollen sie keins auf den Mark bringen.

Als Chef, hätte ich sicher nicht meine Anwälte eingeschaltet sondern hätte mal nen Techniker abgezogen, der beide Produkte vergleicht. Selbst wenn es ein unabhänger Techniker gewesen wäre, wäre dies auf alle Fälle billiger gewesen und hätte mal Licht ins dunkel gebracht.
__________________
Harvey der Hase ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.14, 19:55   #3
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Harvey der Hase Beitrag anzeigen
Keine Panik! würde ich jetzt mal so sagen.
Eine Bewertung ist eine persönliche Meinung und so lang es die Meinungsfreiheit gibt,....
du hast zwar recht, aber die unwahrheit darfste halt nicht sagen. und wenn die gegenseite behauptet, du würdest lügen, kann man sich auf ein elendig langes gerichtkasperletheater freuen...und hier gewinnt der mit dem längerem atem, was meistens ja die unternehmen sind
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Sitemap

().