Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
29.04.14, 13:03
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Firefox 29: Browser mit völlig neuer Optik ist da
Zitat:
Mozilla hat die neueste Version des Firefox-Browser freigegeben, die Ausgabe mit der Nummer 29 kann man auch als größtes Update seit langem beschreiben. Grund dafür ist natürlich die stark überarbeitete "Australis"-Optik.
Verchromter Fuchs
Firefox 29 ist jetzt offiziell da, die neueste Version wird nun nach Monaten in den Beta-Kanälen auf die breite Masse losgelassen. Und das Update ist ein wesentliches, da die Mozilla Foundation hier ein in vielerlei Hinsicht neues Design einführt. Dieses sorgte allerdings bereits im Beta-Vorfeld für viele Diskussionen, da so manches neue Design-Element stark an den Google-Browser Chrome erinnert.

Firefox 29 FinalFirefox 29 bringt ein frei anpassbares Menü mit
Dazu zählt beispielsweise das nun abgerundete Design der Tabs, die überdies über der Adressleiste platziert sind. Mozilla bezeichnet die neue Reiter-Optik als "stromlinienförmiger." Die Seite, die im Vordergrund ist, wird auch im Rahmen des Tabs hervorgehoben, alle anderen Reiter "verschmelzen" mit dem dunkelgrauen Hintergrund des Browserfensters, zu sehen sind dann dort noch Favicon samt Seitentitel.
Version 29 des Browsers bringt auch ein überarbeitetes Menü mit, das dazugehörige Symbol erinnert auch frappierend an Chrome. "Dahinter" enden aber die Gemeinsamkeiten, da das angepasste Firefox-Menü mit Symbolen statt Texten arbeitet. Besonderheit ist die Möglichkeit, das Menü frei anpassen zu können, was mit einfachem Drag & Drop funktioniert.
Lesezeichen: Ein Stern geht auf
Beim neuen Lesezeichen-System muss man dagegen erneut auf das C-Wort zurückgreifen, da auch hier der Google-Browser eine Parallele bietet: Bookmarks werden nun auch bei Firefox per Stern-Symbol angelegt, dieses befindet sich in der rechten oberen Ecke (rechts von der Suchleiste). Ein Klick auf den Stern speichert den Link, bei einem weiteren kann das Lesezeichen bearbeitet und auch in einem Ordner platziert werden.
Die größte funktionale Änderung ist wohl die überarbeitete Firefox-Sync-Handhabung: Diese ist nun Konto-gebunden, was das Abgleichen von Lesezeichen, Einstellungen und Tabs über mehrere Geräte erleichtern sollte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
().
|