Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
24.04.14, 16:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
3 Amd Rechner zur Auswahl
Moin Community,
will mir jetzt zusätzlich zu meinem laptop noch ein Desktop-Rechner holen..
Ich habe jetzt 3 rausgesucht dir ich mir leisten könnte *lach*
Nun könnt ihr mir vielleicht weiter helfen und sagen welchen oder ob gar keinen von denen.
Vielleicht habt ihr ja noch andere Angebote. Preis: weniger als 600€
Hier die Pc's
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielen Dank für eure Hilfe (:
|
|
|
24.04.14, 19:10
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Gar keinen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 588,-- Euro, du kannst alles bei Mindfactory bestellen.
Wenn du nach 00.00 bestellst, ist es versandkostenfrei und du bekommst noch 2 Games für lau.
Und wenn du unbedingt einen komplett kaufen willst, wäre dies der Beste von den drei.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.04.14, 13:06
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Habe jetzt diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zusammengestellt.
Kann jemand noch drüber schauen ob alles passt? Und mir noch sagen, was ich alles noch benötige.
Wärmeleitpaste, welche Kabel etc.
Mfg
|
|
|
26.04.14, 13:53
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Was will man mit 5 Meter LED-Band? O.o
|
|
|
26.04.14, 14:02
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Was will man mit 5 Meter LED-Band? O.o
|
Davon jetzt mal abgesehen..  Das ist für meinen Schreibtisch
|
|
|
26.04.14, 18:49
|
#6
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Kann jemand noch drüber schauen ob alles passt?
|
Kann man soweit lassen, aber die Graka ist nicht mit dem Gehäuse kompatibel.
Zur VTX3D Radeon R9 280 X-Edition findet man recht wenig Info´s im Netz.
Einzig bei Amazon fand ich Angaben über die Maße der Graka. Demnach ist die Karte 364 mm lang.
Das Zalman Z9 kann aber nur Karten aufnehmen die max. 290 mm lang sind.
|
|
|
26.04.14, 18:56
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
26,4 cm trifft es wohl eher!
Hat schließlich nur 2 und nicht 3 Lüfter.
|
|
|
26.04.14, 19:18
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
26,4 cm trifft es wohl eher!
|
Wie gesagt ich finde nirgendwo Infos dazu, außer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Wenn ich mir das aber anschaue: Die Länge ist ja noch eingermaßen realistisch. Aber die Breite und Höhe???
|
|
|
26.04.14, 19:01
|
#9
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
Meines Erachtens gehört ein Betriebssystem heutzutage auf eine SSD.
Der Geschwindigkeitszuwachs ist einfach zu groß, um darauf bei einem neuen Rechner heute noch zu verzichten.
|
|
|
26.04.14, 19:03
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Und welchen Vorteil bringt es beim Spielen, außer dass ein Spiel in 20 statt 30 Sekunden läd?
|
|
|
26.04.14, 19:22
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Zitat:
Nimmt man den Dual-Slot-Kühler von unserem Testmuster herunter, kommt ein leicht modifiziertes Platinenlayout zum Vorschein.
Dieses misst knapp 26,5 cm in der Länge, die Spannungsversorgung wird über sieben Phasen realisiert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und da der Kühler, bzw. die Verkleidung nicht über die Platine drüber schaut, sind die 26,4/5 wohl realistischer!
|
|
|
26.04.14, 19:33
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Kann man soweit lassen, aber die Graka ist nicht mit dem Gehäuse kompatibel.
|
Womit ich diese Aussage dann revidieren muss.
Da der TE die 600 Euro-Grenze selbst gesprengt hat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit kann er den Kühler mit einem 2. Lüfter ausstatten, Befestigungsmaterial liegt dem Lüfter bei.
Alles andere, wie Paste und Kabel müßten auch vorhanden sein.
|
|
|
27.04.14, 16:30
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Ist der 2te Lüfter notwendig und wo findet der seinen Platz?
Ist es eventuell der Fall, dass das NT zu schwach ist ? - Ich habe gelesen, dass man für diese graka mindestens ein 750 watt NT benötigt..
Und könntet ihr mir auch so nochmal sagen, ob ich noch andere Kabel, Schrauben oder ähnliches benötige?
Mfg
|
|
|
27.04.14, 16:31
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Ist der 2te Lüfter notwendig und wo findet der seinen Platz?
Ist es eventuell der Fall, dass das NT zu schwach ist ? - Ich habe gelesen, dass man für diese graka mindestens ein 750 watt NT benötigt..
Und könntet ihr mir auch so nochmal sagen, ob ich noch andere Kabel, Schrauben oder ähnliches benötige?
Mfg
|
|
|
27.04.14, 16:47
|
#15
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Und könntet ihr mir auch so nochmal sagen, ob ich noch andere Kabel, Schrauben oder ähnliches benötige?
|
Nein, brauchst du nicht!
Zitat:
Ist der 2te Lüfter notwendig und wo findet der seinen Platz?
|
Nicht unbedingt!
Wenn du aber den FX-8320 übertakten möchtest, was vielleicht eher früher als später kommt, da es ziemlich easy ist, könnte der 2. Lüfter notwendig sein.
Der wird genauso, wie der 1. Lüfter an den CPU Kühler montiert. Nur auf der anderen Seite.
Einer bläst in den Kühler rein, der andere saugt aus dem Kühler raus.
Dieser Kühler funktioniert nach diesem Prinzip:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Ist es eventuell der Fall, dass das NT zu schwach ist ?
|
Die Graka hat eine Leistungsaufnahme von max. 200w, die CPU von 125w!
D.h. es bleiben ca. 175w für alle anderen Komponenten. Das reicht sicher, 450w wären auch noch o.k. und mit 400w könnte es auch noch funzen.
|
|
|
27.04.14, 17:00
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Nicht unbedingt!
Wenn du aber den FX-8320 übertakten möchtest, was vielleicht eher früher als später kommt, da es ziemlich easy ist, könnte der 2. Lüfter notwendig sein.
Der wird genauso, wie der 1. Lüfter an den CPU Kühler montiert. Nur auf der anderen Seite.
Einer bläst in den Kühler rein, der andere saugt aus dem Kühler raus.
Dieser Kühler funktioniert nach diesem Prinzip:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Passt der ganze Mist denn ins Gehäuse? ^^ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder soll ich nen anderes nehmen? Und direkt noch ne Frage zum Gehäuse.. es hat ne Temperaturanzeige im Frontpanel. Ist das brauchbar oder nur Spielzeug?
Aus dem FX- 8320 ist jetzt ein FX- 8350 mit 4,0 GHz geworden.. Laut Internet, dennoch selber Verbrauch?!
|
|
|
27.04.14, 17:13
|
#17
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Aus dem FX- 8320 ist jetzt ein FX- 8350 mit 4,0 GHz geworden..
|
Lass das! Der 8320 ist eigentlich ein herunter getakteter 8350.
Den 8320 habe ich dir nicht umsonst empfohlen. Den kannste problemlos auf 4 gig hochtakten.
Zitat:
Und direkt noch ne Frage zum Gehäuse.. es hat ne Temperaturanzeige im Frontpanel. Ist das brauchbar oder nur Spielzeug?
|
Wird wohl eher Spielzeug sein. Schaden tut es aber auch nicht.
Und ja, der Kühler passt in das Gehäuse, wenn PP recht hat mit der Länge der Graka, passt die auch rein.
Edit:
Du hattest dir ja eine 600 Euro Grenze, gesetzt!
So langsam kommst du nämlich in den Bereich wo man sich auch eine Intel CPU überlegen könnte. z.B. den XEON E3-1230v3
|
|
|
27.04.14, 18:12
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Edit:
Du hattest dir ja eine 600 Euro Grenze, gesetzt!
So langsam kommst du nämlich in den Bereich wo man sich auch eine Intel CPU überlegen könnte. z.B. den XEON E3-1230v3
|
Ja, hab doch ein bisschen mehr zu Geburtstag bekommen
Allerdings bin ich jetzt schon bei 700€ angekommen.. Sollte ich dann bei der R9 bleiben oder zu einer GTX wechseln?
|
|
|
27.04.14, 17:15
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Umgekehrt. Der 8350 ist ein übertakteter 8320.
Daher macht es immer mehr Sinn, den kleinsten Prozessor einer Modell-Reihe zu nehmen, da dieser sich meistens ohne Probleme auf den Takt der teureren Modelle bringen lässt.
|
|
|
27.04.14, 18:24
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Außerdem hätte ich doch lieber ein Modular-NT..
Meinungen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.04.14, 19:01
|
#21
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Mann, hör doch auf mit dem China-Böller!
Willst du es modular? Dann hier, habe ich selbst: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Sollte ich dann bei der R9 bleiben oder zu einer GTX wechseln?
|
Naja, wenn du um die 200 ausgeben willst, haste nicht soviel Optionen.
Entweder eine R9 280 oder eine GTX 760!
Kannst die 2 ja mal vergleichen und/oder ein paar Tests lesen.
Zitat:
Allerdings bin ich jetzt schon bei 700€ angekommen..
|
Dann verlinke deinen Warenkorb nochmal!
|
|
|
27.04.14, 19:17
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Mann, hör doch auf mit dem China-Böller!
|
Wobei ich das Sharkoon nicht unbedingt als China-Böller bezeichnen würde.
|
|
|
27.04.14, 19:05
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Der 2te Lüfter ist jetzt mit dabei!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.04.14, 19:52
|
#24
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Boah! Du hast ja immer noch den FX 8350 drin! Bist du so beratungsresistent?
Wenn du den 8350 nimmst kannst du von Preis hergesehen auch bald den Xeon nehmen.
Dann brauchst du auch nicht einen solch grossen Kühler, extra Lüfter und das Y-Kabel.
Die von dir gewählte SSD ist m.E. zu klein!
Hier nochmal ein Warenkorb mit FX 8320 und 120 GB SSD: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.04.14, 20:02
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Inwiefern ist der xeon besser? Und wie wäre denn der preis mit den Intel Komponenten?
|
|
|
27.04.14, 20:06
|
#26
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Insofern besser dass er je nach Auflösung und Anwendung bis zu 30 % schneller ist.
|
|
|
28.04.14, 14:15
|
#28
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Kannst du endlich mal aufhören dauernd gegen die Forenregeln zu verstoßen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
|
Dort oben sind ja schon zwei weitere Doppelbeiträge! Beim nächsten Mal knallt es!
Und langsam wirst du mit deinen Fragereien anstrengend! Es ist DEIN Geld! DU musst wissen ob du letztendlich knapp 200 € mehr ausgeben willst.
Denn ursprünglich war ja von 600 € die Rede!
|
|
|
28.04.14, 15:43
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Tut mir leid, dass ich mich intensiv beraten lassen möchte und die Hintergründe gerne verstehen würde.
Wie bereits oben geschrieben hab ich ein bisschen mehr geld und deswegen auch mehr Möglichkeiten
|
|
|
28.04.14, 17:14
|
#30
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Unterm Strich denken wir, wird vermutlich auch eine der wesentlich gängigeren und günstigeren Quad-Core-CPUs der Core-i5-Serie wie etwa ein Core i5 4670K für maximale Details in Watch Dogs ausreichen. Erstens besitzen deren Kerne wesentlich mehr Leistung als die CPU-Pendants der Konsolen, zum anderen wäre es ersatunlich, wenn Watchdogs (als erstes Spiel überhaupt) dermaßen konsequent auf mehr als vier Kerne beziehungsweise Threads optimiert wäre – höchswahrscheinlich sind die veröffentlichten (CPU-)Anforderungen für Watch Dogs daher nur übertrieben und unglücklich formuliert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Wird schon auf dem Xeon laufen. Übertakten iss aber nich. Im Boost geht der Xeon auf 3,7 Ghz.
Allerdings könntest du selbst mal Google anschmeissen und etwas Recherche betreiben.
Und wenn du Muffesausen hast, nimm halt einen i7.
|
|
|
28.04.14, 18:47
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Vielen Dank für die Hilfe!
Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, den Xeon zu nehmen, habe mich außerdem noch weiter beraten und mein Pc zusammengestellt.. Für letztendlich 800€
Für die, die der PC interessiert
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-closed
|
|
|
28.04.14, 18:53
|
#32
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Nur dass der CPU-Kühler Kacke ist ...
|
|
|
28.04.14, 19:48
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Habe den Kühler durch den von fietze vorgeschlagenen Raijintek Aidos Tower Kühler ersetzt!
|
|
|
28.04.14, 20:18
|
#34
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Sata3 Kabel sollten dem Board eigentlich beiliegen.
Aprospos Board! Hat das einen besonderen Grund, dass du nun den Formfaktor mATX gewählt hast?
Ich würde an deiner Stelle beim Formfaktor ATX bleiben. Aus dem Grund, dass man einfach mehr Platz auf dem Board hat.
|
|
|
29.04.14, 13:57
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 43
Bedankt: 0
|
Dies jetzt auch geändert..
Mehrere? Ich brauche eins für die HDD, eins für die SSD und glaube auch eins für das Laufwerk
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
().
|