Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.04.14, 18:54
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
AMD/ATI Video Driver hat aufgehört zu funktionieren
Hallo,
Ich habe das Problem mit meinem Grafikkartentreiber schon immer und ich habe es bislang nicht lösen können. Mein Rechner ist jetzt grade mal ein Jahr alt und recht leistungsstark, aber irgendwie tritt immer wieder ein Problem mit dem Grafikkartentreiber auf, was unter Anderem dazu führt, dass mir jetzt etwa 5-10 mal innerhalb dieses Jahres der Bildschirm eingefroren ist.
Zu meiner Grafikkarte: Es handelt sich um eine
AMD Radeon HD 6800 Series
Treiberversion: 13.152.1.8000
Mein Betriebssystem: Win7 64 Bit
Ich habe die Grafikkarte auch schonmal auf Fehler untersuchen lassen, ist aber nichts gefunden worden.
Ich war jetzt zwischenzeitlich auch häufiger auf der AMD Seite und habe die Treiber aktualisiert, hat sich aber nichts geändert, ich glaub ich habe den aktuellen Treiber auch nur nochmal runtergeladen gehabt.
Jedenfalls ist die aktuelle Meldung vom Windows Wartungscenter: "AMD/ATI Video Driver hat 10 mal aufgehört zu funktionieren" und zuletzt heute.
Ich weiß nicht was ich tun soll. Kennt sich vielleicht irgendwer damit aus?
|
|
|
13.04.14, 19:23
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
|
Es ist möglich, dass beim Aktualisieren, Reste alter Treiberversionen zurückbleiben.
Du solltest erst einmal alle Treiberreste entfernen, bevor du einen aktuellen Treiber installierst.
Hierfür nimmst du das Tool DriverSweeper.
Starte und führe das Tool im abgesicherten Modus aus, um sicherzustellen, dass das Tool auch alle Treiberreste vollständig entfernen kann.
Das Tool ist Freeware:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es wäre auch durchaus möglich, dass das Einfrieren des Bildschirms andere Ursachen hat.
Zum Beispiel ein fehlerhaftes DIMM-Modul des Arbeitsspeichers.
Dem Windows Wartungscenter muss man nicht unbedingt vertrauen.
Windows gibt oft genug Fehlermeldungen raus, die vom Inhalt her, nicht zutreffen, und die wahre Ursache, eine ganz andere ist.
|
|
|
13.04.14, 20:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Also einfach mit dem Tool Die Grafikkartentreiber entfernen im abgesichtern Modus und dann neustarten und Treiber neu installieren? Mache ich heute abend gleich mal.
Wann immer mein PC irgendwelche Art von Abstürzen hatte oder ein Spiel sich geschlossen hat lag es anhand der Analyseprogramme bisher an der Grafikkarte, also als Problemherd hab ich sie schon identifiziueren können.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der erste und der zweite Download sind die Treiber die ich benötige, richtig?
|
|
|
13.04.14, 21:09
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
|
Ja, genau so machst du das!
Aber:
Du brauchst nicht den Chipsatztreiber, aus deinem Link, sondern einen Grafiktreiber.
Also den AMD Catalyst Komplettpaket 13.12 Deutsch
Achte darauf, dass du den Treiber für Win7 64Bit runter lädst.
HD 5000 – 7000/R7 + R9 Series Win7, 8, (64 Bit) (Grösse = 203,6 MB)
Du findest diesen hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und nimm nicht den, HD 5000 M – 8000 M Series, der ist nämlich für Notebooks.
|
|
|
14.04.14, 20:19
|
#5
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
Hier noch ein Lösungsweg von Chip.de heute als Tip des Tages bei mir reingeflattert:
Display Driver Uninstaller (DDU)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__
Text
Die Freeware "Display Driver Uninstaller (DDU)" entfernt Treiber von AMD und Nvidia restlos vom PC.
Der kostenlose "Display Driver Uninstaller" (DDU) verspricht, Grafik-Treiber von Nvidia und AMD restlos von der Platte zu entfernen - also inklusive aller Registry-Einträge, Dateien und Ordner. Die programmeigenen Uninstaller erledigen diese Aufgabe oft nur unzureichend.
Drei Optionen bietet DDU an: Die Deinstallation des Treibers mit anschließendem Neustart, die Deinstallation ohne Neustart und die Deinstallation mit anschließendem Shutdown. Letzteres empfiehlt sich dann, wenn Sie eine neue Grafikkarten anschließen möchten.
Damit das Tool ordnungsgemäß arbeiten kann, empfiehlt der Entwickler die Nutzung im abgesicherten Modus. Das Tool deaktiviert beim ersten Start die automatische Treiber-Installation durch das Windows Update. Die Grafik-Treiber können Sie so manuell einspielen. Direkt in DDU können Sie die Funktion anschließend wieder aktivieren.
Fazit: Bei Problemen mit den Grafik-Treibern kann "Display Driver Uninstaller" die Lösung sein. Auf Knopfdruck stellt das Tool den Ursprungszustand her und erlaubt die reibungslose Neuinstallation von Treibern. Leider sind nur einzelne Teile des Tools auf Deutsch verfügbar.
Quelle: Chip.de
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
|
|
|
14.04.14, 21:42
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Wenn ich lese, dass Reika1 jetzt wieder nur die Chipset Driver installieren wollte, habe ich den Verdacht, dass er bisher womöglich noch gar keinen Grafiktreiber installiert hatte.
Zumindest noch nie einen AMD Catalyst.
Welches der beiden genannten Tools man zum Entfernen von alten Treibern nimmt, dürfte egal sein.
Was man zu den beiden lesen kann, dürften beide sehr gut sein.
Den DDU kenne ich allerdings noch nicht, und müsste ich mal testen. 
Ich selbst nutze den Driver Sweeper, da dieser mir seit langer Zeit, immer gute Dienste geleistet hat.
|
|
|
08.05.14, 15:58
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Das ist aber auch kompliziert. Ich hatte davor schon einen Grafiktreiber drauf, ich glaub es wär mir auch optisch aufgefallen, wenn gar keiner drauf gewesen wäre. Aber warum ich 5000-7000 R7+R9 runterladen muss, dass 5000-8000 für Notebooks ist und wie ich überhaupt auf die Seite dafür komme ist mir schleierhaft: Ich hab bei Google den Namen meiner Grafikkarte eingegeben und kam dann auf die Seite zu meinen Chipsatztreibern.
Außerdem hab ich ja das Catalyst Control Center auf meinem PC, warum gibt da keinen bunt leuchtenden Button "Hallo hier kannst du deine Treiber updaten". Alternativ könnte der sich auch gerne selber melden mit "hier Treiberupdate". Ganz schön wenig benutzerfreundlich.
Und Treiber wieder mit einem Programm zu entfernen ist auch so eine Sache. Ich habe bereits ein Programm zur Treiberdeinstallation (Driver Cleaner Pro). Die Treiber die mir da angezeigt werden dann ihrer Funktion zuzuweisen ist allerdings nicht grad einfach.
Treiber sind einfach nicht meine Freunde.
|
|
|
09.05.14, 00:36
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Dann mache es dir doch einfacher, und installiere dir "Driver Genius".
Dieser analysiert deine Hardware, und downloadet und installiert dir dann automatisch die neuesten Treiber für deinen kompletten PC.
Den Download-Link zur Software findest du hier auf myGully.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.05.14, 09:42
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ja, aber den neuesten Treiber hab ich ja jetzt und ich habe auch ein Analyseprogramm, das mir sagt, welche Treiber und Programme bei mir geupdated werden könnten.
Viel schwieriger finde ich es jetzt, die falschen Treiber wieder loszuwerden. Im CCleaner tauchen die Treiber nicht auf und bei Driver Cleaner Pro finde ich die Treiber nicht, die ich runter haben will. Außerdem habe ich auch nicht das Gefühl, dass mir alles angezeigt wird, weil Driver Sweeper mir andere Sachen anzeigt bzw nicht anzeigt.
Beispielsweise würde ich gerne den Treiber von einer Razermaus entfernen, die hier mal angeschlossen war, weil ich den Verdacht habe, dass dieser sich nciht mit meiner Logitechmaus versteht. Im Gerätemanager und CCleaner finde ich den Treiber nicht, nur Driver Cleaner zeigt den Treiber überhaupt an, aber nach dem Löschvorgang (und ein Paar Neustarts) ist der Treiber immer noch in der Liste von Driver Cleaner und ich kann ihn immernoch löschen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
().
|