myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] PCFritz.de: Geschäft fortgeführt und nun verhaftet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.04.14, 18:10   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard PCFritz.de: Geschäft fortgeführt und nun verhaftet

Zitat:
Das Vorgehen der Behörden gegen den Händler PCFritz spitzt sich zu. Gestern haben Zollfahnder erneut Wohn- und Geschäftsräume an sieben verschiedenen Standorten durchsucht und drei Beteiligte festgenommen.

Die Maßnahmen stünden im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Halle und des Zollfahndungsamts Dresden wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs. Durch die Firma sollen gefälschten Microsoft-Betriebssysteme nach Deutschland importiert und verkauft worden sein.

Bereits im September 2013 durchsuchten Zollfahnder in dieser Angelegenheit verschiedene Räumlichkeiten in Halle und Berlin. Dabei stellten sie unter anderem rund 170.000 Datenträger mit Windows-Kopien sicher. Stichprobenhafte Prüfungen hätten ergeben, dass es sich bei diesen um Fälschungen handelt. PCFritz hatte die Anschuldigungen hingegen zurückgewiesen und behauptet, es handle sich um rechtmäßige OEM-Kopien.


Bisher gibt es noch kein ordentliches Urteil, das in der Frage eine endgültige Entscheidung getroffen hätte. Allerdings hatten die Beteiligten an der Firma sich nach der Beschlagnahmung der Datenträger wohl neue Ware besorgt und ihren Handel damit fortgesetzt. Das zuständige Gericht schloss sich der Staatsanwaltschaft an, die nun wegen Wiederholungsgefahr Haftbefehle beantragt hatte.

Diese wurden nun gegen die Verantwortlichen vollstreckt. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft und müssen von dort aus wohl abwarten, wie ihr Geschäft abschließend vom Gericht bewertet werden wird. Darüber hinaus durchsuchten die Beamten - ebenfalls auf Anordnung des zuständigen Amtsgerichts - ein weiteres Mal Geschäftsräume des Unternehmens und Wohnräume der Verantwortlichen der Firma. Dabei stellten sie erneut Beweismittel, wie schriftliche Unterlagen und elektronische Speichermedien sowie rund 2.000 DVDs mit mutmaßlich gefälschten Betriebssystemen, sicher.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Sitemap

().