myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Autoreifen defekt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.04.14, 12:22   #1
Ghostscript
Contradictio in adiecto
 
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 72
Bedankt: 32
Ghostscript ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Autoreifen defekt?

Hi,

ich habe dieses Frühjahr zum ersten mal die Autoreifen von meinem Auto gewechselt (Da es mein erstes Fahrzeug ist). Dabei habe ich am Reifen etwas entdeckt und weis nicht genau wie ich das einschätzen soll: Und zwar sind in der Lauffläche immer wieder wie kleine Einschnitte und Risse, aber es sieht nicht porrös aus oder so.

Zum Fahrzeug:
Fiat 500
EZL: 2009
Kilometerstand bei Kauf: 28.000
Gekauft: Aug. 2013
"Sommerfahrzeug" - war vom Vorbesitzer nur jeweils April bis Oktober zugelassen.
Sommerreifen waren inkl.

Bilder:


Kann man damit noch fahren, oder sollte ich mir besser neue kaufen?

Gruß
Ghosts*****
Ghostscript ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.14, 19:17   #2
dunkelelfe666
Banned
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 35
Bedankt: 39
dunkelelfe666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist nichts relevantes, damit kann man fahren.
dunkelelfe666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.14, 04:28   #3
alcaponechicago
Anfänger
 
Benutzerbild von alcaponechicago
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 44
Bedankt: 14
alcaponechicago hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -10 Respekt Punkte
Standard

Das sind normale Spuren würd ich sagen,habe noch schlimmere gesehen
alcaponechicago ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.14, 21:06   #4
rapid.1985
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 1
rapid.1985 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann den meinen Vorrednern nur zustimmen, solange nicht größer kein Problem.

Aber ich würde dir empfehlen die Steinsplitter bzw. Glassplitter beim Radwechsel herauszufummeln, damit die sich nicht weiter in den Reifen drücken.
rapid.1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.14, 12:01   #5
aaser
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 22
aaser ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für mich sieht es auch so aus, als ob da welche von Sägezahnbildung haben. die Würde ich auf die Hinterachse machen. bzw. schauen welche weniger profil haben und die abgefahren dann nach vorne machen.

Porös sind aber trotzdem welche. Zumindest fangen die auf dem 2. Link an.
Kannste noch mit fahren aber ich würde da mal beim nächsten Räderwechsel drauf schauen ob sich was getan hat.
aaser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Sitemap

().