myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Von Windows XP zu Chromebooks: 1/2 Mio. € sparen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.04.14, 14:46   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Von Windows XP zu Chromebooks: 1/2 Mio. € sparen

Zitat:
Die Verwaltung des Londoner Stadtbezirks Barking and Dagenham nutzt das Auslaufen des Windows XP-Supports, um sich komplett von Microsoft zu verabschieden. Hier hat man nun mit der Umstellung auf Chromebooks begonnen.

Der Wechsel auf Googles Plattform soll dabei zu signifikanten Einsparungen im Vergleich zu einem Upgrade innerhalb des Microsoft-Ökosystems führen. Hier geht es immerhin um einen Betrag von fast einer halben Million Euro, die es billiger sein soll, wenn man Chromebooks und Chromeboxes kauft, statt neuerer Rechner mit Windows-Betriebssystemen, berichtet das britische Magazin V3.

Dabei geht es um die Ausmusterung von 3.500 PCs und 800 Notebooks, die bisher noch mit Windows XP betrieben wurden. Diese werden nicht im kompletten Umfang ersetzt, da wohl nicht mehr ganz so viele Geräte benötigt werden. Außerdem stellt man die IT-Ausstattung auf eine erhöhte Mobilität der Mitarbeiter um. So sollen nun rund 2.000 Samsung 303Cs Chromebooks und 300 stationäre Chromeboxes angeschafft werden. Letztere werden in Besprechungsräumen, Rezeptionen und Bibliotheken aufgestellt, die Büro-Arbeitsplätze werden also komplett mit Notebooks ausgestattet.


Ganz wird man es nicht schaffen, die Deadline des Support-Endes von Windows XP am 8. April einzuhalten. Bis jetzt wurden 350 Chromebooks an die Verwaltungsangestellten ausgeliefert. Bis Anfang Juni sollen nun auch alle anderen Systeme ersetzt werden.

Anwendungen wandern in den Browser
In die Einsparungen sind nicht nur die reinen Anschaffungskosten einberechnet, obwohl schon diese signifikant niedriger als bei neuen Windows-Systemen liegen. Auch der weniger aufwändige Support und der geringere Energieverbrauch der Systeme soll hier zu Buche schlagen.

Für Google, dessen Chromebooks bisher ein Schattendasein fristen, ist ein solches Pilotprojekt natürlich äußerst wichtig. Denn hier will eine große Organisation zeigen, wie die gesamten Arbeitsumgebungen einer Verwaltung in den Browser verlegt werden. Angesichts dessen, dass in einem solchen Bereich ohnehin vor allem die Arbeit mit E-Mail, Kalender und verschiedenen Spezial-Anwendungen, von denen die Beschäftigten quasi nur Eingabeformulare zu sehen bekommen, ist dies auch relativ einfach zu realisieren.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Sitemap

().