Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.14, 15:17
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 147
|
MB CLS 320 CDI - Kaufberatung
Hallo,
ich überlege mir zurzeit einen Mercedes Benz CLS 320 CDI anzuschaffen. Es wäre mein erster MB nach jahrelanger BMW Erfahrung. Kenne mich eher weniger mit MB und seinen Krankheiten aus, ausgeschlossen der Elektronik-Probleme.
Worauf sollte ich bei dem CLS bzw. einem MB bei einem BJ von 2006 aufpassen?
Tipps von Erfahrenen würde mich freuen.
Danke im Voraus.
|
|
|
27.03.14, 17:05
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
Mein rat,
wenn du genug Geld hast investier es in ein Jüngeren.
Denn da ist es vorprogrammiert das die kleinen tücken nach und nach auftauchen.
Es fängt an mit dem Motorsteuergerät der dein Lufter durchdrehen lässt ohne Grund.
Airmatic wird undicht , Reperatur gleicht einem gebrauchtenkleinwagen vom preis her.
Der motor selbst ist solide und macht keine probleme.
Eher die Elektrik streikt
Wichtig ist ein Lückenloses Serviceheft vorallem bei dem baujahr. Das ist das allererste was du bei den Anfragen stellen solltest.
|
|
|
27.03.14, 17:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Wie viel Budget steht Dir zur Verfügung?
Muss es unbedingt ein Diesel sein? Von welcher Fahrleistung gehst Du aus?
Grundsätzlich kann ich Truna nur zustimmen, wirklich relativ problemlos ist der CLS erst ab der MoPf. Davor kann man Glück haben, oder auch nicht.  Ich würde bei dem BJ aber definitiv nach einem Auto ohne Airmatic schauen. Defekte daran gehen gut ins Geld...
Ansonsten kannst Du dich, da gleiche Plattform, an den Tipps zum Kauf einer W211er E-Klasse halten.
|
|
|
28.03.14, 15:22
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 147
|
Habe auch von dem Airmatic Problemen gehört, wobei ich eigentlich sowieso vor hatte ein Gewindefahrwerk zu verbauen. Die nächste Frage wäre natürlich welches Gewindefahrwerk? KW, Bilstein, FK? Der CLS gefällt mir einfach extrem von der Form und die AMG-Styling's sehen einfach scharf aus  Budget liegt bei knapp 16k, plus minus geht natürlich immer mal 
Hatte auch mit den Gedanken gespielt mir einen BMW E60 535d anzuschaffen, aber die gibt es auch iwie wie Sand am Meer (e60 Modelle). Deshalb entschied ich mich für den CLS. Habe vor einen ohne AMG-Styling zu kaufen, welchen ich später nachrüsten möchte (Stoßstangen). Wird mich auch knapp 1.000 € kosten laut ebay (Prior Design). Lackierung möchte ich dann in der Türkei machen lassen. Also hier montieren und drüben lackieren lassen, je nach Bedarf sogar komplett den Wagen. Möglicherweise kann man die ja auch günstiger anschaffen (AMG-Styling Stoßstangen), aber möchte kein billige Verarbeitung sowie Material.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei knapp 25-30 tkm. Deshalb sollte es schon ein Diesel sein. Hatte davor einen BMW mit einen durchschnittsverbrauch von 13L Benzin. Werde zwar den Klang vom Motor sowie vom Auspuff des Benziners vermissen aber der edle Design vom CLS würde es meiner Meinung nach ausgleichen 
An einem CLS 500 mit LPG hatte ich auch im Gedanken aber ich vertraue dem LPG nicht so ganz und habe etwas Angst davor um ehrlich zu sein. Deshalb habe ich es komplett ausgeschlossen.
Eine generelle Tuning-Frage: ich weiß zwar nicht wie viele Kat's der CLS hat aber meine Idee ist es einfach das Gehäuse vom Kat von oben aufzumachen und ein durchgehendes Rohr zu installieren. Optisch behalte ich den Kat aber technisch natürlich nicht mehr. Würde mir das beim TÜV auffliegen??? Somit hätte ich ja eventuell etwas Sound bzw. ein lautes Hauchen beim vom Turbo am Auspuff  Möchte nämlich auch den Auspuff auf 4-Rohr AMG-Style umrüsten. Was haltet ihr denn von dieser Idee?
|
|
|
28.03.14, 15:57
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
Ich schreib später mehr,
Aber natürlich wird es auffallen wenn du denn kat aufschneidest und ein Rohr reinlegst, spätestens dann wenn du keinen kennst der dir eben eine Abgasuntersuchung vorgaukeln kann, aber da mittlerweile alles über OBD gemacht wird  kannst du es vergessen.
Zur einer frage schonmal der hat einen vorkat und hauptkat.
|
|
|
28.03.14, 19:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Für 16.000 bekommst Du einen 2006er Diesel mit fast 200.000km runter.
Ganz ehrlich, bei Deinem Bugdet und mit der jährlichen Fahrleistung würde ich keinen CLS holen. Gerade in Verbindung mit den Tuningvorhaben, am Kat rumschweißen, in der Türkei lackieren lassen, AMG 4 Ender am Diesel, Stoßstangen aus eBay nachrüsten. Das klingt für mich alles nach "gewollt, aber nicht gekonnt". Das hat das Auto nicht verdient.
Ist Dir eigentlich bewusst, dass der 320 CLS auch locker 10 Liter Diesel schluckt? Dazu noch die grundsätzlich höheren Unterhaltskosten eines Diesel. So viel günstiger als der Benziner ist die Karre am Jahresende gar nicht.
|
|
|
30.03.14, 13:31
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
|
1. Ein Airmatik-Fahrzeug baust du nicht mal eben auf ein Gewindefahrwerk um
2. Elektrik-Umbauten verzeiht ein solches HiTech-Fahrzeug nicht. Da sind Folgeprobleme vorprogrammiert
3. Der CLS ist bei der Versicherung sicher keine Spardose.
4. Wenn die Autos ab einem gewissen Alter in großen Mengen zu günstigen Preisen verfügbar sind hat das meist einen Grund. Der Unterhalt wird über die Zeit teurer
5. Deine Umbauwünsche mit AMG-Teilen ist deutlich teurer als jetzt einen zu nehmen der das schon dran hat.
Mein persönlicher Rat. Such nach einem Auto das "günstiger" ist.
|
|
|
30.03.14, 14:09
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 147
|
Zitat:
Zitat von c-walt
"gewollt, aber nicht gekonnt"
|
Naja, so würde ich das eher weniger bezeichnen. Es wäre nicht mein erster Wagen den ich so umgebaut habe. Natürlich hört sich das etwas komisch an und man denkt er wird den Wagen versauen, aber das sehe ich wirklich anderster. Als Beispiel poste ich für dich meinen alten Wagen den ich so umgebaut habe.
Hatte ab Werk kein M-Paket und der wurde so mit ebay-teilen nachgerüstet =)
Ist mir klar das der e36 kein CLS ist, aber den kann man auch umrüsten. Wie vom anderen Kollegen gesagt vielleicht ist es günstiger wenn man sich den gleich mit dem AMG-Paket holt.
|
|
|
30.03.14, 19:53
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Du willst also die AMG-Optik nachrüsten mit originale MB-Teilen? Okay, sorry, ich habe es so verstanden, dass Du ATU-Tuningteile an den CLS bauen möchtest.
Der Rest meines letzten Postings hat trotzdem noch Gültigkeit und ich bleibe bei meiner Meinung: lass die Finger vom CLS.
|
|
|
30.03.14, 23:35
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 147
|
Zitat:
Zitat von c-walt
Du willst also die AMG-Optik nachrüsten mit originale MB-Teilen? Okay, sorry, ich habe es so verstanden, dass Du ATU-Tuningteile an den CLS bauen möchtest.
Der Rest meines letzten Postings hat trotzdem noch Gültigkeit und ich bleibe bei meiner Meinung: lass die Finger vom CLS. 
|
Ne ne auf keinen Fall  Ich werde mir mal noch etwas Zeit lassen bei der Suche, hat gerade keine Eile da ich bereits ein Übergangsfahrzeug besitze. Wenn sich die Preise noch etwas senken werde ich es mir wahrscheinlich trotzdem nochmal überlegen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
().
|