Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.03.14, 12:32
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Türkei: YouTube stellt sich gegen Löschantrag
Zitat:
Googles Videoplattform YouTube könnte nun in der Türkei doch noch das gleiche Schicksal ereilen, das in dieser Woche den Kurzmitteilungsdienst Twitter traf: die Regierung droht (wieder einmal) unverhohlen mit der Sperrung der Webseite.
Das Drama um den angeblich manipulierten Mitschnitt, der zu Korruptionsvorwürfen gegen den Premier der Türkei, Recep Tayyip Erdogan führte, nimmt kein Ende. Ebenso wie die Drohgebärden der Regierung gegen die diversen Internetdienste. Nachdem es erst einmal wieder verhältnismäßig ruhig um YouTube selbst war, steht nun wieder die Vermutung im Raum, dass Erdogan kurzen Prozess machen will.
Bitte um Löschung
Die durch die Korruptionsvorwürfe gegen Premier Recep Tayyip Erdogan ausgelöste Staatskrise könnte daher jetzt zu einer kompletten Sperrung von YouTube führen. Dabei schlängelt sich die türkische Regierung wieder ähnlich wie bei Twitter um das eigentliche Problem herum und führt andere Gründe für eine mögliche Sperre an. So hat die Regierung laut dem Wall Street Journal YouTube ganz offiziell um die Löschung einiger Videos gebeten. Es sei keine Anordnung, sondern lediglich eine Wunschäußerung gewesen, heißt es weiter.
Aufgrund der laut Einschätzung von YouTube fehlenden rechtlichen Grundlagen für eine Löschung sei das Unternehmen der Bitte aber nicht nachgekommen. Nun fühlt sich Google damit zwar im Recht, nicht aber sicher: Gegenüber dem Wall Street Journal hat ein nicht näher genannter Mitarbeiter bestätigt, dass man jetzt mit der Sperrung des Dienstes in der Türkei rechne.
Erdogan hatte bereits Maßnahmen gegen den Kurznachrichtendienst Twitter ergriffen. Die Twitter Sperrung erwies sich allerdings als Boomerang, da sich nicht nur das Volk mit einfachen Mittel gegen die Aussperrungen wehrte, sondern auch Parteifreunde Erdogans eine deutliche Sprache gegen die Entscheidung des Premiers gefunden hatten (wir berichteten). Auch bei der Twitter-Sperrung wurden fadenscheinig wirkende Gründe vorgeschoben, und nicht das eigentliche Ziel, die Löschung der von Erdogan als Verleumdung und Rufmord bezeichneten Tweets genannt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.03.14, 13:27
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Wieso glauben Politiker immer daß man unbequeme Sachen einfach "sperren" oder "löschen" kann...
|
|
|
23.03.14, 13:55
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Nun, RTE hat wie die Praxis gezeigt hat, die Medien, also TV und Zeitungen im Griff. Unbequeme Journalisten werden in die Gefängnisse geworfen und die Berichterstattung geht über einer Zensur hinaus.
Nur, Internet kann man nicht kontrollieren. Sei es Twitter, Yahoo, Facebook, Youtube und andere Netzwerke. Hier will RTE zwingend etwas vertuschen bzw, zu verhindern wollen, was für Ihn sehr unbequem sein wird.
Die Korruptionsaffäre ist mit Tonaufnahmen bei Youtube ins Rollen gebracht worden. Über Twitter hat man die Links zu dem Video auf Youtube verlinkt und einer breiten Masse zugänglich gemacht worden.
RTE steht zur Zeit in einem Kommunalwahl, er möchte alles was gegen Ihn spricht, im Vorfeld das Maulkorb anbringen. Genauso mit dem Hinweis Hubschrauberabsturz, den ich an anderer Stelle erwähnt hatte, wollen einige Leute als Beweis und Telefon-Mitschnitt am 25.03.2014 veröffentlichen, was ihn sogar für mehrere Jahre ins Gefängnis bringen würde, falls die Echtheit erwiesen wird.
Er möchte sogar im Vorfeld Facebook, Youtube und andere Netzwerke sperren lassen, weil es zu seinem Vorteil ist, damit die breite Masse nichts von diesem Mitschnitt mitbekommen sollen. Es ist ein aussichtsloser Kampf, den RTE gegen die digitale Medien und das Internet führt, den er liebevoll Roboterlobby nennt. Die Wahrheit wird ans Tageslicht kommen und jede seine Reputation kosten, die Ihn zum Rücktritt bewegen wird und einen langjährigen Aufhenthalt im Bau.
RTE will eine Veröffentlichung einer brisanten Ton-Mitschnitts um jeden Preis entgegen wirken. Dafür müssen eben diese Netzwerke im Vorfeld gesperrt werden, die Ihn aber nichts nutzen wird.
Auch hat die Sperrung von Twitter hat kein Richter angeordnet in der Türkei.
Zitat:
Wird YouTube als nächstes blockiert?
Unterdessen ist zu befürchten, dass der türkische Premier Recep Tayyip Erdoğan schon die nächste Seite im Visier hat. So wurde Google aufgefordert, pikante Inhalte auf YouTube zu entfernen. Doch der Internetriese stellte sich nicht nur einmal quer und ließ die veröffentlichten Gesprächsmitschnitte stehen. Jetzt könnte also abermals das Videoportal an der Reihe sein. Dass es tatsächlich so kommen könnte, deutete Kommunikationsminister Lutfi Elvan bereits an: „Ob Twitter, Yahoo oder Google, alle Social-Media-Unternehmen haben sich an die Gesetze der Türkischen Republik zu halten und das werden sie auch“, zitiert ihn abc news.
|
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das mit den Gesetzen und Verstößen ist nur Vorwand. RTE hat natürlich Youtube im Visier und mit RTE´s Machenschaften und Machtgelüsten, wird er auch Youtube dicht machen und sperren. Natürlich wieder ohne richterlichen Beschluss.
__________________
|
|
|
23.03.14, 19:13
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
|
Sollen sie doch ruhig youtube sperren lassen.
Erdogan macht sich damit noch viel beliebter.Das Fass wird früher oder später überlaufen.
|
|
|
23.03.14, 19:29
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von razor1945
Früher oder Später wird das Gleiche wie in der Ukraine auch in der Türkei passieren.
|
Du hast dich ganz bestimmt mit der Region vertan. Wer sollte die Türkei, wie im Falle Ukraine annektieren? Erst nachdenken, dann posten, dann braucht man so einen unqualifizierten Senf nicht lesen.
__________________
|
|
|
24.03.14, 08:44
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
|
Ich denke hier wurde eher auf den innerstaatlichen Putsch angespielt als auf die Annektion...
|
|
|
24.03.14, 10:22
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
@Ghozz
Nicht die Ukraine wurde annektiert, sondern lediglich die Krim. Was hier razor1945 wohl meinte ist, dass die Menschen eine korrupte Regierung stürzen um in Freiheit leben zu wollen!
Ich sehe es ähnlich, denn es zeigt sich in der Welt der Trend, dass sich die Menschen nicht mehr so einfach unterdrücken lassen und das hat mit dem arabischen Frühling angefangen und ich halte es nur für gut, wenn Menschen für ihr Recht auf Freiheit und Würde eintreten.
Möchtegern Herrscher wie Putin, Erdogan und Assad sehen so langsam ihre Felle davon schwimmen und müssen dem entsprechend sich wehren. Das hier so mancher Anhänger nicht merkt wie die nationale Gehirnwäsche funktioniert und eigentlich schädlich für das Volk ist, zeigt doch sehr wie perfide diese "Herrscher" das versuchen umzusetzen nur um an der Macht zu bleiben.
|
|
|
24.03.14, 11:21
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Habe ich das falsch ausgelegt, wie razor1945 es interpretiert hat? Es machte wirklich den Eindruck, als ob das Schicksal von Türkei genauso wie Ukraine durch eine Annexion besiegelt wäre, laut seinem Kommentar. razor nimm es bitte nicht persönlich, war nur halt mein Gegenargument und dein Kommentar war wirklich unüberlegt.
Annexion ist nichts anderes, als wenn ein anderes Land in einen souveränen Staat eindringt und sich die Ländereien einverleibt. Vielleicht hätte er das Wort Putsch im Falle der Türkei verwenden sollen. Und Putsch ist wirklich nicht mit Annexion zu verwechseln.
Nur die politische Lage was in Ukraine ist, kann man es sicher nicht mit dem in der Türkei vergleichen. Die EU und USA wollen doch die Nato-Osterweiterung mit Ukraine, damit die Partner sind und die auch bis an die Grenzen Russland ihre Abwehrstellungen in Stellung bringen können. Das ist eine einizigartige Gelegenheit für den Westen, der sich da bietet. Noch niemals zuvor wurden die Amerikaner in einem russischen Bruderstaat stationiert und so nahe an Russland. Natürlich musste ja Putin dem entgegen kommen und dagegen wirken, erstmal die westlichen Träume wie eine Seifenblase zerplatzen lassen. Wäre es nicht zu diesen durch den Westen inszenierten Sznenario gekommen wäre, also dieser illegitime Machtwechsel, dann hätte auch Russland keinen Grund gesehen, sich die Krim einzuverleiben. Putin hatte keine Wahl.
Auch hat Deutschland zur Bedingung gemacht, wenn die Ukraine in die EU möchte, muss Ukraine erst Timoschenko frei lassen. Da frage ich mich allen Ernstes, welcher Teufel hat die denn geritten, das man eine verurteilte Politikerin frei pressen will und die Opposition unterstützt, die eine demokratisch gewählte Regierung absetzen will. Russland hat es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Augen zugedrückt, als es nicht mehr anders ging, hat es eben die Krim eiverleibt, zumal die ukrainische Regierung eine Bedrohung sind und illegitim ist. Auch macht der Westen vor dieser illegitimen Regierung nicht halt und will mit diesen Faschisten-Pack verhandeln.
In der Türkei würde solch ein Szenario nicht stattfinden. Höchstens das Erdogan mal abgewählt wird. Auch die inneren Unruhen und die Protestbewegung wie in Gezi-Park ist nicht mit dem in Maidan zu vergleichen. Die Türken haben sich demonstrativ gegen RTE gestellt, weril die seinen Gezi-Projekt nicht haben wollten. Nur der machtbesessene RTE hat es mit Gewalt zerschlagen. Auch die Verbote in der Türkei nimmt überhand, ich hoffe nur, das die richtigen Parteien an die Regierung kommen und RTE abgewählt wird.
Auch ist richtig, das die Ukraine nicht annektiert ist, sondern die Kruim. Aber von der Leyen möchte da eine Nato-Präsenz, die dort nichts zu suchen hat. Da werden die Russen mit Ihrer Sicht dann bestätigt, wenn die innerhalb Ukraines weitere Ländereien annektieren und sich bedroht fühlen. Die von der Leyen ist eine Kriegstreiberin, die keine Ahnung von diesem Bereich hat. Hoffentlich wird sie mal richtig in die Schranken verwiesen.
__________________
|
|
|
25.03.14, 15:46
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
„Ob Twitter, Yahoo oder Google, alle Social-Media-Unternehmen haben sich an die Gesetze der Türkischen Republik zu halten und das werden sie auch“
|
Ist das Naivität oder Größenwahn?
|
|
|
25.03.14, 15:50
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Das ist wohl die Naivität und bei RTE die Diagnose Größenwahn. Merkel ist auch naiv mit solchen Medien, zumal das Internet Neuland ist.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
().
|