Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.03.14, 17:02
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Berlin erste Hauptstadt mit TLD - .berlin ab sofort verfügbar
Zitat:
Seit gestern Mittag können sich Internetnutzer Domains mit der Endung .berlin sichern. Damit ist die deutsche Metropole die erste Hauptstadt weltweit, die ihre eigene Top-Level-Domain bekommt. Markeninhaber konnten ihre Domain schon seit Februar registrieren, nun steht die "Geo-Domain" allen ortsansässigen Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung.
Anfang 2012 öffnete die ICANN (Internet Corporation for Assigned Numbers and Names) die Bewerbung für neue Top-Level-Domains (TLD). Der schlichte Grund: Immer schneller wurden im vergangenen Jahrzehnt immer mehr Domains registriert, was allmählich dazu führte, dass kaum noch sinnvolle Domain-Namen verfügbar waren. Lange hatte sich die US-Organisation dagegen gesträubt, mehr Domain-Endungen zuzulassen, weil damit auch mehr Verwaltungs- und Überwachungsaufwand einhergeht. Nicht nur für die ICANN, sondern beispielsweise auch für Rechteinhaber, die noch mehr als die bereits über als 330 existierenden TLDs auf mögliche Markenrechtsverletzungen hin kontrollieren müssen. Die .berlin-Domain war ursprünglich von der dotBERLIN GmbH bei der ICANN eingereicht worden, nicht etwa von der Stadt Berlin. Im Gegenteil: Der Senat wollte lange Zeit nicht, dass die Marke Berlin unkontrolliert für die Nutzung freigegeben wird, was das Prozedere der Zulassung in die Länge zog. Derlei Bedenken scheinen inzwischen ausgeräumt, immerhin zitiert dotBerlin in der aktuellen Pressemitteilung den Regierenden Oberbürgermeister Klaus Wowereit wie folgt: "Die Top-Level-Domain .BERLIN bietet die Möglichkeit, Berlin als Lebensmittelpunkt beziehungsweise als Standort der unternehmerischen Aktivitäten auch digital herauszustellen."
ANSCHRIFT IN BERLIN IST PFLICHT FÜR ORTSGEBUNDENE TLD .BERLIN
Am 8. Januar ging schließlich die erste Webseite mit der neuen TLD online: nic.berlin, eine Info-Seite von dotBerlin GmbH, die unter anderem Aufschluss über die Richtlinien bei der Domain-Vergabe gibt. So ist ein lokaler Bezug zur Hauptstadt tatsächlich notwendig, um sich eine .berlin-Domain zu sichern. Das heißt, dass zum Beispiel der Domaininhaber oder der Registrar in Berlin eine Anschrift haben muss. Grundsätzlich sei die Einführung der ortsgebundenen Domain-Endungen vor allem für in der jeweiligen Stadt ansässige Unternehmen relevant. Seit Februar haben Rechteinhaber bereits die Möglichkeit, die .berlin-Domain für ihre Marken voranzumelden, erst seit gestern hat die Allgemeinheit Zugriff, also auch jede Privatperson.
.berlin-Domains können ganz regulär bei vielen deutschen und internationalen Providern registriert werden, insgesamt sind auf nic.berlin derzeit 41 Anbieter gelistet. /tb
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
().
|