Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.14, 19:38
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.396
|
Samsung Galaxy S5: Flaggschiff-Smartphone offiziell vorgestellt
Zitat:
Wie zu Beginn des Monats angekündigt hat Samsung heute seinen neuen Primus Galaxy S5 im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona unter gewohnt aufwändiger Inszenierung offiziell vorgestellt. Neben Qualcomms Snapdragon 800 mit 2,5 GHz und 2 GB RAM besticht das Smartphone mit einem 5,1 Zoll großen Super-AMOLED-Display. Kurios: Der rückseitig angebrachte Herzfrequenzmessgerät.
Viel wurde im Vorfeld gemunkelt, mit welchen High End-Spezifikationen das Samsung Galaxy S5 auftrumpfen würde: Die Rede war von einem 2K-Display und Qualcomms neuestem Sprössling Snapdragon 805, beherbergt in einem Metallgehäuse. Entsprechend könnte man die heute in Barcelona enthüllten Spezifikationen fast schon als ernüchternd betrachten, obwohl sie zweifelsohne zur Crème de la Crème auf dem Smartphone-Markt gehören.
Die Front ziert ein AMOLED-Dispaly mit 5,1 Zoll Diagonale und Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), das von Qualcomms Quad Core-Snapdragon mit 2,5 GHz angetrieben wird. Weiterhin sind 3 GB RAM verbaut, der interne Speicher beläuft sich auf 16 GB oder 32 GB . Ein microSD-Karten-Slot ist wie gewohnt vorhanden. Das Erkennungszeichen der Galaxy-Reihe, der physische Home-Button unter dem Display, ist weiterhin vorhanden, wird allerdings jetzt neben dem Zurück-Button rechts von einer Multitasking-Taste linkerhand flankiert — die Menütaste ist passé. Zudem dient der Home-Button nun als Fingerabdrucklesegerät, ähnlich dem iPhone 5S. Über den genauen Nutzen ist bislang aber noch nichts bekannt.
 
Der Akku fasst 2.800 mAh und sollte so für genügen Ausdauer sorgen. Geht dem Galaxy S5 dennoch der Saft aus, ist der Akku wie gewohnt durch die abnehmbare Rückenabdeckung austauschbar. Der Rücken zeigt einen leicht veränderten Ansatz im Design als noch das Galaxy Note 3: Statt Kunstlederoptik kommt rückseitig mattes Plastik, nicht unähnlich dem nexus 7 (2012) zum Einsatz, die Vorderseite sieht der des Galaxy S4 aber zum verwechseln ähnlich.
Mit dem PC verbindet sich das Galaxy S5 wie schon das Note 3 über einen USB 3.0-Port, der obendrein mit einer Kappe verschlossen werden kann. So ist das Smartphone nach IP67 gegen Staub und Wasser — bis zu 1 Meter Tiefe — geschützt. Weitere Standards umfassen natürlich WLAN, LTE Cat. 4 und NFC.
Auf der Rückseite befindet sich eine Kamera mit 16 MP Auflösung und der Möglichkeit, Videos mit 4K-Auflösung aufzuzeichnen. Darunter — direkt neben dem LED-Blitz — befindet sich ein Herzfrequenzmessgerät, das in Kombination mit der S-Health-App das Smartphone speziell für E-Healt-Enthusiasten interessant macht. Innerhalb von nur wenigen Sekunden wird dem Nutzer nach Auflegen des Fingers die Herzfrequenz angezeigt.
Software-Seitig kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz, erweitert um Samsungs TouchWiz UX. Dieses wurde einer Frischzellenkur unterzogen und erstrahlt nun in zeitgemäß flacher Optik. Kombiniert mit den den weißen Statusleisten-Icons von Android 4.4 wirkt die Benutzeroberfläche so weniger verspielt und erfrischend erwachsen. Außer S-Health wurde auch die My Magazine-App überarbeitet, die sich jetzt mit einem Wisch von links nach rechts öffnen lässt.
Abhängig vom Markt wird das Samsung Galaxy S5 ab April in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Gold erhältlich sein. Einen Preis hat man bislang nicht genannt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.02.14, 20:09
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
schade und ich dachte es würde echt ein Modell geben was nicht nur aus Plastik besteht... aber was nicht ist kann ja noch werden...
nur was mich wundert...im Livestream wurde kurz erwähnt das man es Kabellos laden könnte, nur wie?
edit: 3GB Ram? ich denke 2GB?
+EDIT: Auch sonst steckt im Galaxy S5 alles, was ein Top-Gerät nach derzeitigem Stand der Technik braucht: Ein Quadcore-Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher
quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.02.14, 20:42
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
|
Es ist wirklich unfassbar, dass man dem S3 und S4 Gerotze noch eins draufsetzt.
Unglaublich. Greift e jeder zu, aber die, die sich was erwarten wurden wieder einmal enttäuscht.
|
|
|
24.02.14, 20:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 20
|
naja wenn das Display da genauso aus heiterem Himmel unter dem Glas reißt wie beim S4, na dann Prost Mahlzeit. Von der Aufmachung her siehts nämlich genauso billig aus...
|
|
|
24.02.14, 21:10
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
WTF? Ein Kardiosensor?  also was unnötigeres hab ich noch nie gehört...
|
|
|
24.02.14, 21:35
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
für mich bisher ein klarer Fail
|
|
|
24.02.14, 22:46
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Mal schauen wie der HTC One Nachfolger abschneidet. Das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ja auch ganz nett.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
().
|