folgende Situation: Ich bin Azubi bei einer Firma die Elektrotechnische Geräte bei Kunden repariert. Manche Teile haben wir auf Lager. Diese musste ich gestern suchen und bereitstellen. (Ungefähr 15 Teile)... Nun ist unser Chef zu dem Auftrag gefahren und hatte das Teil nicht dabei das er gebraucht hätte. Das hatte ich vergessen. Heute morgen war dann die Ansage: Ich soll selber mit meinem Privatwagen zum Kunden fahren ( 120km hin und 120km zurück ) und das Gerät reparieren. Diese Zeit zählt dann auch noch als Freizeit und Tankgeld muss ich ebenfalls aus eigener Tasche zahlen.
Nun die Frage... Ist das überhaupt erlaubt? Ich verstehe das es sehr ärgerlich ist wenn man ein Teil nicht dabei hat und dann das dem Kunden noch erklären muss. Aber ich bin nunmal auch nur ein Mensch und vergesse Dinge.
Würde mich interessieren wie das rechtlich aussieht und was ihr dazu meint...