Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.14, 18:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Telekom: G.fast bringt Kupferleitung auf 1,3 Gbit/s
Zitat:
Die Telekom will die Investitionen in den DSL-Nachfolger G.fast deutlich ausweiten. Die Technologie erlaubt es, die Übertragungs*geschwindigkeiten von Kupferhausanschlüssen auf bis zu 1,3 Gbit/s zu steigern.
Auf den letzten Metern
Die Telekom ist sehr daran interessiert, die DSL-Technologie G.fast schnell zur Serienreife zu bringen. Schon seit einer ganzen Weile experimentiert der Telekommunikations-Konzern mit der Technik, die die Leistungsfähigkeit von Kupferhausanschlüssen steigern soll.
Zuletzt war das Verfahren durch die Internationale Fernmeldeunion ITU erfolgreich standardisiert worden. Nach aktuellen Informationen der Wirtschaftswoche soll ein erster Feldversuch jetzt noch in diesem Jahr gestartet werden.
Bisher gelten die herkömmlichen Kupferleitungen auf der sogenannten letzten Meile bis zum Anschluss des Nutzers als echter Flaschenhals in Sachen Übertragungsgeschwindigkeit. Über 100 Mbit/s waren, ohne das teure Verlegen von Glasfaserkabeln, hier bisher schwer zu erreichen. Die DSL-Technik G.fast, die ursprünglich von Alcatel Lucent und Huawei entwickelt wurde, soll genau diese Grenze bald deutlich nach oben verschieben.
Bis zu 1,3 Gbit/s im Labor
G.fast erlaubt es, auf einer kurzen Strecke von nur 100 Metern Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s zu erzielen. In einem Laborversuch konnten die Entwickler Daten über eine Strecke von 70 Metern sogar mit 1,3 Gbit/s durch die Kupferleitungen schicken.
Schon bei 500 Mbit/s würde die neue Übertragungstechnik also eine Beschleunigung um das Fünffache des heute Üblichen erlauben. Mit bisher im Einsatz befindlichen DSL-Techniken wie VDSL und Vectoring werden in der Spitze nur rund 100 Mbit/s erreicht.
Laut Telekom-Technik-Chef Bruno Jacobfeuerborn könnte sogar schon zum anvisierten Marktstart von G.fast im nächsten Jahr noch mehr drin sein: "Einige Hersteller zeigen sich optimistisch, noch höhere Bandbreiten erzielen zu können".
Investition spart Milliarden
Für die Telekom ist der Einsatz von G.fast nicht nur wegen der Beschleunigung des Datenverkehrs auf der letzten Meile interessant. Durch die Investition in die neue Übertagungstechnik könnte der Bonner Konzern auch Milliarden beim Netzausbau einsparen, da der teure Austausch von Kupferkabeln durch Glasfaserkabel zunächst entfällt.
Ursprünglich wollte der Bonner-Konzern die DSL-Anschlüsse von rund 24 Millionen Haushalten bis 2016 mit bekannten Vectoring-Technologien auf 100 Mbit/s beschleunigen, um dann bis 2020 die Glasfaserleitungen direkt bis zu den Kunden zu verlegen. Man darf gespannt sein, wie G.fast jetzt diese Zeitpläne beeinflusst.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.02.14, 18:47
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich bin immer wieder erstaunt wie Ingenieursarbeit die Telekom aufbringt um den Glasfaserausbau zu verzögern.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
16.02.14, 18:53
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Ist doch aus wirtschaftlicher Sicht nur sinnvoll, erstmal bestehende Leitungen weiter zu nutzen... Wenn sie dadurch 5 Jahre Aufschub gewinnen, können sie in den 5 Jahren dann billiger Glasfaserleitungen bauen.
|
|
|
16.02.14, 19:47
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Irgendwie seh ich das etwas skeptisch... DSL schafft unter Laborbedingungen auf kurzen Strecken an die 1000Mbit. Wieviel davon in der Praxis übrig bleibt sieht man ja.
Wenn G.fast nun im Labor schon mehr als Hälfte bei 70 auf 100m verliert, und ich dran denk das gerade am Land oft sehr viel längere Kabel liegen....
Bessere Werte als DSL, keine Frage... Aber ich kann mir grad nicht vorstellen das es dann in der Praxis an Glasfaser rankommt bzw viel schneller als DSL ist
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
16.02.14, 21:06
|
#5
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Vor Monaten wollten sie noch limitieren und jetzt kommt ganz überaschend sowas
Die sollen mal lieber anfangen mit dem Glasfaser. Dann muss ich vieleicht nicht immernoch mit 6000 rumdümpeln und das im Ballungsgebiet, mitten in der Stadt.
edit: Die sollen das Glasfaser halt wenigstens zum Knotenpunkt legen. Der liegt gerade mal 20m von mir entfernt...
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
16.02.14, 21:14
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Mit der alten Kupferleitung kitzeln die schon einiges mehr an Leistung raus.
Hat Telekom bewußt diese Technologien (mehr Leistung durch veraltete Kupferleitungen) zurück gehalten? Oder ist es der Versuch, bevor Telekom Milliarden in Glasfaserleitungen investiert, vielleicht sogar die anderen Unternehmen zur Kasse bitten will und den Ausbau nur nicht alleine tragen will?
Telekom muss sich einiges dabei gedacht haben, um bei den Kupferleitungen zu bleiben und den Glasfaserausbau zu verzögern.
__________________
|
|
|
16.02.14, 21:15
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Wenn man mir dann statt eine 16er eine 25 oder 50er Leitung gibt kann ich noch 1 oder 2 Jahre auf das Glasfaser Wunder warten.... aber ab wann kann ich schon damit Rechnen das mein Anschluss jetzt schneller wird?
|
|
|
18.02.14, 06:29
|
#8
|
Menschenfreund
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 38
|
milking the cash cow.....
|
|
|
19.02.14, 00:29
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
|
Bitte nichts mit Kupfer! Auch für 1000 Gb/s nicht!!! Das endet mit einer Katastrophe!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
().
|