Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.01.14, 14:17
|
#1
|
Nicht Du
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 40
|
Suche eine interne Festplatte.
Hallo,
ich möchte mir eine neue Festplatte für meinen Rechner kaufen.
Ich dachte so an 200 GB, da ich nicht so viele Programme etc. habe und Musik habe ich alles auf einer Externen.
Da schon zwei im Eimer sind bei mir, "warum auch immer", wollte ich mal fragen ob ihr einen guten Tipp für mich habt, welche Firma gut ist und wo ich die am besten bestelle für nen guten Preis. Wenn man da im Internet schaut gibt´s ja "X" Shops etc.
Was haltet ihr von evtl. gebrauchten bei eBay, wenn die noch i.O. sind und der Verkäufer sich nur ne größere zulegen wollte.
Danke für euere Hilfe.
|
|
|
29.01.14, 15:12
|
#2
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 87
|
Ohne weitere Angaben würde ich mal frei Schnauze [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in die Runde werfen(auch wenn man die nicht werfen soll...).
Gebrauchte Festplatten ist so ne Sache... ich persönlich würds nicht machen, da man nie 100 pro weiß wo die herkommen und wie die eingesetzt wurden. Bei einer neuen hast du immerhin Garantie(bei der oben sogar 5 Jahre) und in der Größe kosten die nicht die Welt.
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.01.14, 16:40
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Eine 200GB ist meist teurer als eine 500GB. Und über gebrauchte Festplatten hat schon mein Vorposter eigentlich schon alles geschrieben.
Alternate ist eine gute Anlaufstelle für Hardware. Aber frag 10 Leute hier und du wirst 10 verschiedene Antworten bekommen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
29.01.14, 17:14
|
#4
|
Nicht Du
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von painjester
Eine 200GB ist meist teurer als eine 500GB.
|
Das hab ich mir auch schon überlegt, mir evtl. gleich eine größere zu holen.
Zitat:
Zitat von painjester
Und über gebrauchte Festplatten hat schon mein Vorposter eigentlich schon alles geschrieben.
|
Jo, das werd ich auch nicht machen.
Zitat:
Zitat von painjester
Aber frag 10 Leute hier und du wirst 10 verschiedene Antworten bekommen.
|
Zehn Antworten sind mir lieber als gar keine!  Nur wie ich schon sagte, bei mir is eine von Samsung 200GB flöten gegangen und eine ExcelStor mit 160 GB hat sich auch verabschiedet.
Edit: Also sagen wir statt 250GB mal 500GB
|
|
|
29.01.14, 16:58
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Zitat:
Zitat von Ruller1983
ich möchte mir eine neue Festplatte für meinen Rechner kaufen.
|
Für welchen Anschluss? IDE oder SATA?
Zitat:
Zitat von Ruller1983
Ich dachte so an 200 GB, da ich nicht so viele Programme etc. habe und Musik habe ich alles auf einer Externen.
|
200 GB gibt es nicht. Also wenn dann 250 GB. Und für die aktuellen Preise einer 250iger. bekommst du schon eine 1.000 GB Festplatte.
Zitat:
Zitat von Ruller1983
Da schon zwei im Eimer sind bei mir, "warum auch immer"
|
Und die waren von welchem Hersteller?
Zitat:
Zitat von Ruller1983
wollte ich mal fragen ob ihr einen guten Tipp für mich habt, welche Firma gut ist
|
Ich persönlich würde zu Seagate raten, da ich mit denen noch keine Probleme hatte. Allerdings sollen Platten von Hitachi wohl die niedrigste Ausfallrate haben.
Zitat:
Zitat von Ruller1983
und wo ich die am besten bestelle für nen guten Preis. Wenn man da im Internet schaut gibt´s ja "X" Shops etc.
|
Zitat:
Zitat von painjester
Alternate ist eine gute Anlaufstelle für Hardware. Aber frag 10 Leute hier und du wirst 10 verschiedene Antworten bekommen.
|
Stimmt! Mindfactory wurde zum besten Versender 2013 gewählt!
Zitat:
Zitat von Ruller1983
Was haltet ihr von evtl. gebrauchten bei eBay, wenn die noch i.O. sind und der Verkäufer sich nur ne größere zulegen wollte.
|
Davon lass die Finger!
|
|
|
29.01.14, 17:22
|
#6
|
Nicht Du
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Für welchen Anschluss? IDE oder SATA?
|
IDE würd ich nehmen! SATA geht aber auch soll sich nur etwas von der Geschwindigkeit nehmen. Oder lieg ich da falsch?
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Aber wenn du die Platte nur für Programme etc. brauchst, und alles andere auf externen Platten hast, wieso nimmst du denn dann keine SSD?
Da reicht dann eine 120 GB.
|
Sind die nicht sauteuer?
|
|
|
29.01.14, 17:16
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Aber wenn du die Platte nur für Programme etc. brauchst, und alles andere auf externen Platten hast, wieso nimmst du denn dann keine SSD?
Da reicht dann eine 120 GB.
|
|
|
29.01.14, 17:24
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Wenn dein Mainboard SATA unterstützt, dann macht es keinen Sinn, noch eine veraltete IDE-Festplatte verbauen zu wollen!
|
|
|
29.01.14, 17:28
|
#9
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Davon mal abgesehn das neue IDE Platten auch langsam rar werden (und damit wohl auch wieder teurer).
Gruß Srgt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
().
|