Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.01.14, 10:41
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
PS4 könnte nativen PS1-und PS2-Support erhalten
Zitat:
Abwärtskompatibilität ist auf beiden Next-Generation-Konsolen ein heikles Thema: Derzeit unterstützen sowohl die Xbox One als auch die PlayStation 4 nur Spiele, die eigens für die neuen Geräte programmiert sind. Doch Sony hat offenbar einiges vor.
PlayStation-4-Spiele für die PlayStation 4: So einfach lässt sich die Lage beim Thema Abwärtskompatibilität derzeit zusammenfassen. Das soll aber nicht so bleiben, bereits im Vorfeld des PS4-Starts hat der japanische Konzern in Aussicht gestellt, dass man künftig PS3-Spiele per Streaming unterstützen wird. Die Beta-Phase dazu hat auch gerade eben begonnen.
Laut einem Bericht von Eurogamer, wo man sich auf eine "gut platzierte" Quelle bei Sony beruft, hat der PS4-Hersteller noch mehr vor, nämlich die Unterstützung von PSone- und PS2-Spielen, und zwar nativ sowie bei Hardware-seitiger Emulation. Mehr als das: Wer ein Spiel der ersten beiden Generationen in seine PS4 legt bzw. legen wird, der wird das Game auch möglicherweise mit verbesserter HD-Grafik erleben können.
Sollten die Informationen von Eurogamer stimmen, dann wäre das zweifellos fast so etwas wie eine kleine Sensation: Denn mit Hardware-Emulation hat Sony zwiespältige Erfahrungen. Bei der PS3 wurde diese Möglichkeit (für PlayStation-2-Spiele) anfangs angeboten, nach einiger Zeit bzw. bei späteren Modellen aber wieder fallengelassen.
Sony hat allerdings danach zahlreiche ältere Spiele optimiert, als PSN-Download angeboten und über die PS3-Firmware emuliert, man hat also einen ordentlichen "Kompatibilitätskatalog" aufgebaut. Davon soll auch die PS4 profitieren. Mehr als das: Die Japaner wollen nämlich auch die Qualität verbessern und das immer wieder unsaubere Upscaling beim Vorgänger (also von PS2 auf PS3) vermeiden. Stattdessen soll es "native" HD-Auflösungen geben und das ohne den bisher notwendigen "Remastering"-Prozess. Sollte Sony das ermöglichen, dann wäre das zweifellos eine gute Nachricht, vor allem für Fans von Klassikern.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.01.14, 12:41
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 261
Bedankt: 105
|
Wäre ne geile sache.
Habe hier noch einige ps 1und ps2 spiele rumfliegen auf die ich nochmal richtig bock hätte.
Red faction 2 zb hab ich damals stundenlang per splitscreen gegen meinen Bruder gezockt,
Kam dann auch öfters zu schlägereien 
Wäre heute bestimmt auch wieder lustig.
__________________
"Von Mensch zu Mensch" -Heckler und Koch
|
|
|
29.01.14, 13:35
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 192
Bedankt: 204
|
Na wen das passiert dan kauf ich mir die ps4 im jahre 2015, hab hier auch noch einige Titel die ich gerne mal wieder zocken würde.
Sony make me happy!
Zum streaming von ps3 spielen, mal abwarten was bei rauskommt...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.
().
|