Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.14, 14:38
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Eigenes Fahndungsbild auf Facebook teilen ist unklug
Zitat:
Es ist nicht unbedingt die klügste Idee, das eigene Fahndungsfoto auf Facebook zu teilen und sich darüber lustig zu machen, dass man von der Polizei bisher nicht gefunden werden konnte.
Diese Erfahrung konnte jetzt ein 35-jähriger Mann auf Freeland im US-Bundesstaat Pennsylvania machen. Dieser hatte auf der Facebook-Seite der lokalen Polizei ein Foto von sich gefunden, das mit einem Fahndungsaufruf verbunden war. Nur kurze Zeit später klickten die Handschellen und die Freude war nun auf Seiten der Beamten.
Zumindest hatte der Mann das Glück, dass ihn zumindest keiner von jenen verraten hat, die das Bild auf seinem Profil gesehen haben. Immerhin war die Veröffentlichung des Aufrufs, der auch darüber informierte, dass die fragliche Person wegen Körperverletzung und anderer Taten gesucht würde, genau zu diesem Zweck erfolgt.
Ein Polizist bekam allerdings mit, dass das Fahndungsfoto vom Verdächtigen selbst gerade erst geteilt worden war und hoffte, dass dieser noch online ist. Er loggte sich daraufhin mit einem Fake-Account bei Facebook ein und kontaktierte den Gesuchten unter der Vorgabe, eine hübsche junge Frau zu sein.
Die beiden chatteten eine Zeitlang, als der Beamte vorschlug, sich doch einfach auf ein Getränk zu treffen. Dies lehnte der Verdächtige allerdings erst einmal ab. Später willigte er allerdings ein, sich zumindest kurz auf eine Zigarette mit der vermeintlichen Verehrerin zu treffen. Als er am vereinbarten Treffpunkt erschien, wurde er von der Polizei ergriffen.
"Gefasst!!!!!! Teilte unser Posting über ihn auf Facebook und wurde 45 Minuten später ergriffen", lautete der nächste Eintrag der Polizei von Freeland auf Facebook. Dieses konnte nun natürlich nicht mehr von dem nun in Haft sitzenden Mann geteilt werden - dies übernahmen dafür hunderte andere Nutzer weltweit, die sich sehr über dessen Dummheit amüsierten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.01.14, 15:22
|
#2
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Eindeutig ein Kandidat für den Depp of the Month Award
|
|
|
24.01.14, 15:56
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
|
ob die einzelheiten stimmen oder nicht, spielt für mich jetzt mal keine rolle...das ergebnis zählt.
eins steht für mich aber fest...blödheit muß echt bestraft werden.
|
|
|
24.01.14, 20:31
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Das Leben schreibt Geschichten die kein guter Drehbuchautor erfinden dürfte, ohne gefeuert zu werden.
|
|
|
24.01.14, 22:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
Natürliche Selektion....
|
|
|
24.01.14, 22:59
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 195
|
Ich versteh kein Wort, weils einfach so ultrabeschissen geschrieben ist.
Zitat:
Ein Polizist bekam allerdings mit, dass das Fahndungsfoto vom Verdächtigen selbst gerade erst geteilt worden war und hoffte, dass dieser noch online ist. Er loggte sich daraufhin mit einem Fake-Account bei Facebook ein und kontaktierte den Gesuchten unter der Vorgabe, eine hübsche junge Frau zu sein.
|
Wie "erfährt man denn davon", dass der Verdächtige gerade etwas geteilt hat...gibts da ne neue Facebook-Funktion? Oder hat da jemand angerufen und gesagt: "also der Typ den ihr sucht hat gerade sein eigenes Fahndungsfoto geteilt....aber ich kann euch leider nicht sagen wie er heisst."
Die Polizei kannte also das Facebook-Profil des Gesuchten....und das war wohl ein Fakeprofil. Warum wurde nicht einfach bei Facebook nach der IP gefragt?
|
|
|
25.01.14, 09:29
|
#7
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Die Banane
Die Polizei kannte also das Facebook-Profil des Gesuchten....und das war wohl ein Fakeprofil. Warum wurde nicht einfach bei Facebook nach der IP gefragt?
|
Weil sich jemand z.B. auch aus einem Internet-Cafe bei Facebook einloggen kann.
Und:die Polizei kennt das Mitteilungsbedürfnis und die Durchschnittsintelligenz von Facebook-Usern. Sie konnte davon ausgehen, daß der Typ sich schneller verraten wird, als ein Telefonat bei Facebook dauern würde
|
|
|
25.01.14, 09:31
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
Oder weil nur die NSA ohne richterlichen Beschluss einfach so an die IP etc. kommt.
Und die Leute interessieren sich wohl eher nicht für solch "Kleinigkeiten"!
Und dass jemand den eigenen Beitrag/Foto geteilt hat, kann man ebenfalls nachvollziehen.
|
|
|
01.02.14, 23:08
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Warum man ihn mit nem Fake Profil kontaktiert hat?
Ganz einfach: So kommt er zu dir, anders musst du ihn suchen, finden und dann verhaften.
Warum kompliziert machen wenn auch einfach geht?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
().
|