Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.14, 14:23
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 99
Bedankt: 68
|
Prüfungsangst
Servus,
ich hab ne Frage, weil ich nicht ganz genau weiß, wie ich damit umgehen soll: Ich studiere Maschinenbau und joa hab Mathe und Physik verkackt, muss noch mal ran. Ich übe, lese im Skript nach habe Altklausuren und rechne sie durch.
Ich hab ab und an das Gefühl zu wenig getan zu haben und dreh voll am Rad, ich joa bekomme Panik und könnte heulen!
Meine Freunde (haben bestanden) haben gesagt, dass ich locker bleiben soll, ich kann nicht locker bleiben.
Habt ihr ein paar Tipps, wie ich lockerer werde, an sich bin ich sehr locker, nur bei Prüfungen geht mir der Stift (andere Fächer hab ich 2,7 bestanden ...)
Danke
__________________
Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, dürft ihr den beahalten!
|
|
|
23.01.14, 14:27
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Also kann mich nicht erinnern, vor Prüfungen mal "Angst" gehabt zu haben.
Habe mir immer gesagt: "Entweder ich kann es, oder ich kann es nicht".
Da habe ich persönlich mehr Bammel vor Behördenwege oder dergleichen. Schon ein Gang zum
Einwohnermeldeamt um seinen lächerlichen Ausweis zu verlängern stresst mich total ab.
So reagiert halt jeder anders.
|
|
|
23.01.14, 14:41
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Da habe ich persönlich mehr Bammel vor Behördenwege oder dergleichen. Schon ein Gang zum
Einwohnermeldeamt um seinen lächerlichen Ausweis zu verlängern stresst mich total ab.
|
und ich dacht ich mach mich lächerlich weils mir genauso geht. Gut zu wissen dass man nich alleine is
@topic:
Gibt ja sicher "medikamente" dafür^^
Aber ich würd dir lieber raten dich mal wegen Entspannungsübungen schlau zu machen. Am abend vorher bzw. am prüfungstag morgens einfach zeit nehmen wo du versuchst abzuschalten.
Alleine richtige Atemübungen können richtig viel bewirken und dich körperlich und seelisch zu beruhigen.
Und denk einfach dran dass nich dein ganzes leben davon abhängt. Selbst wenn dus verkackst, es gibt immer möglichkeiten auf neue Chancen. Is doof, aber das leben is nich vorbei.
Wenn dir während der prüfung z.b. auch irgendwas entfällt, werd nicht verrückt. Schließ die augen, atme tief durch und widme dich einfach den anderen aufgaben. Bist du entspannter kommen dann eventuell die antworten doch noch zurück ins gedächtnis
|
|
|
23.01.14, 15:06
|
#4
|
Der Name ist Programm
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 26
|
Probier's mal mit Ritalin.
|
|
|
23.01.14, 15:22
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Da habe ich persönlich mehr Bammel vor Behördenwege oder dergleichen. Schon ein Gang zum Einwohnermeldeamt um seinen lächerlichen Ausweis zu verlängern stresst mich total ab.
|
Wieso das denn? Sind die bei euch in Berlin so unhöflich?
Da du mal geschrieben hast das du beim Bund warst nehme ich nicht an das es Angst vor abschiebung ist ^^
@ topic: Ein wenig nervosität ist normal und gut, das hält wach. Wenn es zu viel ist versuchs mit Beruhigungsmitteln wie Ritalin, oder lass den Kaffee weg
|
|
|
23.01.14, 15:24
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Ritalin ist der Anfang vom Ende. Immer Medikamente hier, Medikamente da. Das ist doch keine Lösung...
|
|
|
23.01.14, 16:30
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 99
Bedankt: 68
|
Ritalin wollte ich nicht nehmen ich dachte an beta blocker ( eine gute freundin schwör drauf)...ich probier das mal mit den entspannungstechniken
danke vielmals^^
__________________
Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, dürft ihr den beahalten!
|
|
|
23.01.14, 19:00
|
#8
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Wieso gibt es immer wieder so viele (junge!!!!!!) Menschen die meinen mit Betablocker total relaxt zu werden??? Vor nem halben Jahr hat doch hier schonmal jemand rumgeheult wie er an das Zeug kommen kann.
Lasst die Finger davon und macht autogenes Training...oder was weiß ich
__________________
|
|
|
23.01.14, 23:14
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Eine gute Vorbereitung hilft bei mir.
Die Zeitspanne nutzen und darin den zu lernenden Stoff passend und nach Gewichtung aufteilen. Sozusagen einen Lernstundenplan erstellen.
Pausen einrichten, die wirklich Pausen sind. Also da gehe ich dann auch raus aus dem Haus und frische Luft tanken.
Irgendwann ist der Tag halt zu Ende. Wenn da kein Stoff mehr ins Gehirn will, Feierabend!
Leichte Kost und viel Trinken (ohne Prozente!).
Und dann noch Wiederholen, wiederholen, wiederholen,...
...und irgendwann muss man auch sagen können: Mut zur Lücke!
Wenn du dann gut vorbereitet zur Prüfung gehst, ist der verbleibende Lampenfieber nur gesund.
|
|
|
24.01.14, 11:11
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 335
|
Vielleicht könntest du dich ja mal fiktiv von jemanden privat prüfen lassen und bisschen üben damit umzugehen und halt Fragen beantworten. Kann dein Verhalten schon nachvollhziehen, war mal auch total verpeilt bei einer Prüfung und habe sogar vergessen das Metall Strom leitet.
|
|
|
24.01.14, 11:27
|
#11
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Ich hab auch immer Angst vor Prüfungen. Das ist aber nicht zwingend etwas schlechtes! Jeder hat mal Lampenfieber, im Grunde ist Prüfungsangst nichts anderes. Dies führt zu einer bewussten Wahrnehmung und auch zu einer größeren Konzentration.
Erst hat mich das auch so fertig gemacht wie dich, sogar so weit, dass mir in der 10. Klasse vor der mündlichen Mathe Prüfung richtig Schwarz vor Augen wurde. Die Lehrer wollten, dass ich die Prüfung verschiebe. Ich hab drauf bestanden sie zu machen und ne gute 2 bekommen, obwohl mir Mathe absolut nicht liegt (Dyskalkulie).
Was mir geholfen hat:
Ich hab meine Angst und meine Grenzen akzeptiert. Und das hat dafür gesorgt, dass sie mir nicht mehr im Weg stand. Ich versuche sie zu nutzen, was mit unter sogar zu einem besseren Ergebnis führt. Gute Vorbereitung ist natürlich unerlässlich. Wenn du weißt du bist vorbereitet, kannst du dieses wissen auch gegen deine Angst nutzen. Es bringt nichts, sich unnötig druck zu machen. Am Abend vor der Prüfung machst du am besten etwas, was dich entspannt und auf andere (positive) Gedanken bringt. Wenn du den Abend nur Lernst und dir Druck machst, bist du bei der Prüfung nur unkonzentriert. Manche Dinge liegen einem nun mal nicht, dies muss man auch Akzeptieren. Ich hab für Mathe auch oft gebüffelt bis zum umfallen (mit Nachhilfe, etc), und es hat selten etwas gebracht. Ich stand immer beschissen in Mathe.
Es bringt auch nur Nachteile, wenn man sich an den anderen Orientiert. Das führt oft zu einer Erwartungshaltung, die man selten erfüllen kann und am Ende ist man frustriert. Konzentriere dich auf DICH und nicht auf die anderen. Und lass dir auch von anderen nicht unnötig Druck machen. Wenn du Angst hast, rede mit guten Freunden darüber, die können dir mit unter Mut machen.
Medikamente solltest du lassen, es sei denn es geht wirklich nicht anders. Manchmal reicht es auch aus, einfach den Heilpraktiker des Vertrauens zu Rate zu ziehen. Es gibt einige pflanzliche Mittelchen, die beruhigend wirken. Aber bedenke, Medikamente können dir zwar die Angst nehmen, aber Nebenwirkungen wie verringerte Konzentration und Aufmerksamkeit können genau so eintreten. Deswegen gut überlegen, was man nimmt, wenn es den sein muss.
Vielleicht setzt du dich auch mal mit diversen Entspannungsverfahren auseinander (einfach mal Googlen). Autogenes Training wäre eine Möglichkeit.
Wichtig ist, dass du Positiv denkst, auch wenn es schwer fällt. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.01.14, 22:22
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 120
Bedankt: 16
|
ich empfehle ganz klar zimt schnüffeln 
kaufst dir halt so ne zimtstange und halbierst die (mit Schere,Messer etc)
da hast du mittelmäßigen geruch und des beruight mich irwi imma.
für stärkeren geruch kannst du etwas von der Innenseite abkratzen,wieder mit nem Messer oder so
mach ich manchmal vor ner Prüfung
|
|
|
25.01.14, 22:32
|
#13
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Nicht mal soooo schlecht, dein Tipp. In Asien wird Zimt nämlich unter anderem dazu verwendet, um Körper und Geist zu beruhigen, um den Kreislauf anzuregen (fördert Durchblutung) und er regt wohl auch die Kreativität an. Zumal riecht es echt gut.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.01.14, 22:43
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
In Asien... Top.
In Asien machen sie auch aus Embryos Suppe. Und sammeln Urin, um darin Eier zu kochen. Alles für die Potenz.
Man muss nicht alles glauben was die da drüben erzählen.
|
|
|
25.01.14, 23:09
|
#15
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Vorurteil! Klar kommt von dort auch viel gequirltes. Trotzdem, Zimt ist nun einmal ein asiatisches Gewürz. Von daher ists nicht verwunderlich, dass die Asiaten früh wussten, dass Zimt durchaus eine heilende Wirkung besitzt. Und das ist heute auch außerhalb Asiens bekannt.^^
Natürlich sollte man jetzt nicht zu viel erwarten, ein gewisser Placeboeffekt ist da auch nicht auszuschließen.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
26.01.14, 09:04
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 99
Bedankt: 68
|
so gleich gibts panda penis suppe  nein danke ich versuch das mal mit dem autogenen training mit akzeptanz und üben vielen dank !
__________________
Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, dürft ihr den beahalten!
|
|
|
26.01.14, 10:03
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 94
Bedankt: 121
|
Ich sagte mir immer und das Freunden, die vor einer Klausur standen: "Durch bist du auf jeden Fall: entweder durchgekommen oder durchgefallen". 
Humor hilft. Nicht immer, aber immer wieder.
Einige Unis und FHs bieten Kurse zur Bewältigung der Prüfungsangst an. Auskunft gibt i.d.R. die Fachstudienberatung oder Fachschaft.
Wie du an Prüfungen ran gehst, ist wichtig: Sich in Ruhe die Arbeit anschauen, dann peu �* peu das aufs Papier bringen, was man kann. Hängt es irgendwo, mache bei der nächsten Aufgabe weiter. Zwischendurch sich selbst beruhigen, kurz pausieren, durchatmen, einen Schluck trinken und weiter geht's.
In der Vorbereitung nimmst du dir mal eine Altklausur mit zur Uni und nur die Sachen, die du während der Klausur dabei haben darfst. Setze dich in den Hörsaal, in dem geschrieben wird, und löse die Altklausur. Wenn du dann Probleme hast, suchst du bereits Orientierungspunkte, die dich beruhigen. Zu verschiedenen Themen suchst du dir Gegenstände aus, die für dich das Wissen zu diesem Thema symbolisieren. Schaust du diese Gegenstände in der Klausur an, erinnerst du dich an das Gelernte.
|
|
|
07.02.14, 12:22
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo,
ich hab das Problem leider auch. Sind ja gute Tipps dabei. Rescue Tropfen aus der Apotheke (schon eine Woche vorher anfangen zu nehmen) helfen ganz gut bei mir. Ich mach mir dann einen Ordner mit den Stoff den ich nicht so gut kann oder noch lernen muss und arbeite das so nach und nach ab. Und unbedingt am letzten Tag vor der Prüfung nicht mehr lernen höchstens mal nur durchblättern um kurz was nach zu sehen. Viel Erfolg falls noch welche anstehen!
|
|
|
07.02.14, 20:57
|
#19
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
|
Bei manchen Menschen hilft aber auch rein garnichts.
Meine Tochter ... 13 Jahre Schule, 3 Jahre Lehre, 4 Jahre Studium hatte stets vor jeder Prüfung bammel, teilweise sogar mit leichtem Fieber.
Letztendlich hat sie ja alles hinter sich gebracht und nen prima Job ergattert
Gruss Clon
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
().
|