Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.01.14, 19:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Notebook bis 300/350€ gesucht
Hey,
Wie im Titel schon geschrieben steht, suche ich ein Notebook bis 300/350€.
Aufs Notebook kommt Debian und es soll für folgende Zwecke benutzt werden:
- Stresstests bei lokalen Server
- Programmieren mit C++ / Java (kleine Programme / Spiele die nicht rechenintensiv sind)
- Virtuelle Maschinen mit Whonix / Debian / Ubuntu
- Paar Sicherheitschecks an lokalen Maschinen
Notebook sollte in dem Preisbereich liegen, da es nur für oben genannte Zwecke genutzt werden soll, für den Rest benutze ich ein anderes Notebook.
Hab grob an folgende Specs gedacht:
- Mindestens 2 GB RAM (4GB wäre besser)
- Kleine Festplatte (Wird alles auf externen Datenträgern gespeichert)
Bei der restlichen Hardware hab ich leider keine Ahnung was ausreichend ist.
Hat jemand ne Idee, was man da kaufen könnte?
Danke schon einmal im Voraus.
|
|
|
08.01.14, 00:01
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
08.01.14, 09:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
Thinkpad X-serie
mal auf ebay nach gebrauchten gucken. X201 zum Beispiel
__________________
4402480306751026
|
|
|
08.01.14, 10:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
@Knuddel: Wie du schon sagtest, unter 15 Zoll wäre optimal. Meine Freundin hat einen 15er hier und der wäre für unterwegs wirklich zu groß. Falls ich unterwegs was größeres und stärkeres brauche, hab ich zur Not immer noch meinen 17er dabei.
Der neue wäre halt da um schnell auszupacken nachdem ein System aufgesetzt wurde, alles zu testen und dann wieder einzupacken.
USB 3.0 wäre noch wünschenswert da viel mit externen Datenträgern gearbeitet wird.
@Hundsvolk: Wie oben schon geschrieben wäre USB 3.0 ganz nett und der fehlt leider beim X201. Werde mir aber trotzdem mal ein paar Angebote auf ebay anschauen. Danke!
|
|
|
08.01.14, 12:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
Hmm, der x201 hat einen expresskarten slot. Da könnte man eine USB3 Karte (12€) einstecken.
Für noch mehr geschwindigkeit kannst du eine eine SSD einbauen. Kinderleicht, das ist ja das tolle an den thinkpads.
__________________
4402480306751026
|
|
|
08.01.14, 21:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 14
|
Thinkpad ist immer 'ne gute Wahl.
Wenn's klein, neu und mit USB3 sein soll:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prozessor ist nicht der Renner aber für die angegebenen Aufgaben sollte es reichen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
().
|