myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Deutsche Telekom - »Unbegrenzte Flatrates« sollen »fünf oder zehn Euro« teurer sein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.01.14, 10:28   #1
johnhill3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
johnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punkte
Standard Deutsche Telekom - »Unbegrenzte Flatrates« sollen »fünf oder zehn Euro« teurer sein

Zitat:
Nachdem die Deutsche Telekom für ihre Drosselpläne stark kritisiert wurde und auch vor Gericht einen Dämpfer erhielt, gibt es nun erste Details zu den neuen Plänen.

In einem Interview mit der Rheinischen Post kündigte Niek Jan van Damme, der zuständige Manager für das Deutschland-Geschäft der Telekom neue Tarife und mehr Transparenz an. Seiner Aussage nach habe die Deutsche Telekom die Flatrates nie abschaffen wollen, daher werde es diese Angebote auch weiterhin geben Zusätzlich sollen aber auch Volumentarife angeboten werden, die »etwas günstiger« sein sollen.

„Unbegrenzte Flatrates kosten dann einen kleinen Aufschlag von vielleicht fünf oder zehn Euro“, so von Damme. Der Vermutung, dann würden alle Kunden sicherheitshalber gleich die Flatrate buchen und so der Telekom mehr Einnahmen bescheren, trat er allerdings entgegen. Die Grenze von 75 GByte würde nur von weniger als drei Prozent der Kunden überschritten, außerdem sollen Internetnutzer ihr Datenvolumen bald genau messen können und so bemerken, dass sie an diese Grenze gar nicht gelangen.

Dabei soll es aber eine einheitliche Lösung für die ganze Internet-Branche geben, zu der Details bislang nicht bekannt sind. Inwiefern in Zeiten der Überwachung Internetnutzer daran interessiert sind, dass ihr gesamten Datenverkehr »gemessen« wird und bei Volumentarifen eventuell weitere Daten gespeichert werden, bleibt abzuwarten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
johnhill3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Sitemap

().