Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.01.14, 12:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
verschiedene RAM zusammen laufen lassen !
Servus
mal ne frage,
ist es möglich 2 x 4 GB DDR3 Ram 1600
und 2 x 2 GB DDR3 Ram 1333
laufen zu lassen?
Hab auf meinem Board 4 Steckplätze
2 x rot (die neuen mit jeweils 4 GB 1600)
2 x schwarz (im moment leer da sie (noch) nicht zusammen laufen)
Aber egal wie ich die Ram stecke, es werden nur knapp 8 GB angezeigt.
Muss ich eventuell irgendwas im Bios einstellen?
Mein System:
Asus M4A77TD Pro Mainboard Motherboards - M4A77TD PRO
AMD Phenom X6 1090T
NVidia Geforce GTX 760
|
|
|
01.01.14, 12:20
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Nachtrag:
Es werden unter windows 12 GB angezeigt aber nur 8 GB angenommen
|
|
|
01.01.14, 15:49
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Es gibt halt Dinge im Leben, die passen nicht zusammen und genau das macht man eigentlich nicht und mischt RAM's. Du kannst Memtest stundenlang fehlerfrei laufen lassen und trotzdem schmiert die Kiste ab im Betrieb.
Kaufe 4 gleiche RAM's von der gleichen Charge oder lasse es lieber. Und bedenke bitte, dass bei dem Board 1600 bereits OC ist. Es kann, muss aber nicht funktionieren.
Bios sollte natürlich aktuell sein. Bei dem Board sollten 16GB funktionieren, wenn man die RAM's verbaut, die der Hersteller empfiehlt. Das Board allein entscheidet, mit welchen RAM's es arbeiten will!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
01.01.14, 17:03
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Im Slot 1 und 3 das eine Pärchen, in Slot 2 und 4 das andere. Im Bios alles auf die Werte von den 1333zigern stellen, wenn sie überhaupt angezeigt werden.
Sonst nur die 1333ziger nehmen und Windows booten, CPUZ besorgen und mal schauen, wie die Werte sind.
Ab ins Bios/UEFI und so einstellen.
Dann die anderen testen.
Geht das nicht, ist wohl Pech gehabt gemeint.
Slot 1 und 3 ermöglicht mit denselben RAM erst Dual Channel.....bei allen Boards, die ich kenne.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
|
|
|
02.01.14, 09:43
|
#5
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
Prinzipiel geht das,
nur ob es anzuraten ist ist eine ganz andere Frage. Denn es macht keinen Sinn, sehr schnelle durch langsam auszubremsen, um einen signifikanten Geschwindikeitsvorteil durch mehr RAM zu erhoffen.
Da kannst auch nur die schnelle 1600 drin lassen, das reicht vollkommen aus !
Mach dich mal schlau , welche Betriebssysteme mehr als 8 GB RAM sinnvoll benutzen ( verarbeiten ) können, wenn du eines gefunden hast BITTE bei mir melden, ich kennen nämlich keines.
"Gutes Neues Jahr. "wünsche ich auch noch allen, die hier so mitlesen
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
|
|
|
02.01.14, 11:09
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Stimmt, Pro Core ein Giga reicht immer . Wirst eh nicht vollkriegen das RAM. 12 Giga insgesammt ist eh ein schlechter Teiler, 16 Giga wäre rechnerisch richtiger.
Mein Sohn hat 16 Giga, 8 sind praktisch immer leer, wollt er aber so haben 
Gruß
|
|
|
02.01.14, 13:56
|
#7
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von moorii
Mach dich mal schlau , welche Betriebssysteme mehr als 8 GB RAM sinnvoll benutzen ( verarbeiten )
|
Das wäre ja zu schön um war zu sein, ein Betriebssystem das 8GB RAM belegt kommt erst gar nicht auf die Platte. Was stellst du dir den unter Verarbeitung vor? So ziemlich jedes gut programmierte Betriebssystem verwendet RAM sinvoll. Dir scheint nicht klar zu sein welchen Zweck RAM hat.
Zitat:
Zitat von moorii
Mach dich mal schlau
|
Ein Ratschlag den du dir besser mal zu Herzen nehmen solltest.
Zitat:
Zitat von moorii
Prinzipiel geht das
|
Selbst wen der RAM vom selben Hersteller ist, kann es mitunter reines Glückspiel sein ob es funktioniert oder nicht. (Wobei das bei Riegel vom selben Hersteller im Normalfall funktioniert)
Zitat:
Zitat von moorii
signifikanten Geschwindikeitsvorteil
|
Von welchen signifikanten Vorteil reden wir denn da? Zwischen DRR3 1333 und 1600 liegen keine Welten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Es werden unter windows 12 GB angezeigt aber nur 8 GB angenommen
|
Inwiefern angenommen?
Ist der RAM vom selben Hersteller?
Hast du im BIOS die RAM auf 1333mhz "gedrosselt"?
|
|
|
02.01.14, 14:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
Zitat:
Zitat von moorii
Prinzipiel geht das,
Mach dich mal schlau , welche Betriebssysteme mehr als 8 GB RAM sinnvoll benutzen ( verarbeiten ) können, wenn du eines gefunden hast BITTE bei mir melden, ich kennen nämlich keines.
|
Ähm.. also zumindest bei den 64-Bit Windows-Systemen wirst du recht schnell fündig.. Windows 8 (Enterprise und Pro) unterstützt zB bis zu 512 GB ;-)
|
|
|
02.01.14, 15:29
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Man kann verschiedene Riegel und Größen in die Bänke dafür einstecken, aber es läuft dann in Single Channel Modus, da wäre der Daten-Durchsatz viel geringer als mit Dual Channel.
Wenn man Arbeitsspeicher-Riegel einbaut, sollte man darauf achten, die Bänke dafür in der selben Farbe sind, die Speicher-Riegel vom selben Hersteller sind, selbe Größe und Dual Channel fähig sind, damit sie in Dual Channel laufen.
Hier mal ein Erklärung aus Wikipedia:
Zitat:
Leistung
Im Gegensatz zum Single-Channel-Modus, bei dem der Datenbus 64 Bit breit ist (also 64 Datenleitungen), werden im Dual-Channel-Modus zwei Module gleichzeitig mit je 64 Bit-Datenbus betrieben. Da die Taktrate, mit der der Speicher betrieben wird, gleich bleibt, sich die übertragene Datenmenge pro Takt jedoch verdoppelt (also 128 Bit pro Takt statt wie bisher 64 Bit), führt der Einsatz des Dual-Channel-Modus theoretisch zur Verdopplung des Speicherdurchsatzes. So kann PC2-6400-Speicher im Single-Channel-Modus ca. 6,4 Gigabyte/s an Daten zum Speichercontroller transferieren, im Dual-Channel-Modus sind es ca. 12,8 Gigabyte/s.
|
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
02.01.14, 16:37
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Rukashi
Das wäre ja zu schön um war zu sein, ein Betriebssystem das 8GB RAM belegt kommt erst gar nicht auf die Platte. Was stellst du dir den unter Verarbeitung vor? So ziemlich jedes gut programmierte Betriebssystem verwendet RAM sinvoll. Dir scheint nicht klar zu sein welchen Zweck RAM hat.
Ein Ratschlag den du dir besser mal zu Herzen nehmen solltest.
Selbst wen der RAM vom selben Hersteller ist, kann es mitunter reines Glückspiel sein ob es funktioniert oder nicht. (Wobei das bei Riegel vom selben Hersteller im Normalfall funktioniert)
Von welchen signifikanten Vorteil reden wir denn da? Zwischen DRR3 1333 und 1600 liegen keine Welten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Inwiefern angenommen?
Ist der RAM vom selben Hersteller?
Hast du im BIOS die RAM auf 1333mhz "gedrosselt"?
|
Also 12 GB werden in Windows angezeigt aber nur 8 GB können verwendet werden.
Hab auch schon die RAM auf 1333mhz gedrosselt hat alles nix gebracht.
Hatte dann zum Test mal nur die 2 x 4 GB 1600 drinnen und siehe da mein PC arbeitet langsamer.
Zocken (z.b. Battlefield 4) geht mal gar nicht. ruckelt zu oft auf Ultra. Geht nur auf High.
Hab jetzt wieder die alten drinnen und die neuen werden zurück geschickt.
mfg
nani
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
().
|