Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.12.13, 11:26
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Investor verklagt EA wegen Battlefield-4-Bugs
Zitat:
Der Electronic-Arts-Shooter Battlefield 4 ist auch rund eineinhalb Monate nach der Veröffentlichung alles andere als fehlerfrei. Ein Investor hat nun eine Klage gegen den Publisher eingereicht und wirft EA vor, dass man die Bugs absichtlich verschwiegen hat.
Die Sammelklage, die im Northern District of California gegen den Großpublisher Electronic Arts eingereicht worden ist, wirft dem Unternehmen vor, dass dieses gegen US-amerikanische Wertpapier-Gesetze verstoßen habe. Als Grund wird genannt, dass EA bewusst "falsche und irreführende Statements" zur Entwicklung von Battlefield 4 gemacht habe, berichtet GamesIndustry International.
Laut der Klageschrift sollen EA bzw. dessen hochrangige Manager von den zahlreichen Bugs bereits im Vorfeld gewusst haben. Um den kommerziellen Erfolg des Spiels nicht zu gefährden, habe man an Investoren aber Falschinformationen weitergegeben, das sollte die Aktien des Unternehmens auf einem hohen Kurs halten.
Die Sammelklage wurde stellvertretend für alle Investoren, die im Zeitraum zwischen 24. Juli und 4. Dezember 2013 Aktien gekauft haben, eingereicht. Der 4. Dezember markiert das Datum, an dem EA angekündigt hat, alle anderen Projekte von BF4-Entwickler DICE auf Eis zu legen, bis die Battlefield-4-Bugs behoben sind.
Namentlich genannt werden CEO Andrew Wilson, CFO Blake Jorgenson, EA-Labels-Präsident, EA-Vize Patrick Soderlund und COO Peter Moore. Alle genannten EA-Manager mit Ausnahme von Jorgenson haben während des in der Klage genannten Zeitraums Anteile in Höhe von mindestens einer Million Dollar verkauft, Gibeau soll mit Verkäufen zwei Tage nach dem BF4-Launch rund 5,7 Millionen Dollar verdient haben.
In der Klage werden einige Aussagen zitiert, die die EA-Führungskräfte im Vorfeld der Veröffentlichung bei Investor Calls und ähnlichen Veranstaltungen gemacht und dabei das Spiel überschwänglich gelobt haben sollen. Und diese Aussagen hätten die Manager gemacht, obwohl sie sehr wohl um den "fehlerverseuchten" Zustand von BF4 Bescheid wussten, so der Kläger. EA hat die Vorwürfe mittlerweile als unbegründet bezeichnet und eine "aggressive Verteidigung" angekündigt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.12.13, 13:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Keine Ahnung wer da invenstiert hat. Aber es wär echt cool wenn EA mal ein richtig heftigen Dämpfer bekommt. Wenn man von Finanzstärker ausgeht ist EA noch weit unter den ganz großen Spielern. Und wenn man sich mit dennen was Verscherzt dann hat man richtig Kacke am Dampfen...wär ja mal was.
|
|
|
19.12.13, 14:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Ich seh sehe das eher gespalten, die Folgen wird sowieso Dice abbekommen obwohl sie eigentlich nichts dafür können. Klar, halbfertiges Spiel und so... aber würde Dice sowas rausbringen? Denke eher nicht.
|
|
|
19.12.13, 19:47
|
#4
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Bis heute hab ich bei dem Game "Clipping" und Flackerfehler. Und ich weigere mich SLI zu deaktivieren! ^^
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
().
|