Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.13, 07:50
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Uruguay legalisiert Verkauf und Produktion von Cannabis
Zitat:
Staatschef Mujica will die Drogenkartelle im Land effizienter bekämpfen. Dazu hat Uruguay nun als erstes Land weltweit den Anbau und Verkauf von Marihuana legalisiert.
Als weltweit erstes Land erlaubt Uruguay künftig den begrenzten Handel mit Marihuana. Der Senat machte den Weg für ein entsprechendes Gesetz frei. Die Abstimmung war knapp: 16 Abgeordnete votierten für die Legalisierung, 13 dagegen. Präsident José Mujica muss die Vorlage noch unterzeichnen. Das gilt aber als Formsache. Der Staatschef erhofft sich von der Maßnahme eine effizientere Bekämpfung der Drogenkartelle.
Der Plan sieht vor, dass die Regierung die Produktion, den Verkauf und den Konsum von Marihuana überwacht. Der Kauf von monatlich bis zu 40 Gramm Marihuana soll nach dem neuen Gesetz in Apotheken freigegeben werden. Privatpersonen dürfen bis zu sechs Cannabis-Pflanzen züchten. Zudem werden Marihuana-Clubs mit 15 bis 45 Mitgliedern erlaubt, die bis zu 99 Pflanzen pflegen dürfen. Kontrolleure sollen das sicherstellen. Minderjährigen und Ausländern bleibt der Konsum weiterhin verboten.
Die Drogenbehörde soll nun bis Mitte April Zeit bekommen, um Regeln für den Handel auszuarbeiten. Dazu gehört, dass sich jeder potenzielle Verkäufer von Marihuana registrieren lassen muss. Der Handel soll dann in der zweiten Jahreshälfte 2014 beginnen.
Erst im Juli hatte das Unterhaus den Plan abgesegnet. Doch die Senatoren hatten bis zuletzt jeglichen Änderungsvorschlägen ihre Zustimmung verweigert. Vor dem Votum beugten sich die Vertreter des regierenden Linksbündnisses Frente Amplio schließlich der Parteidisziplin. Mitglieder der Opposition hatten zuvor angekündigt, sie wollten im Fall einer Annahme des Gesetzes ein Referendum anstrengen, um es zu blockieren. In Uruguay können Volksabstimmungen mit Unterstützung von zwei Prozent der Stimmberechtigten erzwungen werden.
Bevölkerung ist skeptisch
"Heute ist ein historischer Tag. Viele Länder in Lateinamerika und viele Regierungen werden sich dieses Gesetz zum Vorbild nehmen", sagte die Senatorin Constanza Moreira. Exgesundheitsminister Alfredo Solari warnte jedoch auch vor Risiken für Kinder und Jugendliche. Sie hätten es nun leichter, an Gras heranzukommen. "Die Auswirkungen dieser Politik auf die öffentliche Gesundheit werden schrecklich sein", sagte Solari.
Die Bevölkerung steht dem Vorhaben überwiegend skeptisch gegenüber. Zwei Drittel der Bürger sind Umfragen zufolge gegen eine staatlich überwachte Marihuana-Industrie. Bislang waren in Uruguay der Konsum und der Besitz von Cannabis zum persönlichen Bedarf erlaubt, aber der Handel und Anbau verboten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.12.13, 14:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
|
Nur ein weiteres Land, dass den Bach runtergeht. Solche Maßnahmen zeigen lediglich, dass eine Nation selbst kleine Teile der Bevölkerung nicht im Griff hat.
Und es sind immer wieder Beispiele, dass Demokratie dort gescheitert ist, da der Wille der Bevölkerung nicht zum Ausdruck kommt. Selbstverständlich werden auch alle Befürchtungen wahr, jetzt wo es legal und viel leichter ist an Gras zu kommen. Bisherige Konsumenten werden noch gieriger und verbrauchen noch mehr, zusätzlich werden noch mehr Menschen zu neuen Konsumenten.
Sollte es zu Notfällen kommen oder sollte eine Behandlung bzw. Therapie nötig sein, werden alle Kosten auf den Steuerzahler abgewälzt.
Diese Heilungs-Maßnahmen werden noch mehr kosten verschlingen als die Fahndung und Verbot.
Vorbeugen ist ja führ gewöhnlich besser als das Heilen. Wenn schon, dann sollen die Konsumenten finanziell voll dafür aufkommen. Das soll der Preis für ihre angebliche "Freiheit" sein, besser gesagt Cannabis-Sklaverei.
Es ist unfassbar wie die Gesellschaft verkommt, welche Schäden Alkohol und Drogen anrichten.
@m3zz
Die Niederlande sind gerade dabei die Vorschriften zu verschärfen und die Verbreitung einzudämmen. Erfahrung macht schließlich klüger. Die anderen Nationen machen auch einige Jahre lang die Erfahrung der Niederlande und bereuen es früher oder später.
|
|
|
11.12.13, 19:21
|
#3
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 854
Bedankt: 923
|
Find ich gut! 
Vorallem aber bin ich mal gespannt wie sich das in den nächsten
Jahren entwickeln wird.
Positiv oder Negativ und was für folgen das für andere Länder haben wird.
|
|
|
11.12.13, 19:43
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Hier ne news dazu wo weit mehr auf einige Aspekte eingegangen wird, wie befürchtungen, möglichkeiten, wirtschaft usw.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aus unserer Sicht kann man es eigentlich fast nur befürworten. Früher oder später hätte es sowieso ein Land "ausprobiert" daran mitzuverdienen anstatt Kosten zu Verursachen.
Egal ob man nun pro oder contra eingestellt ist, man wird an deren Ergebnis wahrscheinlich sehen wohin sich das die nächsten Jahrzehnte weltweit entwickeln könnte, und es wird entweder Legalisierungsbewegungen voran bringen oder weit zurückwerfen.
Und besser woanders und weit weg testen als hier oder ?
P.S. der Vergleich mit Holland hinkt, dort war der Anbau immer illegal (interessiert nur keinen wenn man sich daheim was macht) und die Coffeeshops haben ihre Ware aus illegalen Beständen. Der Staat verdient dort zwar dran, aber nur am Endkunden.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
11.12.13, 19:47
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Nein nein nein, nicht mehr von diesem Dreck legalisieren, sondern den Rest unter dieselben strengen Limitierungen stellen. Rauchen, Alkohol, das alles sollte am besten genauso verboten sein wie andere Drogen.
Und bevor ich jetzt wieder als üblicher Stammtischparolist, Moralapostel, Gutmensch, Doomsayer oder sonstiges abgestempelt werde: Denkt drüber nach. Solche Aussagen sind ohne Zweifel Minusdaumenmagneten, aber man kann nun mal nicht den vernünftigen Umgang mit Drogen sicherstellen. Klappt doch beim Alkohol auch nicht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
11.12.13, 19:49
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Drogen legalisieren, Staat als "Dealer", fette Steuern drauf und den Sprit dafür um 1€ günstiger machen,..
Das Leben könnt so einfach sein...
Hatte heute morgen noch keine Zeit zum kommentieren,... meiner Meinung nach ist es kein historischer Tag,... In Südamerika hat man das Drogenproblem damit quasi an den Nagel gehangen und kapituliert damit.
Das einzige was man dem abgewinnen mag, das die Abhängigen damit entkriminalisiert werden. Das ist das einzige.
Mfg
|
|
|
11.12.13, 19:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Jeder der regelmäßig kifft hat genau so ein großes Problem wie einer der Regelmäßig sauft. Von mir aus können sie es legalisieren. Aber die Beführworter wollen ja das es Gesellschaftlich so akzeptiert wird wie eine Zigarette. So hab ich manchmal das Gefühl....wer auf den Bus wartet der raucht halt schnell noch einen...wer nach dem Fußball spiel entspannt der Raucht halt einen. Wer gestresst ist raucht erstmal einen...Und alle paar Stunden dann ne Kiffer pause?!?! Also wenn man es legalisiert dann sollte es Gesellschaftlich genau so behandelt werden wie Alkohol.
|
|
|
11.12.13, 20:05
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Nein nein nein, nicht mehr von diesem Dreck legalisieren, sondern den Rest unter dieselben strengen Limitierungen stellen. Rauchen, Alkohol, das alles sollte am besten genauso verboten sein wie andere Drogen.
|
Is ja nicht so das Prohibition noch nie versucht worden wäre. Funktioniert nur einfach nicht wie die Geschichte zeigt
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
11.12.13, 21:46
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
Zitat:
Zitat von thyriel
......man wird an deren Ergebnis wahrscheinlich sehen wohin sich das die nächsten Jahrzehnte weltweit entwickeln könnte, ......
|
glaube nicht, das irgendwelche ergebnisse aus uruguay irgendeine eine aussagekraft haben.
jedes land hat eine andere mentalität, entsprechend würde sich die freigabe von drogen anders auswirken.
aber einen vorteil hat die legalisierung: andere länder werden vermutlich erstmal abwarten, bevor sie das dreckszeug erlauben...das kann mehrere jahrzehnte dauern. hoffe ich zumindestens
|
|
|
11.12.13, 22:05
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Man könnte es -zunächst- ab einem bestimmten Alter erlauben.
Ich schlage das Renteneintrittsalter vor. Was ist schon dabei, wenn ein 70jähriger depressiver Rentner einsam vor der Glotze kifft?
|
|
|
11.12.13, 23:55
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Jedem Mensch auf der Welt sollte neben einem kontikent an normalen Nahrungsmitteln und einem kleinen kontingent an Luxus Lebensmitteln ein bestimmte menge an Drogen zustehen. Ob man dann dieses Kontinent in Alkohol, Zigaretten oder anderweitig einsetzt sei jedem selbst überlassen.
Kaffee sehe ich übrigens nicht als Droge sondern Luxus Lebensmittel.
|
|
|
12.12.13, 00:01
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 190
|
echt krank wie hier manche leute meinen anderen menschen mit gewalt die eigenverantwortung abnehmen zu müssen (selbst, wenn das in der summe nichtmal erfolgreich ist).
drogen kritisch oder auch sehr kritisch zu sehen und verbot / legalisierung sind einfach zwei total unterschiedliche dinge.
|
|
|
12.12.13, 00:10
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Jeder muss selber wissen, ob er Drogen nimmt. Schließlich ist es ja deren Gesundheit.
Nur was in anderen Ländern erlaubt ist, muss ja nicht unbedingt hier erlaubt sein. Manche dürfen doch mal träumen, das es hier legalisert wird und doch ein Traum bleibt.
__________________
|
|
|
12.12.13, 00:18
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
|
eigenverantwortung?
ja, schon klar...man sieht ja bei den ganzen "alkoholfahrten" im kfz wie es um die eigenverantwortung steht.
nee, manche sollten lieber an der hand geführt werden.
sie selbst sind mir noch scheiß egal aber dummerweise reißen einige deppen, immer andere mit rein und kommen selbst fast unbeschadet davon.
|
|
|
12.12.13, 00:21
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Wir waren auch nicht beim Thema Auto fahren. Im Grunde hast du damit recht.
__________________
|
|
|
12.12.13, 00:29
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
|
ich bezog mich auf den post von käsekuchen55 über dir...war nur zu langsam.
ja, ich weiß...es ging nicht ums autofahren.
trotzdem muß oder sollte man dies auch im auge behalten.
was der einzelne zu hause auf seiner couch macht, ob er sich ins koma säuft, ob er das ganze wochenende kifft, ob er sich eine line nach der anderen zieht, das ist mir sowas von egal.
es geht mir nur darum, daß manches nicht nur auswirkungen auf sich selbst hat, sondern diese oft leider viel negativer für andere ausfallen.
|
|
|
12.12.13, 06:03
|
#17
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Zitat:
Zitat von pheaslea
eigenverantwortung?
ja, schon klar...man sieht ja bei den ganzen "alkoholfahrten" im kfz wie es um die eigenverantwortung steht.
|
Dieser Vergleich hinkt aber sehr! Fahrten mit dem Auto in einem ungeeigneten Zustand gehören bestraft, und zwar nicht so zimperlich wie bisher. Woher dieser Zustand herrührt ist dabei zweitrangig. Aber deswegen alles regeln und/oder verbieten funktioniert nicht. Kinder, die man ständig an die Hand nimmt brechen später mehr aus dem Rahmen als die Kinder, denen man Verantwortung gelehrt hat.
Ich nehme außer gelegentlich einen guten Whisky oder eine schönes Glas Rotwein keine anderen Substanzen die zu Bewusstseinsänderungen führen zu mir. Wenn einer gelegentlich
Cannabis als Genussmittel zu sich nimmt, und verantwortlich damit umgeht, was ist daran verkehrt? Selbst wenn er es übertreibt, so ist das seine Sache solange er andere nicht damit gefährdet. Kann ich das überall kaufen ohne Strafen befürchten zu müssen, dann ist das doch OK. Lediglich die Gewinnspannen werden sinken, und die Umsätze der Bahnhofkiosks steigen. Die, die bisher den großen Reibach damit machen sind gearscht.
Übrigens, bei unseren holländischen Nachbar artet das nicht wegen den Holländern selbst aus. Es sind die Drogentouristen die die meisten Probleme verursachen.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
12.12.13, 11:32
|
#18
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Ausarten bei den Holländern ist auch relativ. Soweit ich auf die schnelle vergleichbare Drogenstatistiken googlen konnte dürfte deren liberale Politik national gesehen doch recht erfolgreich sein. Cannabiskonsum ist auf die Bevölkerung gesehen nur leicht höher als zb deutschland, dafür liegt die zahl der Süchtigen von harten Drogen weit niedriger. Besonders wenn man vergleicht das Holland vor den Coffeeshops ein massives Heroin Problem hatte.
Die unbeliebten Kiffertouristen (und das auch nur außerhalb Amsterdams) sind ihnen halt ein Dorn im Auge, zumal diese die harten Drogen wieder anfangen zu fördern.
Aber die damalige Intention den Kiffern die illegalität zu nehmen um schwerer mit harten in Kontakt zu kommen ging offenbar auf
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
12.12.13, 16:56
|
#19
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Leute, ernsthaft - ich bin nicht gegen die Droge an sich (wer sich die Lunge teeren, die Niere wegtrinken oder das Bewusstsein erweitern will, soll ides um Himmels Willen gern und unbescholten tun), aber ich bin gegen das, was die Droge nunmal indirekt mit dem Umfeld antut.
Zitat:
Was ist schon dabei, wenn ein 70jähriger depressiver Rentner einsam vor der Glotze kifft?
|
Die Antwort ist: Nichts. Doch spinne diesen Denkansatz mal weiter: Was ist schon dabei, wenn ein 70jähriger depressiver Rentner einsam vor der Glotze kifft und anschließend einkaufen geht? Eine Menge, denn nun muss er beispielsweise am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen - und das unter dem Einfluss einer Droge. Uncool. Auch Cannabis verändert die Wahrnehmung und hat negative Einflüsse darauf, und weil man nicht davon ausgehen kann, dass alle den verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis kennen und beherzigen, oder in der Lage sind, die Einflüsse zu kompensieren, sollte es verboten bleiben. Dasselbe für Alk, wer trinkt, hat nichts im Straßenverkehr zu suchen.
Zitat:
An Canna ist noch keiner gestorben, wegen Alkohol sterben Millionen...
|
Wundert mich nicht, denn die Zahl derer, die Alkohol konsumieren, ist ebenso ungleich höher als die Zahl der Cannabis-Raucher.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
12.12.13, 19:29
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
@bandicoot:
Die einzigste Droge, mit der ich Erfahrung habe ist Alkokohl. Marihuna habe ich noch nicht geraucht - bin Nichtraucher.
Mit dem Bild vom kiffenden einsamen Rentner sah ich eigentlich mich selbst, falls die Wellenfunktion für die entsprechende Version des Universums kollabiert. 
Ist es aber nicht so, dass man nach dem Kiffen sozusagen breit ist, also nicht mehr fähig oder keine Lust zum Einkaufen hat? Keine Ahnung...
Als verantwortungsbewusster Drogi erledigt man seine Geschäfte, gleich welcher Art vorher. Z.b. trinke ich prinzipiell nicht wenn ich fahren muss.
Ansonsten bin ich für eine Legalisierung, wir hätten die entsprechende Kriminalität vom Hals. Die bisherige Drogenpolitik ist grandios gescheitert, aber kein Politiker, egal welcher Partei, traut sich dieses heisse Eisen anzufassen.
|
|
|
12.12.13, 19:46
|
#21
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wie gesagt, Du hast absolut Recht, nolte. Aber spätestens wenn Du ein Familienmitglied wegen eines unter Drogen stehenden Fahrers verloren hast, denkst Du anders darüber. Man könnte also durchaus sagen, ich bin in dieser Hinsicht voreingenommen.
Es denken halt nicht alle verantwortungsbewusst nach, was mir immer wieder Bauchschmerzen bereitet, wenn ich ein solches Thema lese.
Aber keine Sorge, die Wellenfunktion dieses Universums ist stabil genug :P
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
().
|