Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.12.13, 02:35
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 32
|
DVD oder Blue Ray als Iso Image gesucht
Hallo,
ich habe eine Multimediaplatte gekauft. Leider funzen da die meisten MKVs nicht wegen der Tonspur (5.1. läuft prima auf dem PC, aber nicht via Platte auf dem TV)
Bei kompletten Iso Images gibt es diese Probleme nicht.
Wer kann mir einen Tipp geben wo ich gerippte DVDs odr Bluerays finde (bzw. welche Keyworte ich iedealerweise verwenden soll)?
Vielen Dank vorab
|
|
|
07.12.13, 03:23
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
DVD ISOs kannst du so ziemlich alles im DVD unterforum nehmen. Wenn der Player ISOs abspielen kann, dann kann er auch mit der Ordnerstruktur einer DVD umgehen
Blueray müssten das die "untouched" Download Versionen sein, naturgemäß sind die aber halt 10-20x größer als ein mkv
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
07.12.13, 11:03
|
#3
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Wundert mich das dein Mediaplayer die ganz normalen AAC/AC3-Formate nicht zu unterstützen scheint. Kannst du hier mal das Modell reinschreiben? Vor allem: BluRay-isos spielt der ohne murren ab???
Ganz ehrlich: Ich glaube du verwechselst da etwas oder (falls BR-Isos WIRKLICH gehen) deine MKV's mit DTS-Core/AC3-Codec müssen nur nochmal via "MKVToolnix" neu ohne Headerkompression gemuxt werden.
__________________
|
|
|
07.12.13, 12:57
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 32
|
Hallo,
also ich bin was das ganze Formatgedönse betrifft ein ecter Dumbeutel!
Also ich benutze ein WD Elements Play mit 2 TB Festplatte. Vielleicht ist auch der Fernseher das Problem? Ich habe damals für viel Geld einen Philips 40PFL8605H/12 gekauft. Die Festplatte schließe ich über HDMI an. Das funzt dann auch (meistens). Allerdings machen vor allem die MKV richtig Kummer. Sehr kurios: Etwa 80% der MKV laufen ohne Ton. Das reduziert sich auf rund 60% wenn ich die Festplatte via Audioausgängen an den TV anschließe. Trotzdem laufen fast alle "großen" MKV nur ohne Ton (ich hatte den Verdacht, dass es am 5.1 Sound liegt - jedenfalls meinte Philips mal so etwas - und nein natürlich gibt es KEIN Update dafür. - Wenn man direkt über die Eingänge des TVs geht (USB), dann spielt er übrigens fast gar keine MKVS)
Anders ist es aber bei gerippten DVDs. Ganz gleich ob als Iso Image oder komplette Ordnerstruktur, da gibt es gar keine Probleme.
Euch jedenfalls schon mal wirklich vielen Dank. Ich werde mal im DVD Unterforum stöbern, so ich das denn finde.
Beste Grüße
|
|
|
08.12.13, 13:03
|
#5
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von jdb
Also ich benutze ein WD Elements Play
|
Das Ding ist einfach schrottig. Google mal danach mit mkv... Das Teil kann mit DTS Tonspuren nicht umgehen und spielt gleich mal die ganze Datei nicht ab wenn nur eine der Tonspuren DTS ist.
Allerdings frag ich mich warum du bei dem Fernseher extra nen Mediaplayer nimmst, wenn der Fernseher selbst das meiste abspielen kann.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
08.12.13, 12:19
|
#6
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
@jdb
So wie ich lese hast du also untouched BR-Isos noch garnicht probiert!
Dein Player unterstützt wzar die MKV-Wiedergabe ABER DTS 5.1 wird von dem Player NICHT unterstützt sondern nur DTS 2.0...und selbst dieser bei dem Gerät nur über Toslink und NICHT über HDMI!
Im Bezug auf die Kompatibilität der MKV-Wiedergabe: Nur weil ne Unterstützung für dieses Containerformat existiert, heißt das noch lange nicht das auch der Inhalt immer wiedergegeben werden kann. Ich gehe sehr stark davon aus - da ein h.264-Codec Unterstützung vorliegt - hier die enthaltene Bitrate Probleme bereitet.
Alles in allem, wenn man bedenkt das dass letzte Firmware-Update aus dem Jahre 2010 bei diesem Gerät ist -> du wärst mit dem WD TV Live Mediaplayer um einiges besser aufgehoben gewesen
__________________
|
|
|
08.12.13, 23:12
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Es liegt am Fernseher... mein Samsung hat bis jetzt alle MkV's ohne murren über den USB EIngang abgespielt. Vielleicht solltest mal an den Toneinstellungen des TV's rumexperementieren oder dir eine Soundbar zulegen und über optisches Kabel verbinden.
Außerdem würde ich schauen, von welchen Releasegruppen die Filme mit Ton laufen und nur die Filme laden, die von denen gerippt wurden.
Und wenn schon Media Player ... Der Asus O!Play HD2 Media Player wäre wohl die bessere - wenn auch etwas teurere - Lösung gewesen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
10.12.13, 19:31
|
#8
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Zitat:
Zitat von painjester
Es liegt am Fernseher...
|
Wie kommst du darauf das der Fernseher an sein Problem Schuld sein soll???
Wie thyriel und ich bereits geschrieben haben, liegt es definitiv an den nicht unterstützten Formaten dieses Player. Sowohl DTS und höherbitratige MKV's werden einfach nicht abgespielt.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
().
|