Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.12.13, 12:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Tapete wellt sich plötzlich
Hallo.
Ich bin derzeit am renovieren
Habe Strukturtapete von poco für 3 Euro gekauft.
Jetzt fängt diese sich plötzlich an zu Wellen
Ist das normal? Was kann man tun.
|
|
|
05.12.13, 13:02
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Strukturtapte für 3 €? Na da hast du doch schon den Fehler!
• Was für Leim benutzt?
• Wie ist der Untergrund?
• Wurde der vorbehandelt (Tiefengrund, Makulaturtapete)?
• vorgekleistert?
• gelüftet?
Kann zig Ursachen haben.
|
|
|
05.12.13, 13:36
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Wurde zwar alles von meinen Vorposter gesagt.
Vielleicht hast du auch zu wenig von dem Kleisterpulver ins Eimer beigemischt, dann ist die Konsistent dünn, mehr Wasser als Kleister. Dann klebt die Tapete nicht. Und beim Kleister sollte man nicht sparsam sein und man sollte eine Tapeten-Bürste beim tapezieren benutzen, damit die Luftblasen verschwinden.
__________________
|
|
|
05.12.13, 13:45
|
#4
|
....
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 86
Bedankt: 36
|
Tapete runter, eine gescheite kaufen -> Keine Probleme mehr
Hab mir auch eine gekauft wo die Rolle knapp 35 euro gekostet hat. Hält schon 1 1/2 Jahre
__________________
|
|
|
05.12.13, 13:45
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
3,5 Jahre ... Wahnsinn!
|
|
|
05.12.13, 13:46
|
#6
|
....
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 86
Bedankt: 36
|
ups.. nicht 3 sondern 1 1/2 xD
__________________
|
|
|
05.12.13, 19:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Strukturtapte für 3 €? Na da hast du doch schon den Fehler! 
|
• Was für Leim benutzt? - Spezialkleister für schwere Tapeten
• Wie ist der Untergrund? - normaler Putz (alle Tapeten vom Vorgänger runter)
• Wurde der vorbehandelt (Tiefengrund, Makulaturtapete)? - Nein, da ich bis jetzt auch nicht wusste, dass das sein muss. Habe bisher auch so tapeziert und es war immer okay!
• vorgekleistert? - Ja mit mind. 3 Min. Einwirkzeit
• gelüftet? - Ja und im Anschluss leicht die Heizung an
__________________________________________________ _______
Es geht nicht um die klassische Strukturtapete (Vlies) mit Mustern etc. sondern um eine Papiertapete mit Struktur. Diese hier trifft es ganz gut.
35 Euro für knapp 4-8 Bahnen (je nach größe) auszugeben ist schon enorm viel für mich als Azubi.
Da die Tapete im Angebot war (3 statt 6 Euro) habe ich diese genommen
|
|
|
05.12.13, 19:24
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Die Fragen bleiben die Gleichen!
|
|
|
05.12.13, 19:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Habe deine Fragen beantwortet
|
|
|
05.12.13, 19:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Hab nur bevor ich tapeziert habe kurz gelüftet danach Fenster zu und die Heizung auf 1
|
|
|
05.12.13, 20:06
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Dann muss ich sie wohl runter reißen son rotz.
Dachte die wären gut. :/
|
|
|
05.12.13, 20:12
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nach dem tapezieren heizt man auch nicht. Hat den einfachen Grund, dass dadurch die Tapete schneller trocknet als der Leim. Und wenn das passiert, sind Falten und Blasen die Folge.
Darum sind auch die Weichzeiten der Tapete so wichtig.
Wenn du es einfach willst, dann kauf dir Fliestapete. Die kannst du direkt von der Rolle an die Wand kleben.
Du hast keine Weichzeiten, und musst auch die Tapete nicht einkleistern.
Einfach Kleister an die Wand, Tapete drauf, andrücken, Überstände abschneiden und schön.
|
|
|
09.12.13, 13:49
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Nach dem tapezieren heizt man auch nicht. Hat den einfachen Grund, dass dadurch die Tapete schneller trocknet als der Leim. Und wenn das passiert, sind Falten und Blasen die Folge.
|
Wurde in meiner Ausbildung aber sehr oft gemacht
Was die einem alles beibringen tztz
|
|
|
05.12.13, 20:12
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo, xs4my -
vor dem Runterreissen würde ich der Tapete noch einen Tag geben.
Was mich interessieren würde, wäre die Grösse der Wellen, und wie lange die Tapeten jetzt schon an der Wand sind.
Gruss,
YaGru
|
|
|
08.12.13, 20:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Hallo,
die Tapete hat sich bis auf einige Stellen zum Glück glatt gezogen.
Die Wellen sind ziemlich groß bzw. groß gewesen. Einiges muss ich noch ausbessern.
Kann ich eine Spritze nehmen mit Kleister dadurch pieksen und dann dran drücken?
|
|
|
08.12.13, 21:43
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Ja das geht problemlos...
|
|
|
09.12.13, 05:20
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von xs4my
die Tapete hat sich bis auf einige Stellen zum Glück glatt gezogen.
|
Ich ging ja davon aus, dass man solch Frage stellt nachdem die Tapete völlig trocken ist, und nicht schon in der Trocknungsphase.
Hätte man sich das ganze Geschreibe sparen können.
|
|
|
09.12.13, 13:52
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Komisch, in meiner Ausbildung nicht!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
().
|