myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Spotify: Musiker verarmen nicht - im Gegenteil

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.12.13, 13:02   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Spotify: Musiker verarmen nicht - im Gegenteil

Zitat:
Der Musik-Streamingdienst Spotify wehrt sich gegen Vorwürfe, an die Musiker, die auf seiner Plattform vertreten sind, letztlich quasi nur Almosen einzubringen und ihre Möglichkeit zu verschlechtern, von ihrem Schaffen zu leben.

Insbesondere im Indie-Bereich hatten sich bereits mehrfach Künstler darüber beklagt, dass die Abwanderung von Hörern zu solchen Streaming-Diensten ihre Einnahmen massiv schmälern würde. So hatte beispielsweise der Musiker Damon Krukowski in einem vielbeachteten Artikel vor einem Jahr vorgerechnet, dass eines seiner Alben auf Spotify 47.680 mal gespielt werden müsste, um die gleichen Einnahmen zu bringen, wie der Verkauf eines einzigen Tonträgers.

Die Streaming-Plattform setzte dem nun eine eigene Aufschlüsselung entgegen, die hier einen anderen Eindruck machen soll. "Wir haben den Umsatz für Künstler und Labels in jedem Land, in dem wir aktiv sind, erfolgreich gesteigert", teilte das Unternehmen mit und rechnete vor, dass man inzwischen rund eine Milliarde Dollar Tantiemen ausgeschüttet habe - etwa die Hälfte davon allein in diesem Jahr. Und dies, obwohl man im Vergleich zu einigen Konkurrenten über relativ wenig Nutzer verfügt.


Aktuell soll der Dienst rund 24 Millionen regelmäßige Nutzer gezählt haben, von denen rund 6 Millionen ein kostenpflichtiges Premium-Abo verwendeten. Und, so gibt das Unternehmen zu bedenken, bei diesen handle es sich in vielen Fällen um jene Anwender, die man aus Bereichen wie dem Filesharing gewonnen habe, wo überhaupt kein Geld an die Künstler fließe. Weiterhin rechnet das Unternehmen vor, dass ein durchschnittlicher US-Bürger 25 Dollar im Monat für Musik ausgibt, während ein Spotify-User im Schnitt 41 Dollar an Umsätzen für die Musikbranche generiert.

Tatsächlich hören sich die Beträge, die Spotify an die Musiker auf der Plattform zahlt, recht gering an. Zwischen 0,6 und 0,84 Cent werden hier ausgeschüttet, allerdings pro Stream. Dies könne schnell zu größeren Summen führen und selbst ein Album aus einer kleinen Indie-Nische bringt es teils auf 3.300 Dollar im Monat. Die großen Chart-Hits, die nur einen sehr kleinen Teil der Inhalte ausmachen, sorgen hingegen sogar dafür, dass Spotify bis zu 425.000 Dollar weiterleitet.

Wenn diese Beträge letztlich wirklich zu einem wesentlichen Teil bei den Musikern ankommen, dürften die Musikdienste im Netz tatsächlich einen guten Beitrag zu deren Finanzierung leisten - insbesondere, da die Summen in der nächsten Zeit sogar noch steigen dürften. Allerdings ist die Situation in vielen Fällen durchaus noch so, dass ein nicht unwesentlicher Teil bei den Publishern und Labels hängenbleibt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.13, 13:10   #2
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Dann soller eben was gescheites lernen und arbeiten gehn. "Künstler" ...sind sowas von unnötig.
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.13, 13:21   #3
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Wenn Künstler unnötig sind, da könntest du auch Abstriche machen und ohne Musik leben.

Vielleicht sollten einige Leute ins Kloster gehen, da können die ein Leben ohne Kunst leben.

Jeder versucht auf seine Weise sich durchs Leben zu schlagen und mit Kunst ist es nicht einfach sein Geld zu verdienen. Die Musikbranche ist ein umkämpfter Markt, da haben die Indie Musiker es nicht leicht gegenüber großen Platten-Labels zu bestehen.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.13, 15:03   #4
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Dann sollte man sich die Verträge zwischen Musiker und Label anschauen und nicht Unternehmen wie Spotify verteufeln. Habe schon öfter gehört, dass die Labels den Großteil einsacken und den Artisten dann ein Stück Brot vor die Füße werfen.
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.13, 15:30   #5
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Wenn man bedenkt, das die Labels die Verträge immer zu Ihren Gunsten und Vorteile erzwingen.

Die Musiker bekommen die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder du unterschreibst den Vertrag oder du wirst hungern, meistens bleibt Ihnen dann keine andere Wahl. Dann unterschreiben sie die Verrtäge zu Ihrem Nachteil mit enormen Umsatzeinbußen und die Labels verdienen sich eine goldene Nase.

Hier mal eine kurze Erklärung, wie es mit Tantiemen, GVL und Gema abläuft.

Das ist genauso in der Filmbranche, die Produzenten geben den nicht bekannten Schauspielern Verträge, wo bei den Wiederholungen der Filme im TV keine Tantiemen mehr zustehen, was überhaupt nicht sein darf. Deswegen ist auch die GVL für solche Mitglieder zuständig, solche Rechte den Künstlern zu erkämpfen.

Und für die Musiker ist die GEMA zuständig, die solche Tantiemen von den Radio Sendern, Discotheken, Youtube usw. einfordern. Gibt ja genug welche, die wissen immer noch nicht, warum bei Youtube viele Musikvideos gesperrt sind, weil die für vertretenen Künstler halt die Tantiemen einfordern wollen. Wer nicht bezahlt, darf auch die Musik nicht öffentlich aufführen. Und hier darf nicht nur der Label an öffentlich gespielten Musik der Künstler verdienen, sondern die Künstler selber auch. Meistens wird aber den Künstlern nur ein Bruchteil vom erzielten Gewinn ausgezahlt. Deswegen passt die Gema im Interesse Ihrer vertreten Künstlern mit Argusaugen auf, das die Ihre Tantiemen bekommen.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Sitemap

().