Hallo Leute,
NICHT ZU THEMA:
nach einem über 1 Jahr andauernden Odysee in der ich jeden möglichen Test mit meiner Grafikkarte gemacht habe und schon fast genug Messdaten und Infos zusammengetragen habe das ich meine Bachelorarbeit über das Thema "Grafikkarten und alle möglichen Wege um Defekte festzustellen" schreiben könnte, wurde endlich festgestellt das meine Grafikkarte kaputt ist und ich hab eine neue bekommen.
Nur für die die es interessiert. Furmark und 3D Mark führen beide zu keinem Fehler. Nur ein langzeit Test mit dem Unigine Heaven Benchmark und 2 Monitoren führen zu einem reproduzierbaren Fehler.
ZUM THEMA:
Also ich habe eine Gigabyte 7850 OC ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Ich will ein wenig mehr Leistung haben da ich sonst relativ High End ausgestattet bin.
Die Frage ist jetzt ob ich nochmal die gleiche Karte für 160 Euro kaufe und dann im Crossfire Betrieb laufen lasse. Oder ob ich meine jetzige Karte verkaufe (kriege circa 100 Euro) und dafür dann für 200-260 eine ganz neue kaufe.
Die Rahmenbedingungen passen alle. Ich könnte also 2. Karte ohne Probleme einbauen.
Das was mir ein wenig Kopfzerbrechen macht ist da ich ein sehr Energiebewusster Mensch bin, 2 Karten natürlich doppelte so viel Energie brauchen. Also wenn eine komplett neue Karte würd ich auch auf Energieeffizients achten. Dabeikommt es auf 10 Watt mehr oder weniger nicht an. Aber halt auch nicht komplett aus den Augen verlieren.
Karte natürlich zum Gamen.
Danke schonmal für die Mühen.