Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.12.13, 12:13
|
#1
|
....
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 86
Bedankt: 36
|
Prime Air: Amazon will Drohnen für Zustellungen einsetzen
Amazon-Gründer Jeff Bezos zufolge will man in einigen Jahren auf Drohnen setzen, um Ware an Kunden zu liefern. Gedacht sei diese Idee für besonders eilige Zustellungen, so dass man ein Produkt innerhalb von 30 Minuten liefern könne.
Screenshot zu: Prime Air: Amazon will Drohnen für Zustellungen einsetzen
Mit Drohnen sollen künftig Lieferungen schneller zu Kunden kommen.
Bis es soweit sein wird, sollen aber noch Tests absolviert und Zulassungen der Luftfahrt-Behörde FAA eingeholt werden. Die FFA arbeite derzeit noch Regeln für den potentiellen Einsatz der Drohnen im US-Luftraum aus.
...... Weiteres -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was hällt ihr von der Idee?
__________________
|
|
|
02.12.13, 14:25
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Warum nicht? Viele Kriegstechnologien werden für Friedenszwecke eingesetzt...
|
|
|
02.12.13, 14:31
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Automatische Co2 raus und die Teile nacheinander vom Himmel schießen
|
|
|
02.12.13, 16:32
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Wiso ?,des sind genau die Sachen was Amazon bedenken muss bei diesem Vorhaben,des sind sozusagen Gratistips von Endverbraucher,damit Amazon ihren Service entweder verbessert oder es besser lassen soll.
Und was für Drogen schon wieder ? wo denn ?
Außerdem was ist mit 18er Ware,wenn statt der Pappa oder die Mama der kleine SOhnemann auf einmal vor die Tür geht das Paket von der Drohne holen ?
Mama und Papa kommen Heim und kleiner Max zieht sich Pornos rein und spielt mit Dildo Starwars  hehehe
|
|
|
02.12.13, 15:18
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Wird bei uns in Deutschland sowieso nicht kommen. Da gibt es viel zu viele Gesetze die dagegen sprechen!
@oder
Kannst du eigentlich auch Beiträge schreiben ohne Gewalt/Drogen zu verherrlichen oder auf andere Art Leute an deiner Intelligenz zweifeln lassen?
|
|
|
02.12.13, 16:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Automatisch an den genauen Standort fliegen ist kein Problem. Wir haben an der Uni einen RobotikAG. Da wird unteranderen an vollautonomen Drohnen gearbeitet zur Erkundung. Du schickst die Drohne in ein Eingestürztes Gebäude oder eins das einsturzgefährdet ist und völlig ohne Verbindung nach drausen fliegt es alle Räume ab.
Erkennt eigenständig Hindernisse und Menschen. Die ham eine Vorführung gemacht und ich muss sagen das Ding funkitoniert echt gut. Das sind dann kleine Quadrokopter meist.
Und Außerdem stand doch in den News das es für besonders Dringende Transporte gedacht ist. Keiner Bestellt sich nen Prono mit so nem Teil nach Haus und geht dann weg so das der Sohn nur zuhause ist.
|
|
|
02.12.13, 17:15
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Odatas
Keiner Bestellt sich nen Prono mit so nem Teil nach Haus und geht dann weg so das der Sohn nur zuhause ist.
|
Ok das stimmt auch wieder wegen den 30 Minuten,ok  .Aber trotzdem ist es nicht selten,daß die Kids auf Amazon sind und die Mama noch eingelogt ist oder sogar das Passwort noch kenn vom paar mal zusehen,und sobald die Kids des mit der Drohne mitkriegen,bestellen die kurz selber 18erspiele wenn die wollen.
Oder was soll passieren wenn der Kleine zu Drohne läuft und die Drohne merkt,es ist doch kein Erwachsener ? bevor die Drohne wieder abheben kann,hat der Kleine doch die ganze Drohne mit Paket in der Hand
Aber auch so werden schon die Teuren Drohnen selber immer in Gefahr sein abgefangen zu werden .
Einfach ne Kiste dick mit Alu oder Bleifolie polstern und nach dem abfangen die Drohne da reinschmeißen und schon ist die Drohne weg von ihrem GPS-Schirm.
Dann wartet man ne Woche oder 2 bis die Batterie vom GPS leer ist und schon hat man ne Drohne zum zerlegen
|
|
|
02.12.13, 17:15
|
#8
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
1X 55 Zoll TV mit Prime Air bitte
|
|
|
02.12.13, 20:03
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Zitat:
Zitat von duke18d
1X 55 Zoll TV mit Prime Air bitte 
|
Max 2 KG haben sie eben im TV gesagt.
Denke aber das ist wie mit allem. In 20 Jahre ist so was normal. Was man da alles an LKW und Sprinter auf der Straße einsparen kann...
Und wenn es jemand auf den Kopf fliegt... mein Gott das passiert halt. Wegen so einem bedenken hat man schon Zeppeline als Transportmittel der Zukunft in den Städten verboten....
Pah!
|
|
|
02.12.13, 17:27
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Hahahaha,so sieht Amazon in Polen aus wenn zu Silvester die Labombas geliefert werden
|
|
|
02.12.13, 18:09
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 64
Bedankt: 98
|
Ich dachte die machen bald alles mit Paketkanonen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
wird die em auch in afrika stattfinden?
|
|
|
02.12.13, 19:09
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Ort: Hessen
Beiträge: 15
Bedankt: 13
|
In den USA gibt es das ja schon teils, wäre daher bei uns technisch auch kein Problem.
Gibt halt nur, wie schon erwähnt, zu viele gesetzliche Hürden.
|
|
|
03.12.13, 23:39
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Is echt ne geile idee und ich würds wirklich gern mal sehen
Aber wie kaffetasse schon sagt...jetzt zu viele hürden oder klingt für viele einfach zu fantastisch....bald schon alltag. Gibt ja mehr als genug Beispiele dafür^^
Ob man aber einer automatischen Drohne immer trauen darf? Ich mein die vollautomatischen Autos im Verkehr sind auch ne echtgeile sache aber bei sowas is mir immer wohler wenn da noch ein fähiger Mensch hinter sitzt^^
|
|
|
04.12.13, 00:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Der Gedanke dahinter ist sehr interessant. Nimmt man lieber 5000 Menschen in kauf die aufgrund von Robetern also selbst fahrende Autos sterben, oder lieber 10.000 die wegen Menschen sterben? Wo liegt die grenze? Und wie werden Roboter Opfer entschädigt.
Das mag zwar auf den ersten Blick einfach erscheinen weil je weniger tote desto besser. Aber wenn man mal drüber nach denkt ist es ein sehr schwieriges Thema. Vor allem weil es von der Gesellschaft akzeptiert werden muss. Von Oma und Opa genau so wie von Dir und mir.
|
|
|
04.12.13, 00:34
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
@odatas: auch wenns ein wenig am eigenltichen thema vorbei geht, ists ne sehr interessante fragestellung^^
Aber mal kleiner antwortsversuch:
Wieso was lieber in kauf nehmen? Letzendlich wäre das in dem Fall eine deutliche Reduzierung von Opfern durch einsatz von "technischen hilfsmitteln" (?). Lässt sich doch gut verkaufen, ne?^^
Könnte die Technik alleine z.b. so viele Leben retten gibts doch nicht viel zu überlegen.
Wirklich interessant wird diese Frage bei Themen wie Krieg. Sind mechanische Soldaten besser? Keine Menschlichen Verluste mehr in der Armee. Zivilisten werden aber trotzdem sterben, vielleicht sogar mehr? Hauptsache aber die eigenen Reihen sind nicht betroffen. Man spinne den gedanken mal weiter^^
Die Entschädigung müsste in dem Fall theoretisch ja dann der jeweilige Hersteller leisten, sofern es aufgrund eines Technischen Defekts/Fehlers passierte.
Man darf einfach nicht mit dem Gedanken rangehen dass Technik perfekt wäre. Letzendlich ists auch nur von Menschenhand erschaffen und birgt so auch immer nen Risiko.
Und akzeptieren mussten wir im laufe der jahrhunderte schon viel. Der Fortschritt steht halt nicht. Das halbe leben läuft doch heutzutage schon elektronisch ab. teilweise mit deutlich weniger eigenem, aktivem Einfluss als uns vielleicht bewusst sein mag. Vieles steuern wir doch garnicht mehr selbst.
Naja sorry fürs off topic^^ dabei bleibts auch
|
|
|
04.12.13, 01:02
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
ich finds ne super sache. angenommen du bist großbauer in Nebraska und wohnst meilenweit von der nächsten packstation entfernt.. dann willst du dir was tolles bestellen und der postbote fährt nur wegen dir die riesen strecke? ha dann lass doch mal lieber so ne drohne über die acker fliegen.. ist viel schneller und vorallem wirtschaftlicher...
ist natürlich nichts für Länder wie Deutschland.. zu groß ist hier die Bevölkerungsdichte. Hier wäre also der Postbote im Auto doch die wirtschaftlichere Wahl...
aber hey.. apropo.. so ne idee gabs/gibts auch in deutschland schon: hört auf den namen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist jetzt kein scherz!  ))
__________________
|
|
|
04.12.13, 01:54
|
#17
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Als kleinen hobby hubschrauber-flieger würd mich ja irgendwie die Technik dahinter interessieren 
Alleine wie die sowas für größere Entfernungen bauen wollen ist mir einfach nicht klar. Selbst ein sauteurer Modellquadrokopter schafft mit gewissen extras maximal ne Stunde Flugzeit bevor der Akku leer ist. Damit kommt man einfach nicht weit.
Btw ich glaub gar nicht das es so unmöglich wäre das in DE/AT zu machen. Das einzige das in beiden Ländern den Einsatz verhindert ist die Klassifizierung als nicht militärische Drohne (man darf nix fliegen ohne sichtverbindung bzw nix einbauen das nicht für den Flug notwendig ist. Man kann aber theorethisch eine Zulassung beantragen, es würde dann wie ein normaler Teilnehmer des Flugverkehrs behandelt werden (bürokratisch gesehen)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
().
|