 |
|
|
Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.12.13, 10:48
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Externe Festplatte kaputt? Proworx 3,5'', USB 3.0, 2,5 TB
Hallo erstmal, ist mein erster Post hier. Wie schon im Titel angedeutet, habe ich ein Problem mit meiner externen Festplatte von Proworx. 3,5 Zoll, 2,5 TB Speicher, USB 3.0 kompatibel. Die Stromversorgung geht über ein Netzteil, nicht über USB. Man muss keinen Treiber auf dem PC installieren, einfach anschließen und benutzen. So sieht das Ding aus:
Grundsätzlich kann ich das Gerät weiterempfehlen. Obwohl ich nur USB 2.0 Anschlüsse habe, war die Platte bei mir immer sehr schnell und zuverlässig. Mit dem Aluminiumgehäuse wirkt sie auch sehr robust... ist sie aber nicht. Oder vielleicht hatte ich einfach nur Pech. Die einzige Beschädigung, die sie jemals erlitten hat, war ein Sturz aus ca. 50 cm Höhe. Seitdem kann ich sie nicht mehr verwenden. Stromversorgung über das Netzteil funktioniert, die Platte dreht sich, das Lämpchen leuchtet, aber sie wird nicht erkannt. Man schließt das Ding an den PC an wie üblich, aber nichts passiert. Gar nichts. Nicht mal eine Fehlermeldung in Windows. Es ist einfach so, als hätte man sie nicht angeschlossen. Der PC meint, der USB-Port wäre frei. Habe alle USB-Ports und sogar ein paar andere PCs durchprobiert, überall das gleiche Ergebnis. Hab ein anderes USB-Kabel getestet; es lag nicht am Kabel.
Ich bin zwar kein Experte (vor allem kein Hardware-Experte), aber da ich nicht vorhabe, irgendeinen Reparatur-Heini durch meine privaten Dateien schnüffeln zu lassen und dafür auch noch zu bezahlen, hatte ich nichts mehr zu verlieren und hab das Ding mal eben aufgemacht. Alugehäuse aufgeschraubt und Festplatte aus der USB-Verbindung genommen. Soweit ich das beurteilen kann, sind daran keine mechanischen Schäden zu erkennen. Nichts verbogen, nichts gebrochen. Hab die Platte dann mal an so nen Festplatten-USB-Adapter angeschlossen. Wieder nichts. Der Adapter funktioniert normalerweise einwandfrei, aber diesmal hat der PC nicht gecheckt, dass überhaupt ein USB-Gerät angeschlossen ist, siehe oben.
Ich werde daraus nicht schlau. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es irgendetwas, das ich noch nicht ausprobiert habe?
Danke im Voraus!
|
|
|
01.12.13, 11:08
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Wieso zum Teufel hast du denn die Festplatte selbst aufgeschraubt? Es hätte genügt, sie aus dem externem Gehäuse zu entfernen, und diese dann an einen PC direkt anzuschließen!
|
|
|
01.12.13, 13:11
|
#3
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Wenn Du die Festplatte selber aufgeschraubt haben solltest (also nich nur das schwarze gehäuse auf deinem Bild sondern das Schwarz Silberne Ding im inneren), kannst se wegwerfen. Damit hast se entgültig getötet.
|
|
|
01.12.13, 13:50
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Okay, das hab ich wohl nicht ganz so verständlich gemacht... Die Festplatte selbst hab ich nicht geöffnet, dafür fehlt mir auch das nötige Werkzeug. Ich bin nur so weit gegangen, bis es halt so aussah, als wenn man nen PC aufschraubt und die Festplatte rausnimmt:
Könnte ich die nicht theoretisch in einen alten PC einbauen und diesen starten, auch wenn kein Windoof auf der Platte drauf ist?
|
|
|
01.12.13, 13:53
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Das schrieb ich doch. Häng die Platte direkt an deinen Rechner ohne irgendwelche Adapter.
Wenn sie dann immernoch nicht erkannt wird, dann ist sie hinüber.
|
|
|
01.12.13, 14:26
|
#6
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Derp Senior
war ein Sturz aus ca. 50 cm Höhe. Seitdem kann ich sie nicht mehr verwenden.
|
Klingt nach Headcrash. Das ist ein gängiges Problem von einer HDD.
Kannst versuchen die Festplatte an den PC hängen (deine Systemplatte bleibt dran) oder ggf. kannst du versuchen mit einer Linux-Live-CD (z.B. Knoppix) darauf zuzugreifen.
Insgesamt würde ich mir aber nicht all zu viel Hoffnung machen.
|
|
|
01.12.13, 17:24
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Wenn ne Festplatte runterfällt, ist sie zu 99,9 % tot. Die 0,1 % sind da Ausnahmen.
|
|
|
02.12.13, 09:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 714
Bedankt: 607
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Wenn ne Festplatte runterfällt, ist sie zu 99,9 % tot. Die 0,1 % sind da Ausnahmen.
|
Das muss nicht zwangsläufig so sein, es ist auch denkbar, dass der USB-Port einen mitbekommen hat. Wenn das USB-Kabel beim Sturz drinsteckte kann das durchaus sein, weil die USB-Buchsen meist nur durch die Verlötung festgemacht sind.
Mach es so wie Mr_Braun es schreibt.
|
|
|
05.12.13, 11:23
|
#9
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Wenn du sie wie eine normale Festplatte intern einbaust achte auch mal drauf ob nur Windows die Platte nicht erkennt, oder ob sie schon im BIOS nicht erkannt wird.
Wenn das BIOS die Platte noch kennt, Windows aber nicht mehr, kanns auch sein das man das mit dem neuschreiben der Parition Table wieder hinbekommt.
Allerdings würd ich mich danach nicht mehr unbedingt darauf verlassen das die ihre Daten auch behällt
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Wenn ne Festplatte runterfällt, ist sie zu 99,9 % tot. Die 0,1 % sind da Ausnahmen.
|
Und früher haben wir die absichtlich runtergeschmissen wenn mal wieder der Lesekopf hängen geblieben ist
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
05.12.13, 13:06
|
#10
|
Buchstaben in der richtig
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
|
Esb igibt Spezialisten die den Lesekopf einer defekten Festplatte durch einen neuen Lesekopf ersetzten, es kommt darauf an was dir das wiedererlangen deiner Daten wert ist.
Erste Adresse ist Ontrak in Böblingen,
Ontrack Data Recovery GmbH
Telefon 08 00 10 12 13 14
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wie ich schon mehrfach bei solchen Unfällen geschrieben habe. Kostenpunkt muss dort erfragt werden, aber auf alle Fälle Teurer als fünf neune Festplatten.
Danach wirdst du viel vorsichtiger mit deinen Festplatten umgehen, dass sei Dir sicher.
Aber die können 99% aller Daten wieder herstellen.
Ich hoffe ich konnte dir und allen Mitlesern deutlich weiterhelfen.
Gruß
Moorii seit 1985 in der EDV unterwegs
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
().
| |