Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.11.13, 07:24
|
#1
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Suche Aufrüstkit zum Gaming PC
Hi
Ich bin noch Besitzer eines Intel Core Duo E7400 mit 4 GB Ram. Und merke so langsam stösst der Gute an seine Grenzen.
Würde deshalb gerne aufrüsten und zwar auf:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als Lüfter habe ich auf meiner alten CPU eine Mugen 2 den ich auch weiternutzen wollte.
Meine Grafikkarte ist eine 550 Ti die auch erstma drinbleiben soll und dann ersetzt werden soll mit dieser:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Festplatten usw sind vorhanden und werden weiterbenutzt.
Kann man meinen PC so aufrüsten oder weiss jemand eine bessere Alternative. Mein Budget beträgt 350-400€
Wobei dieses hier auch gehen würde: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vorteil ist dabei ich fahre hin und kann es direkt mitnehmen. Deshalb diese Händler. Wobei bestellen würde ich mich auch einlassen.
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
23.11.13, 09:14
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das Kit aus deinem ersten Link kann man nehmen ja. Allerdings kosten die beiden Komponenten im Einzelhandel zusammen ~ 234 €.
Das RAM-Kit kann man ebenfalls nehmen, auch wenn es ein Kit für ~ 10 € weniger ebenfalls tun würde.
Also musst du wissen, ob es dir das wert ist in deinen Shops teurer zu kaufen + den Sprit den du verfährst, oder ob du es dir lieber günstiger im Internet bestellt, und dir für das gesparte Geld dann zum Beispiel lieber ein besseres Mainboard + vielleicht den übertaktbaren CPU nimmst.
Eine Alternative könnte zum Beispiel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aussehen. Wenn du dich wunderst wieso einen XEON welcher ja eigentlich Server-Prozessor ist, dann kannst du dir dieses hier mal anschauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Besseres Mainboard, besserer CPU.
P.S: Gibt es im B2R keine "Beratung" mehr?
|
|
|
23.11.13, 10:39
|
#3
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Cool danke.
Dann werd ich den Ram aber auch für 6€ mehr bei mindfactory bestellen dann hab ich alles von einem Lieferanten und kann so sicherstellen das alles zusammen ankommt.
Zitat:
P.S: Gibt es im B2R keine "Beratung" mehr?
|
Denke schon aber hier ist das kompetenter Team was einem wirklich hilft bei einer Beratung
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
23.11.13, 10:44
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
So war der Plan, dass man alles von einem Shop bestellt. Finde es eben nur günstiger über Geizhals Hardware zusammen zu stellen.
Da kann man besser Wunschlisten verwalten.
Man könnte auch noch ein anderes, vielleicht auch billigeres Mainboard nehmen. Ich habe das ASRock in dem Fall nur wegen der Optik gewählt. Keine Ahnung wie wichtig es dir ist. ^^
|
|
|
23.11.13, 10:50
|
#5
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Danke kannst schliessen.
Und deine Meinung zu meiner jetzigen und der neuen die es mal werden soll?
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
23.11.13, 10:52
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Bitte wie? Kann dir jetzt nicht mehr ganz folgen. Deiner jetzigen was? Grafikkarte?
Wenn du dieses meinst, ja dann ist die wohl auch nicht mehr ganz Zeitgemäß.
Kann man beizeiten durch zum Beispiel eine GTX 760 ersetzen, sofern du bei NVIDIA bleiben möchtest, was ja bei den Meisten der Fall ist.
|
|
|
23.11.13, 10:58
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Von einem ASRock Mainboard würde ich abstand nehmen, Layout ist des öfteren mehr als unpässlich.
Würde eher zu einem MSI tentieren.
|
|
|
23.11.13, 10:59
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
MSI gibt es aber zum Beispiel bei Mindfactory nicht!
|
|
|
23.11.13, 11:14
|
#9
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Hab jetzt ne 550 ti drin ka ob die noch was taugt.
mein jetzige cpu bremst die karte aus das ist mir klar.
deshalb würd mich interessieren ob sich der umstieg lohnt oder eher nicht
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
23.11.13, 14:55
|
#10
|
I don't care.
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 20
|
Deine Graka ist nicht mehr die "zeitgemäßeste", ums milde auszudrücken.
Da würd ich aufjedenfall auch aufrüsten. Möchte du n bisschen Geld sparen kannst du aber auch getrost zu ner AMD Graka greifen, es sei denn du bist n Nvidia Fan.  (ich z.B. bin mit der Leistung meiner Gigabyte 7870 OC sehr zufrieden)
|
|
|
23.11.13, 16:32
|
#11
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Hersteller ist mir egal.
Hauptsache Leistung und günstig. Wobei ich mit AMD eigentlich nie zufrieden war. Aber das Jahre her vllt hat sich ja was getan.
Kann mir jemand was zu dieser Graka sagen?
Ob sich die 250€ dafür lohnen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
24.11.13, 08:09
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Die R280X ist eine umgelabelte Radeon 7970, welche ich selber habe.
Ist eine gute Karte.
|
|
|
24.11.13, 08:28
|
#13
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Weisst ne gute Alternative?
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
24.11.13, 08:33
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Das NVIDIA Gegenstück wäre die GTX 770. Die kleinere Version davon habe ich oben schon genannt, die GTX 760.
Die kleinere Version der R280X wäre die R270X.
|
|
|
24.11.13, 08:41
|
#15
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Dann die 280X die soll laut pcgh besser sein als die 770 von nvidia.
Und die Radeon is knapp 30€ billiger als die Geforce.
Glaube werde dann wohl mal umsteigen von Nvidia auf AMD
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
24.11.13, 08:46
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Kommt immer auf die Spiele und die Auflösung an.
Mal ist die NVDIA besser, mal die AMD.
Aber die R280X ist auf jeden Fall eine sehr gute Karte!
Deine alte NVIDIA könntest du sogar als PhysX-Karte weiter betreiben.
Ich fahre selber auch eine AMD/NVIDIA Kombination.
|
|
|
24.11.13, 09:45
|
#17
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Naja spiele viel bf4 und cod ghosts und da geht mir die zu niedrige Auflösung aufn Keks.
Noch eine Frage reicht mein Netzteil eigentlich für die Aufrüstung?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
24.11.13, 15:01
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Da die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gegeben zu sein scheint, wird es wohl keine Probleme geben.
|
|
|
06.01.14, 06:55
|
#19
|
Heimkind
Registriert seit: Jul 2009
Ort: im Keller
Beiträge: 130
Bedankt: 121
|
Gibs ne Alternative als MOBO mit Wlan?
Hab nämlich nicht die Möglichkeit ein Kabel zu verlegen
__________________
Mein System:
CPU: i7-4790K Freezer: Brocken 2 Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 850W GPU: 2 x Gigabyte GeForce GTX 980 Gaming G1 RAM: 16 GB G.Skill TridentX DIMM Kit CL10-12-12-31
Board: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 7 SSD: Samsung EVO 120GB & 1TB HDD: 4 x 3GB WD Green Tower: Corsair Carbide 400R Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
|
|
|
06.01.14, 07:51
|
#20
|
Geist der stets verneint
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 22
|
Kauf dir einfach einen WLAN Stick oder eine WLAN Karte dazu. Oder aber versuch es mit DLAN (Netzwerk über die Stromleitung).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
().
|