Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.11.13, 12:05
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
|
BP soll Kritikern Trolle auf den Hals gehetzt haben
Zitat:
Dem Ölkonzern BP wird vorgeworfen, mehr oder weniger aktiv dafür gesorgt zu haben, dass seine Kritiker in Social Networks beschimpft und eingeschüchtert werden - vor allem während der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
Insbesondere auf der Facebook-Seite des Unternehmens sollen Nutzer, die BP wegen seines Verhaltens während und nach dem Vorfall kritisierten, massiven Gegenwind erhalten haben. Dies reichte von Beschimpfungen bis hin zur offenen Androhung körperlicher Gewalt, berichtete der arabische Nachrichtensender Al Jazeera.
Schon hier sollte für gewöhnlich das jeweilige Social Media-Team eines Unternehmens eingreifen und dafür sorgen, dass entsprechende Kommentare entfernt werden. BP soll dafür eigentlich sogar die PR-Firma Ogilvy & Mather engagiert haben, die nach eigenen Angaben über ein Netz von Moderatoren in verschiedenen Zeitzonen verfügt, so dass eine Betreuung von Social Media-Seiten rund um die Uhr gewährleistet werden kann.
Doch dies half nichts. So berichten nicht nur einzelne Nutzer, sondern auch Organisationen und Anwälte, die sich der Sache angenommen haben, dass das Verhalten verschiedener Trolle faktisch nicht eingeschränkt wurde. Diese nutzten ihren Spielraum letztlich, um weiterzugehen. Dies reichte vom Melden der Profile von BP-Kritikern über eine größere Zahl von Accounts, um die Stilllegung der Konten zu erreichen, über gezielte Drohungen in deren Profilen bis hin zu drohenden Anrufen bei Familien oder Arbeitgebern.
BP dementiert vor allem Vorwürfe scharf, wonach man seitens des Unternehmens die Trolle nicht nur gewähren ließ, sondern sogar gezielt förderte. Die Untersuchungen, die Kritiker anstellten, sollen hier aber ein anderes Bild zeichnen. So habe man bei verschiedenen Nutzern, die mit Beschimpfungen und Drohungen auffällig wurden, durchaus Verbindungen zu dem Konzern ziehen können.
Dies ist natürlich oft nicht einfach, da meist anonyme Accounts verwendet werden. In verschiedenen Fällen hätten diese jedoch Freundschaftsverbindungen mit anderen Usern gehabt, die bei dem Ölunternehmen arbeiten. Die Nachforschungen sollen in der kommenden Zeit weitergeführt werden. Im Zuge dessen will man nun auch prüfen, ob man juristisch gegen BP vorgehen will.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.11.13, 12:09
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 52
Bedankt: 48
|
Anscheindend gibts bei myGully auch genug Kritiker von BP, wenn ich mir das Trollvorkommen hier so angucke
|
|
|
21.11.13, 12:09
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Tja das hat BP auch nötig. Also trolle einzusetzen. Den kein normal denkender Mensch kann gutheißen was sie getan ...
|
|
|
21.11.13, 15:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Für die die es nicht wissen BP ist in Deutschland Aral. Nicht das ich da jemals getankt hätte ist aber trozdem interessant.
|
|
|
22.11.13, 08:14
|
#5
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Möglicherweise ist dabei nur kurz die Spitze des Eisbergs sichtbar geworden. Es ist unwahrscheinlich, daß die Desinformation nur in Webforen betrieben werden soll. Das Ölleck wurde nur provisorisch geflickt, der BP-Skandal ist damit noch lange nicht geklärt, und das Schweigen der öffentlichen Zeitungen dazu spricht Bände.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
().
|