Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.11.13, 13:03
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
|
Festplattenkauf
Hi,
meine 1 GB externe FP ist fast voll und zusätzliche Speichermöglichkeit ist angesagt.
Habe mir eine externe ausgesucht - 2 TB für 85 Euro.
Besitze aber neuerdings auch über einen Router und habe gelesen, man könne zB. seine Musikschätze auch im Netzwerk lagern und darüber verfügen/hören.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich statt einer fälligen "normalen" Externen nicht gleich eine sog. "Netzwerk-Festplatte" kaufen soll und diese bis zum Aufbau eines Netzwerkes solange als "gewöhnliche" an einen PC/Laptop angeschlossene externe Festplatte nutzen kann.
Sind natürlich teurer, und ob ich das Netzwerk bald verwirkliche, sehe ich auch nocht nicht.
Es handelt sich hauptsächlich um Musik-Dateien, dazu noch 2 GB Fotos, die ich natürlich per Backp auch sichern möchte.
Fazit: Kann eine "Netzwerk-Festplatte" vorläufig auch wie eine "gewöhnliche" Externe an den PC/Laptop angeschlossen und angewendet werden?
Besten Dank für die Hilfe!
|
|
|
07.11.13, 14:46
|
#2
|
|-PC Gamer-|
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Los Santos
Beiträge: 328
Bedankt: 103
|
Ich würde dir als Externe die hier empfehlen hat USB 3.0 / 2TB / Seagate HDD verbaut und ist billiger:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.11.13, 16:31
|
#3
|
Schorlekönig
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Germany
Beiträge: 43
Bedankt: 6
|
Zu deiner Frage:
Wenn du eine kaufst die neben Netzwerkanschluss auch USB o.Ä. hat, kannst du sie natürlich auch als ganz normale externe Festplatte nutzen.
Den aber dran, dass die Platte über das Netzwerk dann nicht mehr so schnell sein wird, aber für Musik hören und Fotos schauen reicht es ganz locker, nur das aufspielen von Daten ist meiner Erfahrung nach etwas langsamer als über USB (vor allem bei meinem WLAN).
|
|
|
07.11.13, 17:59
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nordlicht
Beiträge: 245
Bedankt: 835
|
Vielen Dank für die Infos, denn die Verkäufer können mir als Halb-Laien sonstwas erzählen.
Wenn ich in absehbarer Zeit - aber eben nicht unmittelbar - in meiner Wohnung ein Netzwerk aufbauen möchte - genau für Fotos und Musik, Videos eher nicht, das können ja schon alle TV-Geräte per USB-Stick - wäre es ja fast schon hinausgeworfenes Geld, für genau diese Daten erst eine normale Externe - und später - wann auch immer - dazu noch zB. eine NAS-Platte zu nehmen.
Zitat:
Ich würde dir als Externe die hier empfehlen
|
Danke für den Hinweis, aber ich denke doch, dass ich mich zB. für diese Platte entscheide:
Seagate FreeAgent GoFlex Home 2TB
Highlights & Details
2 TB Speicherkapazität
USB 2.0 Schnittstelle
Drahtloser Zugriff auf Ihre Dateien
Allerdings 169,- Euro, auch nicht gerade billig.
Thx nochmal.
|
|
|
07.11.13, 19:17
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Allerdings 169,- Euro, auch nicht gerade billig.
|
Wo hast du denn geschaut?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.11.13, 21:50
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Wenns "wichtige" private Daten sind, hol dir was sichereres. Nas mit Raid1 Config oder ne Raidbox oder sowas in der Art.
Bist du natürlich mehr als den Preis für ne einfache externe Platte los, aber hast ne höhere Sicherheit deiner Daten.
Achso, anschluss entweder an deinen Router/Switch oder per Lan Kabel direkt an den Rechner, sofern das nicht belegt sein sollte. Solltest aber Gigabit Anbindung haben, sonst macht das keinen Spaß.
|
|
|
08.11.13, 12:33
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Ich würde dir die Western Digital Red ans herz legen. Sind für den 24/7 Betrieb ausgelegt...
Die in ein externes Gehäuse und dann an den Router oder was auch immer...
|
|
|
08.11.13, 14:30
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von newmusicman
Fazit: Kann eine "Netzwerk-Festplatte" vorläufig auch wie eine "gewöhnliche" Externe an den PC/Laptop angeschlossen und angewendet werden?!
|
Mit beiden von mir genannten möglich!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
().
|