Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.11.13, 14:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
gtx 780 aber welchen?
hallo leute
ich will mir, nachdem die karten hier in der schweiz preislich fast verschenkt werden, 2 780er kaufen für den sli betrieb
da isch denke das 2 davon genug ******* power haben dürften, brauche ich nichts was übelst übertaktet ist.
was ich suche ist eine gtx 780 die am kühlsten ist, bzw am kühlsten bleibt und leise. diese zwei punkte sind mir absolut wichtig, wenn nebenbei auch noch brachiale power dabei ist, wie schön, aber in erster linie ist für mich wichtig das die karten
- leise sind (halt natürlich so leise wie möglich)
- kühl sind (hab gelesen das da evga und asus was hergeben)
- preis leistung muss dadurch etwa auch stimmen
wieviel geld ich hab spielt keine rolle, auch allgemein würd ich einfach gerne wissen welche der gtx 780 am kühlsten und am leisesten ist
PS: keine wasserkühlung (ausser preislich spielts eben auch in der liga wie die "normalen")
mfg
keyciraptor
|
|
|
04.11.13, 14:47
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Für den Verlust durch den Verkauf plus der Draufgabe durch die Neuschaffung könntest du deine Karten auch behalten und unter Wasser setzen.
Irgendwie ist das alles total sinnfrei was du vorhast!
|
|
|
04.11.13, 14:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Dürfte eigentlich ziemlich egal sein.
Ich hab die Asus DC2OC Version , kann mich in Sachen Temperaturen und Geräuschemissionen nicht beklagen. Im Idle-Betrieb hört man quasi nichts, und unter Vollast wirds schon merklich lauter, aber in der Regel hat man dann auch nen Spiel dran, dessen Sound eh alles übertönt.
Ein Kollege will sich die Windforce kaufen, schätze damit macht er auch keinen Fehler, laut Tests soll die sogar noch nen Ticken schneller sein.
Würde evtl von ner Referenzdesign Karte absehen, die dürften was lauter sein.
|
|
|
04.11.13, 15:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
die assus kosten etwa 420 euro, verkaufen tu ich sie sowieso nicht unter 400 euro. somit müsst ich nur 40 euro drauflegen, was ok ist^^
|
|
|
04.11.13, 16:00
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Jetzt mal ganz im Ernst, eine einzige Karte reicht nicht? Ich wüsste kein Spiel wofür man derzeit zwei GTX 780iger bräuchte.
Oder betreibst du Multimonitoring in Ultra HD?
|
|
|
04.11.13, 16:14
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
3 bildschirme in 2.5k auflösung :-s auserdem will ich nicht nach 6 monaten aufrüsten "müssen", da ich gerne jedes spiel immer max spiele^^ ist halt so
|
|
|
04.11.13, 16:26
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Ja wie gesagt, ich befürchte du wirst keine "lautlose" Karte bekommen.
Die Twin Frozr Modelle von MSI gehören zu den besten Kühlern, und auch die sind unter Last hörbar.
Ansonsten wurde die Windforce und die Direct Cu II genannt.
Ich befürchte aber, dass wenn du dir nun andere Modelle holst, dass du wieder vor dem Problem stehst!
Hast du denn mal versucht die Lüfter manuell herunter zu regeln wie ich es schon vorschlug?
Ansonsten ... bin ich dann raus. Dir ist schwer zu helfen!
P.S: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als kleinen Denkanstoß! Und im übrigen ist es sinnvoller sich jedes Jahr eine neue Karte zu kaufen, anstatt zu versuchen Leistung auf Vorrat zu kaufen!
|
|
|
04.11.13, 17:20
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Ort: irgendwo im Universum
Beiträge: 134
Bedankt: 64
|
ZOTAC GTX 780 AMP! da wird anstatt des Referenzkühlers gleich ein Zahlmann verbaut was gleich mal die Geräuschkulisse drastisch reduziert, ist mit 499 EUR (04.11.2013 alternate) bzw. 485 EUR (caseking) aber nicht ganz so billig wie die Modelle mit Referenzkühler
P.S. wenns nicht am Geld liegt, dann hol dir doch 2x Titan
|
|
|
04.11.13, 17:26
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
titans sind schwächer, lauter und wärmer so weit ich weiss. und um 1/3 teurer  ergo useless
|
|
|
04.11.13, 17:33
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Ort: irgendwo im Universum
Beiträge: 134
Bedankt: 64
|
schwächer auf keinen Fall  höchstens gegenüber einer gtx 780 OC
teurer auf jeden Fall - daher 780 AMP!
hab selbst die 680 AMP!
außerdem gibts zu den ZOTAC Karten - ZOTAC Firestorm Tool, damit kann man die Lüfter manuell ansteuern und auch die Karte übertakten wenn gewünscht
|
|
|
04.11.13, 19:13
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Den Titan Vergleich hatte ich heut mittag glatt vergessen.
Die Asus liegt laut Tests auf Niveau der Titan, während die Windforce sogar leicht über der Titan liegt.
Sind natürlich beides OC Varianten deren Basistakt gegenüber dem Referenzmodell schon erhöht ist und nunmal auch noch weiter gesteigert werden kann.
Bei dem Vorhaben auf 3 Monitoren mit 2k Auflösung zu zocken, würd ich wahrscheinlich auch zu nem SLI Setup tendieren. Zum aktuellen Zeitpunkt wäre nen SLI bei Singlemonitor+FHD nen ziemlicher Overkill, wär einfach nicht nötig.
|
|
|
08.11.13, 10:15
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 12
Bedankt: 5
|
Ich habe eine GTX 780 Gigabyte Referenzdesign (erste Auflage - kein OC)
die Karte läuft unter Betrieb konstant zwischen 79°c - 81°c was normal ist.
Der Kühler dreht dann mit 50% was wirklich sehr leise ist.
Nur wenn man den Kühler auf über 80% laufen lässt wirds etwas laut.
Wie sich das im SLI verhält weiss ich nicht.
Sehr zu empfehlen sind die GTX 780er Karten von ASUS (directCU2) oder MSI (TwinFrozer) oder Gigabyte (Windforce 3x) welche allesamt sehr leise sind.
Eine Palit Jetstream oder Inno 3d Herculess sind zwar staerker getaktet., haben aber auch einen viel größeren Kühlkörper (2,5 Slots) und sind lauter.
Oder du nimmst dir 1x GTX 780 TI Karte welche nun erhältlich sind - leiser,sparsamer,stärker als TiTAN und einige hundert € günstiger (caseking.de) (650€)
__________________
SONY Bravia 55" - Prodigy i7.3770k@4,2Ghz - Geforce GTX 780 -
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
().
|