myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Kombinatorik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.10.13, 13:26   #1
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard Kombinatorik

Hallo.
Zunächst einmal Schande über mein Haupt als Mathematikstudent, aber mit Kombinatorik konnte ich mich in den letzten 5 Semestern leider nicht anfreunden - bzw. stehe ich gerade vermutlich auf dem Schlauch.

Nachhilfeschülerin hat die Aufgabe zu ermitteln, wie viele Teiler eine Zahl aus n Primfaktoren hat.

Ansatz: gegeben seien n Primfaktoren, d.h. a = p1*...*pn.
Teiler sind:
Einfache Teiler
p1, p2, ..., pn (n Stück)
+
Zusammengesetzte Teiler (2 Stück)
p1*p2, p1*p3, ... , p1*pn
p2*p3, ..., p2*pn
...
p(n-1)*pn
+ Zusammengesetzte Teiler (3 Stück)
p1*p2*p3 + p1*p2*p4 + ... p1*p2*pn
Und so weiter...

Wichtig ist ja auch, dass p1*p2 = p2*p1, insofern nicht doppelt gezählt werden darf.

Am Ende muss das Ergebnis noch +1 gezählt werden, da 1 immer ein Teiler ist.


Frage: Wie viele Möglichkeiten sind das für n Faktoren?

Vielen Dank im Voraus!

EDIT: Ok, blöde Frage, sind natürlich (SUMME k=0 bis n) (n über k), kann geschlossen werden, sorry.
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Sitemap

().