Ich hab mal eine Frage an die Mieter unter euch...
Unsere Vermieter haben (als fitte Rentner) bis jetzt im Winter immer den größten Teil des Schneeräumens übernommen und nur um Unterstützung gebeten, wenn es wirklich mal stark schneit oder sie nicht da sein sollten.
Verständlicherweise möchten sie das jetzt nicht mehr alleine machen, halten aber ein System, bei dem eine "Partei" eine ganze Woche mit Räumen dran ist für ungerecht. Finde ich auch... Schneit es in der Woche, in der man selbst dran ist, wie sau, ist man der Gelackmeierte, wenn es die Woche drauf keinen Schnee gibt.
Ich habe vorgeschlagen, statt wochenweise tageweise durchzuwechseln. So wird der Punkt von oben zwar nicht vermieden, aber zumindest reduziert.
Wie läuft das bei euch? Habt ihr vllt einen guten Vorschlag hierzu?
Und bitte: Falls man einen Hausmeister hat, der sich darum kümmert, ist das schön, hilft mir aber bei diesem Problem nicht weiter