PC lässt sich nicht mehr Starten
Hi leute,
ich wollte meinen alten PC mal wieder Herstellen und Funktionstüchtig machen, jedoch machte er mir einen Strich durch die Rechnung.
Er lässt ich einfach nicht mehr starten. Es ist eine Frisch gekaufte HDD eingebaut und er lief vor 2Monaten noch. Das Mainboard hat einen reset und Startknopf die Leuchten, jedoch kann ich ihn auch darüber nicht einschalten. Zuerst dachte ich das die Kabel die vom Einschaltknopf zum Mainboard gehen falsch angeschlossen sind. Ich habe sie dann mal mit einem Schraubenzieher kurzgeschlossen aber er lässt sich Trotzdem nicht einschalten.
Kann es sein das das Netzteil kaputt ist? Obwohl die beiden Lämpchen am MB Leuchten?. Es fipt schon ziemlich das NT.
Oder kann es sein das er in den 2Monaten des Stillstandes die Seele des CPu´s oder des Mainboards in den Himmelgeschickt hat?
EIn neues NT wäre nicht das Problem aber wenn ich es iwie anders hinbringen könnte wäre es doch auch schön.
Techn. Daten:
Mainboard: Asus P5Q Premium
CPU: Core 2 Quad Q9300
Netzteil: Power(ka No Name) 550Watt
Gruß Proofman
__________________
Intel i7 3770k@4,3Ghz || Gigabyte Z77X-UD3H || 16GB DDR3 Ripjaws 1600Mhz || EVGA GTX 780ti SC @ SLI || Corsair AX860i || SanDisk 256GB SSD || 2x3TB Seagate HDD || Corsair Graphit 600T White Sleeved
|