Moin moin,
bisher hab ich hier nicht gepostet, zu diesem Thema allerdings möchte ich dringend etwas sagen.
Ich bin Berufsfotograf und kenne mich auf dem Gebiet Bildrechte dementsprechend aus.
Kurz und knapp, das ist völlig OK, was die Vermieterin da macht.
Das Stichwort lautet hier "Property Release".
Hierbei handelt es sich um einen Vertrag, der sowohl mündlich als auch schriftlich geschlossen werden kann und die Rechte und Pflichten des Fotografen und des Eigentümers von Gegenständen, welche auf Fotos zu sehen sind regelt.
Hier ist nun folgendes passiert:ein Makler hat einst einige Fotos von deiner ehemaligen Wohnung gemacht, während deine Möbel noch drin standen. Sicher wurdest du dafür um erlaubnis gebeten - ich bezweifle zumindest, dass der Makler plötzlich in der Bude stand und einfach Fotos gemacht hat.
Das Urheberrecht an diesen Fotos liegt unwideruflich beim Fotografen - in diesem Fall also beim Makler.
Da sich aber, wie gesagt, noch deine Möbel in der Wohnung befanden und diese mitfotografiert wurden, kommt hier nun der Property Release zum tragen.
Sicher wurdest du darüber aufgeklärt, wofür die Fotos gedacht sind. Du hast damit dem Fotografen, also dem Makler, mit deiner Erlaubnis ein uneingeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt. Das schließt auch die Weitergabe und weitere Nutzung deiner Fotos an dritte (Vermieterin) ein.
Dem hättest du nur entgegenwirken können, indem du der Nutzung/Weitergabe/etc. ausdrücklich widersprochen hättest. Eine mündliche Absprache vor Zeugen hätte hier gereicht, eine schriftliche Form wäre allerdings sinnvoller gewesen.
Lediglich, wenn Personen auf den Fotos zu erkennen sind, können diese Personen der Nutzung/Weitergabe/etc. widersprechen. Das ist dann das "Recht am eigenen Bild". Unter Fotografen wäre das das sog. "Model Release" - der Model-Vertrag.
Hättest du also nur deine Erlaubnis zu einmaliger, exklusiver Nutzung gegeben, könntest du nun daegen vorgehen. Da du aber vermutlich nicht von vorn herein bestimmte Nutzungen oder Weitergaben ausgeschlossen hast, hast du automatisch jede Form der möglichen Nutzung der Fotos akzeptiert.
Ich hoffe, das erklärt die Sache verständlich. Falls nicht, einfach fragen