myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kino, TV & DVD
Seite neu laden

passiver 3d Fernseher - h-sbs vs. h-ou

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.08.13, 22:11   #1
Käsekuchen55
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 190
Käsekuchen55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard passiver 3d Fernseher - h-sbs vs. h-ou

Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass man bei passiven 3d Fernsehern, 3d Filme wenn schon in half, dann lieber in half-over/under sehen sollte.
Tatsächlich hab ich auch das Gefühl dass Half over under schärfer aussieht.
Technisch erklärt sich das so:
Die vertikale auflösung wird bei passiven 3d TV's halbiert
Also je Auge: horizontal 1920p (HD)
vertikal: 540p (halbes HD)
Also genau die Auflösung, die eins der zwei Bilder bei H-OU hat, und dann auf einem Auge ankommt.
H-SBS hat pro Auge die Auflösung:
horizontal: 960p (halbes HD)
vertikal: 1080p (HD)
Da ein passiver vertikal keine 1080p machen kann, sonder nur die Hälfte, müsste dann bei einem passiven 3dtv und HSBS die Information pro Auge so aussehen:
960p (halbes HD) mal 580p (halbes HD).
Also müsste die Hälfte der Information im Vergleich zu H-OU verloren gehen.

In Geschäften sind die Probevideos von passiven 3d's auch immer im Top Bottom/Over Under Format.
Stimmt das also, oder wird das durch die Software irgendwie ausgeglichen?

Extrem fällt mir dieser Unterschied bei Dual Play Spielen auf, wo man zwischen seitlichen und horizontalen Split Screen wählen kann. Wo dann jeder eine Brille trägt, die nur einen Splitscreen durchlässt, also im grunde einer mit Brille nur mit linken Gläser und einer nur mit rechten. Da ist bei seitlicher Aufteilung die Auflösung definitv viel schlechter, was im Grund H-SBS entspricht.


Was ich auch nicht ganz verstehe,wenn das alles stimmt, warum hat sich in der Scene H-SBS soviel mehr etabliert(gerade auf englischen Boards und Blogs gibts nur HSBS), wenn dann mindestens ein Drittel der Konsumenten eine schlechtere Auflösung hat?
Käsekuchen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.13, 01:14   #2
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Stimmt exakt was du schreibst. Auch wenn es bei passivem 3D als "FullHD" bezeichnet werden darf, ist das gesehene Bild trotzdem nur mit halber HD Auflösung vertikal. Denn FullHD bezieht sich nur darauf wie groß das Bildmaterial ist. Dass das dann aber noch auf die 2 Augen verteilt wird, ist darin nicht berücksichtigt.

Ich hab selbst einen Monitor mit polarisierter Folie und kann es daher auch aus eigener Erfahrung berichten. Im 3D Betrieb muss man ein kleines Stückchen weiter weg als im Normalbetrieb. Sonst kann man die Zeilen erkennen, da die gesehene Auflösung ja niedriger ist.

Trotzdem ist es viel angenehmer als das geflackere von aktiven 3D Monitoren.

Es gibt natürlich auch sbs mit einer gesamten Auflösung von 3840x1080 (also 2x HD Bild nebeneinander). Da ist es dann egal ob das Bild übereinander oder nebeneinander ist.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.13, 21:11   #3
Käsekuchen55
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 190
Käsekuchen55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der grundsätzliche Unterschied zw. aktiv und passiv ist mir klar. (
aktives 3d kann ich auch nicht leiden)

Aber die Frage ist ob Half-Side by Side schlechter auf einem passiven 3d tv aussieht, als Half- Over Under.
Die Auflösung des Fernsehers bleibt ja offensichtlich immer gleich. Aber was passiert mit der Hälfte der Vertikalen Information, nicht dargestellt werden kann.
Verschwindet die Hälfte der veritkalen Information und die bei hsbs nur halb vorhandene horizontale Information wird verdoppelt?
oder wird das irgendwie diagonal verrechnet oder decodiert?
oder ist HSBS und HOU schon so codiert, dass gar nicht nur horizontale oder nur vertikale Information wegfällt im Vergleich zu Full 3d wie auf einer bluray.
Was ist denn euer Eindruck was besser aussieht?
Käsekuchen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.13, 03:56   #4
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Das Bild wird bei Interlace 3D eigentlich immer optimiert. Bei meinem Monitor kann ich diese Optimierung auch abschalten, aber das sieht nicht gut aus, da die Übergänge der beiden Einzelbilder dann nicht so glatt übereinander passen. In Tridef weiß ich es grad nicht mehr ob es die Option gibt (bin grad nicht an meinem PC).
Schwer den optischen Effekt jetzt zu beschreiben, das muss man selbst anschauen. Ich weiß auch nicht was da genau gemacht wird, aber es erinnert mich optisch ein wenig an Antialiasing.

Die Einzelbilder bei SBS werden also auch noch aufbereitet, aber bei solchen Veränderungen ist für die Endqualität halt immer das Ausgangsmaterial entscheidend. Daher kann die 3D Software aus den gestauchten SBS Bildern auch nicht so viel rausholen.

Zu der ursprünglichen Frage, warum es überhaupt H-SBS gibt: das hab ich mich auch schon gefragt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es auch Polarisationsmonitore gibt, die das Bild nicht in Zeilen sondern in Spalten aufteilen. Zumindest bei Tridef gibt es da unfassbar viele Möglichkeiten um das 3D auch auf jedem noch so seltsamen Monitor zum laufen zu bekommen.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.13, 08:22   #5
Sophosaurus
Banned
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
Sophosaurus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist das nicht ein Scheinproblem?

Über HDMI angeschlossene Player dürften SBS mit 3840*1080 beherrschen und vom PC aus ist SBS nicht der Modus der Wahl, weil Interlaced FullHD mit 60 Bildern pro Sekunde vorzuziehen ist, was bei Tridef und m. W. allen native 3D-Games voreinstellbar ist.
Sophosaurus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.13, 21:53   #6
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Sophosaurus Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein Scheinproblem?
Nein, denn bei vielen Videos wird im 3D Format wirklich Bildinformation weg gelassen. Das sieht dann so aus:

http://www.highdefdigest.com/blog/wp...eangry-sbs.jpg

Jedes Auge sieht nur eines der beiden Bilder und das ist dann nicht FullHD, sondern nur 960x1080. Da die Definition für FullHD aber nur die Pixelanzahl des Streams umfasst und nicht die Einzelbilder für die jeweiligen Augen, gilt das Siegel auch bei diesem Bild obwohl es real NICHT FullHD ist.

Und das sieht man auch.

Ich weiß nicht wie die 3D Streams auf einer BluRay Disc vorliegen, aber 3D Bildmaterial was qualitativ wirklich mit FullHD konkurrieren will muss auch von der Quelle her zwei mal volle 1920x1080 Bilder liefern.

Da jetzt aber bei den Interlaced 3D Monitoren technisch bedingt das 3D Bild eh nur aus 2 halben FullHD Bildern (1920x540) besteht, benötigt das Quellmaterial hier auch keinen doppelten HD Stream. Aber wenn man ein solch gestauchtes Bild wie aus dem Link oben dann auch noch auf einem Interlaced 3D Monitor betrachtet, dann ist das Bildmaterial am Ende nur noch 960x540 für jedes Auge.

Und das sieht man erst recht.


Wenn man wirklich ein 3D-Fan ist, dann geht nichts an einem Beamer mit 2 Linsen und einer Leinwand mit Silber Beschichtung vorbei. Denn alles was Monitore momentan erzeugen taugt allerhöchstens als Spielerei um mal einen Eindruck von 3D zu bekommen.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.13, 13:14   #7
Käsekuchen55
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 190
Käsekuchen55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dake erstmal für die ganzen Antworten.
Ich hab jetzt auch nochmal ein bisschen bei der boerse einen ganz interessanten thread zu 3d encoding gelesen.
Wie ich das jetzt verstehe werden bei HSBS auf einem passiven tv/monitor die horizontalen Zeilen hochskaliert (also software rechnet sich sowas aus, ähnlich wie die künstilchen Zwischenbildern bei den falschen Hertzzahlen), woduch man dann trotzdem 1920x 540 an auflösung hat, aber halt nur auf einer verwertbaren basis einer 960 x 540 Information. Deshalb sieht HSBS dann doch nicht so viel schlechter aus als HOU, aber halt doch ein bisschen schlechter.
Das scheint mir zumindest plausibel.
So ganz hatte ich das mit der 960x 540 auflösung auch nicht für voll genommen. Man hat ja auch keine vertikalen freien Pixelspalten, wenn man mit einem Auge guckt., deswegen auch dieser thread. Man vertut sich bei dem ganzen theoretischen Rumgerechne vielleicht auch mal schnell mit Definitionen wie effektiver Auflösung, nativer Information und hochgerechneter Information.
würdet ihr dieser Überlegung mit dem künstlichen Hochrechnen zustimmen?
Käsekuchen55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.13, 21:43   #8
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Käsekuchen55 Beitrag anzeigen
würdet ihr dieser Überlegung mit dem künstlichen Hochrechnen zustimmen?
Genau so ist es. Man kann das Qualitativ auch damit vergleichen wie es aussieht wenn man ein 720p Video auf einem 1080p Monitor anschaut und das Wiedergabeprogramm das Bild noch etwas optimiert. Es ist schon echt ein gutes Bild, aber es ist kein wirkliches HD.

Bei einem PC Monitor oder einem normal großem TV macht das echt nicht viel aus, aber ein Freund von mir hat halt einen Beamer mit einer 2,35:1 (Cinemascope) Leinwand die 3m Diagonale hat. Wenn man da gutes Filmmaterial von Bluray schaut, dann kann man wirklich 4m vor dem Bild sitzen und hat ein hammer Kinoerlebnis. Sobald das Material aber nur MINIMAL schlechter ist, müsste man den Sitzabstand erhöhen um die Fehler nicht mehr wahrzunehmen. Da kann man dann sogar schon Quali-Unterschiede in Blurays sehen. Solche Skalierungen usw wären entsprechend überdeutlich wahrnehmbar.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Sitemap

().