Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.08.13, 14:01
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 13
|
Garantie Samsung Galaxy S+
Schönen Tag,
Ich war in den Sommerferien 5 Wochen in der Türkei und habe mein Samsung Galaxy S Plus mitgenommen. Ende der 1. Woche habe ich am Abend mein Handy ausgeschaltet und geschlafen. Als ich aufgewacht bin,habe ich es angeschaltet. Aber wenn ich in einer Liste runter gescrollt hatte, hat es kurz gelaggt und ich war wieder ganz oben auf der Liste.
Ich habe das Handy dann ausgeschaltet und das gleiche nochmal. Irgendwann ging es aus und auch nicht mehr an. Also hab ich das Handy zurückgeschickt um meine Garantie zu beanspruchen aber Samsung hat geantwortet,dass das Handy unreparierbar sei und ich den Garantiefall nicht beanspruchen dürfe, weil Kondenswasser in die Platine gelaufen sei,dabei habe ich mein Handy immer in einer Tasche in meinem Rucksack getan.
(Also relativ gut,selbst meinem Insulin ist nichts passiert) . Zumal mein Smartphone anscheinend über die Nacht kaputt gegangen ist. (Ich tu das Handy btw immer in eine Handytasche),also wollte ich fragen,ob ich das Smartphone irgendwo anders einschicken soll bzw. mich bei Samsung beschweren soll.
(Ich habe es schon einmal eingeschickt,dass ich nie wieder ein Samsung kaufe ist schonmal klar -___- )
|
|
|
05.09.13, 23:43
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 8
|
Wie alt ist das Samsung denn?
|
|
|
06.09.13, 10:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
2 Jahre hast mindestens Garantie auf das TeiL! Auch wenn der Händler es ablehnen sollte! sofort mit Samsung direkt Kontakt aufnehmen!
|
|
|
06.09.13, 15:05
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.965
Bedankt: 8.019
|
Nein man hat keine 2 Jahre Garantie. Unterschied zwichen Garantie und Gewährleistung, einfach mal mitdenken ab und zu.
Davon abgesehn wirst Du schlechte Karten haben. Kondenswasser ist selbst verschuldet, wie alle Wässerschäden. Da reicht es schon wenn es bei ner warmen aussentemperatur auf ne kalte Fläche legst. Schon bildet sich das auf den Metallteilen.
Kannst natürlich versuchen, dich bei Samsung zu beschweren, allerdings solltest Du da nicht auf auf ne positive Reaktion hoffen.
Und warum willst Du nun nie wieder ein Samsung Gerät kaufen? Das kann Dir mit jedem Gerät jedweden Herstellers passieren - und alle werden da gleich reagieren. Wenn es danach ginge, dürftest Du dir kein einziges Smartphone mehr zulegen, denn alle werden bei nem Wasserschaden die Garantie- und Gewährleistungsansprüche ablehnen. Traurige Tatsache.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
().
|