myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

sony laptop abstürze windows 8 festplatte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.13, 23:08   #1
g_ss
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 116
Bedankt: 17
g_ss ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard sony laptop abstürze windows 8 festplatte

Hallo zusammen,

mein Bruder hat vor 7 Monaten einen Laptop gekauft für 800+ euro
i7 alles high tech.Die specs hab ich leider nicht im Kopf, nur dass er verdammt teuer war.

Dazu hat er eine 4 jährige Versicherung, Versicherung plus Schutz heißts bei Mediamarkt, finanziert (190).

Das Problem: Der Computer stürzt ständig ab , mal läuft er eine Zeit. Doch dann zeigt er verschiedene Fehler die darauf hinweise , dass die Festplatte im Eimer ist.

Beim Hochfahren laut meinem Bruder sagt er Festplatte C muss repariert werden, Wiederherstellungsdaten können nicht wiederhergestellt werden..
Und wie schon erwähnt stürzt der Computer ab und zu ab.

Mein Bruder hat den Computer nun schon 2 mal zurück gegeben, beim ersten mal wurde nicht erwähnt was repariert wurde , ... das war 3-4 monate nach dem Kauf

Das Problem bestand aber schon von Anfang an..

Heute kam der Laptop aus der zweiten Reparatur zurück und es hieß , dass nur das System repariert wurde und dass dies kostenlos getan wurde aus Kulanz . Was zum Teufel?

Wir haben den MM Arbeiter darauf angesprochen, dieser antwortet Schulterzuckend und unberührt, dass er nichts tun könne und der Computer auch nur ausgetauscht werden können wenn ein Hardwarefehler in den ersten 6 Monaten aufgetaucht wäre.....


L
g_ss ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.08.13, 18:53   #2
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Eventuell sind die Lüftungswege verdreckt.
Habe einen Laptop durch reinigen"repariert".
Gruß
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.13, 16:51   #3
Exzelsior
Braternoster
 
Benutzerbild von Exzelsior
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 55
Exzelsior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nach dem Kaufvertrag hast du dem Media Markt gegenüber einen gesetzlich festgelegten 2 jährigen Gewährleistungsanspruch (§ 433 i.V.m. §§ 434 und 438, I Nr. 3 BGB) und bei Defekten kann man seinen Anspruch nur dem Händler gegenüber geltend machen - auch wenn sie einen direkt zum Hersteller weiterverweisen.

Das Ganze trübt leider § 476 BGB, der für das erste halbe Jahr die Beweislastumkehr regelt.

Hier muss der Händler beweisen, dass der Fehler nicht erst nach dem Kauf auftrat. Tun sie nie, sondern reparieren/wechseln alles sofort ohne zu fragen aus.

Die nächsten 1,5 Jahre schaut es dann wieder anders aus: Du musst beweisen, dass der Fehler nicht durch unsachgemäße Bedienung auftrat. Hierzu bräuchte es dann eine gerichtliche Verhandlung, Gutachter etc. - unverhältnismäßig.

Das verkompliziert das Ganze und hier muss ich auch sagen, dass ich mit meinem Wissen an meine Grenzen stoße.

Fakt ist, dass viele Händler einfach direkt auf die Herstellergarantie verweisen und völlig von ihrer vertraglichen Gewährleistungsverpflichtung ablenken bzw. diese von sich weisen.


Mein persönlicher Voschlag:

Du kannst dich auf die 2jährige Gewährleistung stützen, schließlich trat nach 3-4 Monaten bereits ein Defekt auf und wurde anscheinend nie richtig behoben. Und Gewährleistungsansprüche sind selbstverständlich alle nicht mit Kosten verbunden, wäre ja noch schöner. Mit kulanz hat das nichs zutun.


Ich würde mit dem Media Markt Verkäufer sprechen, ihn auf seine Gewährleistungspflicht aufmerksam machen und ihm sagen, dass er seiner vertraglichen Pflicht nachkommen soll. Wenn der abwiegeln will den Geschäftsführer verlangen, die Verkäufer haben da eh nichts zu entscheiden.

Er wird dir sicher lustige Geschichten erzählen, versuchen dich zu überzeugen, dass er im Recht ist. Habe ich selbst schon vor kurzem erlebt, auch wegen einem Laptop. Die wollten mir tatsächlich sagen, dass es nur 6 Monate Gewährleistung gibt wegen dem § 476, völliger Käse. Und dann hat der Händler mir was vom HGB erzählt - wobei das gar nicht für Verbraucher gilt. Da er merkte, dass mich ein wenig mit der Thematik auskannte, ist er zurückgerudert und war dann überraschend kooperativ.
Exzelsior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.09.13, 09:20   #4
prisoner1805
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 14
prisoner1805 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin.
Unverbindlich!
Du hast folgerichtig von deinen vorrangigen Rechten Gebrauch gemacht. Nachbesserung gilt bereits nach dem 2ten erfolglosen Versuch als fehlgeschlagen und daraus resultieren für dich nachrangige Rechte! Rücktritt vom Kaufvertrag und ggf. sogar Schadensersatz (in deinem Fall eher auszuschließen).
Checke mal deine Rechte als Käufer und klatsch sie dem inkompetenten Penner um die Ohren!

Abgesehen davon kannst du mit einfachen Mitteln den Fehler eingrenzen!
1. herausfinden welche HD genau verbaut ist und diese mit dem Herstellertool prüfen
2. Memtest durchführen

Zumindest ist in diesem Fall ganz sicher von einem Hardwaredefekt auszugehen! Controller oder HD, RAM und potentiell Probleme mit der Spannungsversorgung!
Rücktritt vom Kaufvertrag scheint mir bei dem Haufen Inkompetenz am sinnvollsten. Geld her, **ck you, anderen Laden aufsuchen.

Mfg
prisoner1805 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Sitemap

().