myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Probleme mit dem PC nach Windows Update vom 16.08.2013!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.08.13, 13:37   #1
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard Probleme mit dem PC nach Windows Update vom 16.08.2013!

Zitat:
Windows 7: Dienstags-Update sorgt für Probleme
Windows 8 Auch im August verlief der Patch-Day, den es am Dienstag dieser Woche gab, nicht reibungslos: Das kritische Update für Windows 7 mit der Nummer KB2859537 löst auf einigen (aber nicht allen) Windows-7-Rechnern Bluescreens aus.

Das Microsoft Security Bulletin mit der Nummer MS13-063, dessen Priorität als "hoch" bewertet wird, soll eine Sicherheitsanfälligkeit im Windows-Kernel stopfen, löst aber laut Softpedia (via Dr. Windows) zahlreiche Probleme auf Windows-7-Maschinen aus.

So berichtet ein Nutzer auf der Microsoft-Community-Seite, dass er nach der Installation auf einem Windows-7-System (64-Bit) einen Bluescreen bekomme und das bei allen Arten des Neustarts (normal und im abgesicherten Modus). Erst nach dreimaliger Wiederherstellung des primären Laufwerks habe sich der PC wieder in Betrieb nehmen lassen, so der Betroffene. Weitere Nutzer bestätigten daraufhin diese Probleme, bei allen zeigte sich der BSOD (Blue Screen of Death).

Microsoft hat die Problematik inzwischen bestätigt, meinte aber, dass man bisher nur von Fällen gehört habe, dass einige Nutzer bestimmte Spiele auf Windows 7 nicht starten könnten. Auf der Hilfe und Support-Seite des Redmonder Unternehmens heißt es dazu, dass es bei einigen nicht näher genannten Games nicht möglich sei, diese erfolgreich zu starten bzw. sich dort einzuloggen.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und dieses Problem habe ich mit meinem PC. Als ich die Updates installiert habe machte ich einen Neustart. Irgendwie konnte ich meinen PC nicht mehr hoch fahren. Später habe ich es aus der Stromversorgung ausgestöpselt und wieder mit Strom versorgt.

Beim erneuten hochfahren kam die Meldung:

CMOS ckecksum error - defaults loaded

Das war die Systembatterie. Natürlich habe ich die Batterie später entnommen und geprüft, die war ganz leer. Die habe ich mit einer anderen CRC 2032 Batterie ausgestauscht, der voll war und konstant über 3 V hat.

Nun wollte ich erneut den PC hochfahren ud bin in das BIOS-Modus, damit ich die Festplatte zuweisen konnte fürs hochfahren. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich da was vergessen habe.

So habe ich die Einstellungen gepeichert und habe es erneut gestartet. Ich kam leider nur bis zum Windows Start-Logo dann frinert das Bild ein, ab und an mal habe ich für ganz kurze Zeit einen Bluescreen, aber nicht auf dem gesamten Bild mit schwarzen Bildschirm sporadisch vermischt, so das es abstürzt und wieder erneut startet.

Später wollte ich mit F8 den PC mit abgesicherten Modus starten, was nicht geht. Es kommt nur eine Meldung.

Windows mit Starthilfe starten (empfohlen) und darunter direkt Windows neu starten. Eine andere Option gibt es nicht. So kann ich nicht mal im abgesicherten Modus starten. Auch mit der Reparutur DVD konnte ich keine Systemwiederherstellung machen, weil der da nichts findet.

Wenn ich die Starthilfe benutze, kann es nichts verändern, entweder kann ich nach dieser Starthilfeoption einen Neustart machen oder den PC herunter fahren.

Habe mal eine andere Platte im BIOS zugewiesen, aber diesmal hängt es bei de dem Windows Start Logo fest. Zuvor als ich eine andere Platte zugewiesen hatte, hat der PC eine CHKDSK gemacht und zwar bei F: also war es nicht die richtige Platte. Und bei der anderen wo C: ist, da friert es beim hochfahren ein.

Kann mir da bitte jemand einen Ratschlag geben, was ich genau machen muss? Oder muss ich das System neu aufsetzen und Windowas neu installieren? Normalerweise lief bis vorgestern, bis zu diesem Update der PC immer zuverlässig und stabil.

Ich habe Windows 7 Ultimate SP1 64-Bit und 4GB Arbeitsspeicher.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.13, 16:01   #2
Exzelsior
Braternoster
 
Benutzerbild von Exzelsior
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 55
Exzelsior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Irgendwo im bios muss ein punkt sein wo du den Festplatten Controller einstellen musst. Da muss sicherlich stehen ahci , steht bestimmt nach nem reset ide , musst mal schauen und umstellen. Das passiert jedenfalls wenn da was verstellt wurde.
Exzelsior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.13, 16:53   #3
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Erstmal vielen Dank für die Info. Irgendwie finde ich dieses AHCI-Einstellung im BIOS nicht.

Habe die Systemstartreparatur vorhin ausgeführt:

Diagnose- und Reparaturdetails
Systemdatenträger = \Device\Harddisk0
Windowsverzeichnis= C:\Windows
AutoChk-Ausführung= 0
Anzahl der Fehlerursachen= 1

Das heißt, der hat die Festplatte nicht gefunden. Ich muss das mit dem ahci mal hinbekommen, damit ich wieder Zugriff auf die Platte habe.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.13, 20:59   #4
Exzelsior
Braternoster
 
Benutzerbild von Exzelsior
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 55
Exzelsior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Weiss nicht was du für ein MB und bios du hast , ist aber eigentlich immer unter integrated peripherals oder advanced je nach bios irgendwo. Sata Controller eventuel heisst das bei dir. Hier mal ein paar beispiele

Und in deiner Fehlerdiagnose wird der Datenträger gefunden sogar windows. Hast aber entweder im ide oder ahci mode installiert und danach mit dem resett da verstellt, windows erkennt das dann nichtmehr, wenns nicht wie installiert eingestellt wird.
Exzelsior ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Sitemap

().