| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.13, 22:40 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
				 MKV Blue ray player fähig machen mit Pazera 
 
			
			wie der Titel schon sagtsuche ich das richtige Format für meine MKV dateien um sie über USB stick mit meinem Blue ray player abspielen zu können.... 
habe gerad schon xvid probiert leider fehlt da die Tonspur....    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.13, 22:59 | #2 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 177
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			Poste doch einfach mal den Namen deines Blu-Ray Players...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 10:12 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			Panasonic DMP BDT 110
 ist die bezeichnung...
 
 steht immer ist nicht kompatibel
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 10:16 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			sonst postet mal bitte n guten "günstigen player der Mkv abspielt
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 10:35 | #5 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 56
				 
		
			
				 Bedankt: 73 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, kauf Dir den Western Digital WD TV Live WiFi  von Western Digital, den gibts schon für 74 Euro und das Teil spielt alles ab. So eine Combo-Lösung finde ich nicht so gut. Habe sellbst den Player, hat ein gutes Menü etc.pp.    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 13:04 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			trotzdem wäre mir sehr damit geholfen ein passendes Freeware programm zu empfehlen oder mir das Format zu sagen was ich brauche    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 13:27 | #7 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 177
				 
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	      | 
 
			
			Naja, die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] gibt nicht viel her: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Ich würde es einfach mal mit einem ganz "normalen" Video probieren: 
Container: mkv 
Videocodec: h264 
Audiocodec: AAC, die ganzen Tonformate der Blu-Ray sollten eigentlich auch funktionieren...
 
Zum Konvertieren kannst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] verwenden, hier der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ].
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.13, 22:37 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von snowdog1987  wenn ich dir einen  player ans herz legen darf den hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] den habe ich selber und bin zufrieden frisst alles was du ihm gibst und auch externe festplatten bis 4Tb kein problem. |  naja suche eher was wo auch ne cd rein geht   
also mit laufwerk
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.13, 01:44 | #9 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 45
				 
		
			
				 Bedankt: 22 
			
		
	      | 
				  
 
			
			wie schon erwähnt kann schon fast jeder Player jedes Format wiedergeben. ich hat mir ein Lg für 79 € gekauft steht auch drauf DTS MKV bla bla und hat smart TV und ist ein Blue Ray Player.Aber du kannst mit Freemake Video Converter mal testen. Du kannst dabei das schneide Werkzeug rechts beim File nutzen, damit du nicht alles convertieren mußt. bei MKV mit DTS ton wird automatisch in AC Ton umgewandelt, weil mit DTS wenig klar kommen. hier mal mein Tip im anderen Forum
 
 AW: 3D Film geladen aber kann ihn nicht abspielen!
 
 
 
 Die Datei mit Freemake Video Converter öffnen und einfach unten auf mkv klicken. Dann wird aus H.264,1920x1080, 13464Kbps, 23,98fps DTS... H.264,1920x1080, 4403Kbps, 23,98fps AAC,384Kbps 5.1. der ändert also auch die Bitrate, was man aber in der Benutzerdefinierten Einstellung auch ändern kann. Hab den oben besagten film mal geladen und mit dem Schneidetool mal 10 minuten rausgeschnitten und getestet. Film sieht auf den Lappi noch wie 3D aus hab aber hier kein TV zur Hand. bitte selber mal ein test machen!
 
 edit der hat sich dafür bedankt, hat geklappt. mein Schwager macht damit alles Panasonic tauglich , weil sein TV auch so wählerisch ist.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |