Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.08.13, 09:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 27
|
Festplattenwechsel, Meinung & Kontrolle
Hallo,
Nach 3 Jahren ist meine Samsumg festplatte nun völlig hin.
Ich habe zurzeit ein Gigabyte GA-H55M-UD2H mainboard.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie auf dem Bild zu erkennen besitzt das Mainboard nur SATA 2 Anschlüsse.
Nun habe ich diese Fesplatte von Western Digital auf amazon gefunden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Die Western Digital hat aber SATA 3 Unterstützung. Nun wollte ich diesen Adapter holen um SATA 3 zu ermöglichen, bzw. die hohe Übertragungsrate auszunutzen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Anschluss beim adapter ist ja SATA 3 und ein PCI-e anschluss, das mainboard hat meines Erachtens nach ( blauer Anschluss 2 mal vorhanden) 2 PCI- e anschlüsse, sodass der Adapter draufpassen würde.
Geht die Überlegung auf, oder hab ich einen gravierenden Denkfehler ?
Vorgehensweise Kurz:
Also alte Festplatte raus, Die Western rein, dann den Adapter auf den PCI anschluss- dann das Kabel ( was für eins muss das sein ? und ist es mitgeliefert?) zwischen Western und dem Adapter rein, dann betriebssystem drauf und schon, hab ich die hohe transferrate von SATA 3 drin ? oder ist das mainboard zu langsam, ich erkenn es nicht aus der Produktbeschreibung.
Vielen Dank im voraus für eure Zeit, will nichts falsch kaufen und dann dastehen wie Schnitzel, details zu allen 3 Geräten Mainboard, Adapter und Festplatte seht ihr in den Links.
|
|
|
06.08.13, 10:08
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Ja, der Denkfehler ist, dass HDDs nichteinmal SATA II komplett ausnutzen.
Soar dir also das Geld für dsn Controller.
|
|
|
06.08.13, 10:18
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 27
|
aber warum hat das teil dann sata 3, das ergibt keinen sinn ? gibt es überhaupt keine vorteile ? ich mein einen kleinen leistungsaufschwung müsste doch drin sein ?
|
|
|
06.08.13, 10:57
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Marketing, deshalb gibt es SATA III bei HDDs.
Die Burstrate profitiert je nach Modell auch noch davon, aber das ist höchstens messbar, nicht spürbar.
|
|
|
06.08.13, 12:05
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
Mal über ne SSD nachgedacht?
|
|
|
06.08.13, 19:27
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
ob die Magnet-HDD nun SATA 2 oder 3 hat, ist vollkommen wurscht.
Spielt nur ne Rolle bei SSD. Marketing, wie jemand schon sagte. Verkauft sich doch besser an Leute die zu doof sind. Sorry, ist leider genau so. Dir will niemand was gutes, nur dein Geld.
Trotzdem würde ich auch nicht wirklich über SSD nachdenken. Die Dinger sind lange nicht ausgereift. Ich lese ständig darüber wie die Leute sich ärgern das die Teile nach kurzer Zeit schon aussteigen und Schrott sind. Auch ich, der viel darüber liest, kann mich einfach nicht durchringen die schon zu kaufen.
Die Preise schrecken mich auch ab. Zumal es jetzt schon scheißdinger mit TLC gibt, was meist immer irgendwie verschwiegen wird. Schön billig, aber noch größerer Schrott.
|
|
|
06.08.13, 20:14
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
SSD sind nicht wirklich unausgereift und die Ausfallquoten sind bei SSDs sogar geringer als HDDs, das ist also totaler Unsinn.
Warum TLC-NAND für den Normaluser -gerade als Systemplatte- nicht ausreichen sollte ist mir auch unerklärlich.
|
|
|
07.08.13, 13:56
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Zitat:
Zitat von soth91
SSD sind nicht wirklich unausgereift und die Ausfallquoten sind bei SSDs sogar geringer als HDDs, das ist also totaler Unsinn.
|
Nur deine Meinung, du hast wohl auch Glück.
Zitat:
Zitat von soth91
Warum TLC-NAND für den Normaluser -gerade als Systemplatte- nicht ausreichen sollte ist mir auch unerklärlich.
|
Was man unter "Normaluser" verstehen kann, nun ja, dass steht aufm anderen Blatt. Und was ist schon normal?
SLC, MLC, TLC, sollte man sich mal genau durchlesen. Man siehts auch an den Daten. Die Halbarkeit der MOSEFET's ist doch sehr dürftig bei TLC, und man siehts auch an der Schreibgeschwindigkeit. Was soll ich mir solch ein Schrott zulegen bei diesen Preisen und kaum schneller.  und und und. Nur das die billiger werden? Das steht auch nicht im Verhältnis zur Preis-Leistung. Um so mehr Bits solch ein FET speichern kann und speichert, um so höher ist auch der Datenverlust bei Probleme wenn die Celle ausfällt, denn dann sind die Daten kaum zu retten. TLC ist somit der größte Schrott wenn jemand Wert auf seine daten legt. Vorallem für die, die das nicht wirklich kapieren was da abläuft und wie die Einstellungen im Windows usw, explizit sein müssen. Ich will hier aber deswegen nicht groß rumdiskutieren. Wer zuviel Geld hat, kann sich die teuren Dinger ja ohne Probleme zulegen. 1000Stck, mir egal.
|
|
|
07.08.13, 14:32
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von macky
Nur deine Meinung, du hast wohl auch Glück.
|
Das hat mit Glück nichts zu tun, sondern ist reine Statistik.
Zitat:
Zitat von macky
Man siehts auch an den Daten. Die Halbarkeit der MOSEFET's ist doch sehr dürftig bei TLC, und man siehts auch an der Schreibgeschwindigkeit.
|
Was interessieren mich bei einer Systemplatte sequentielle Schreibraten und eine möglichst hohe Anzahl an Schreibvorgängen?
Ja sicher ist es nicht schön das TLC NAND nciht so oft beschrieben werden kann, aber auf die Systemplatte wird sowieso kaum geschrieben und die sequentiellen Schreibraten sind a) meist geschönt und b) uninteressant, da in der Praxis größtenteils nicht nutzbar/uninteressant. Das trifft insbesondere eben auf die Systemplatte zu.
Zitat:
Zitat von macky
Was soll ich mir solch ein Schrott zulegen bei diesen Preisen und kaum schneller.  und und und.
|
Man merkt das du noch keine SSD hattest!
Nocheinmal: Die sequentiellen Schreibraten sind uninteressant und ganz sicher nicht das was einer SSD so schnell und beliebt macht.
Weitere Nachteile von SSDs sind die geringere Leistungsaufnahme und der lautlose Betrieb.
Zitat:
Zitat von macky
Um so mehr Bits solch ein FET speichern kann und speichert, um so höher ist auch der Datenverlust bei Probleme wenn die Celle ausfällt, denn dann sind die Daten kaum zu retten. TLC ist somit der größte Schrott wenn jemand Wert auf seine daten legt.
|
Das mit dem Datenverlust stimmt, aber was spricht hier gegen TLC? Wenn die Zelle kaputt ist, ist sie kaputt, hier ist es egal ob das TLC, MLC oder SLC ist.
Ein allgemeines Argument gegen SSDs ist das aber auch nicht, auf HDDs gibt es ebenfalls fehlerhafte Sektoren und sie fallen statistisch gesehen immer noch häufiger aus.
Und wer nutzt seine teure SSD um Daten zu speichern?
Zitat:
Zitat von macky
Vorallem für die, die das nicht wirklich kapieren was da abläuft und wie die Einstellungen im Windows usw, explizit sein müssen.
|
Das man seit Windows 7 quasi nichts mehr einstellen muss ist dir bekannt?
Zitat:
Zitat von macky
Wer zuviel Geld hat, kann sich die teuren Dinger ja ohne Probleme zulegen. 1000Stck, mir egal.
|
Scheinbar nicht, sonst würdest du nicht gegen SSDs wettern.
|
|
|
08.08.13, 03:34
|
#10
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Zitat:
Zitat von soth91
Weitere Nachteile von SSDs sind die geringere Leistungsaufnahme und der lautlose Betrieb.
|
Muss ein "normalo" das verstehen ?
|
|
|
08.08.13, 01:12
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
@soth91, mein Gott, nun hau nicht so auf die kacke hier!
Deine zitiererei ist ja nun vollkommen übertrieben, nur weil du hier der beste SSD Versteher sein möchtest. Ist ja gut, bist der Beste, gebe mich geschlagen und Ruhe ist hier! Hatte nicht vor dir deine SSD wegzunehmen! Nur so nebenbei, in einem anderen Forum hat gerade jemand riesen Abstürze mit einer neuen Samsung 840 in seinen Notebook, ha ha.
|
|
|
08.08.13, 02:34
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Lassen wir das, es führt ganz offensichtlich zu nichts.
Es tut mir auch leid, dass du meine "Zitirerei" für übertrieben hälts und nein, ich bin sicherlich nicht der große SSD Versteher, aber erzähl doch bitte -vor allem in der Kaufberatung- keinen Unsinn!
|
|
|
08.08.13, 08:06
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
|
Ironie
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
().
|