ja, eigentlich überlegt man sich sowas immer
vorher, aber nun ists wie es ist
-> vor 2 wochen hab ich mir den linken kleinen finger bisschen gezerrt/verstaucht oder so. distorsion wurde diagnostiziert & eine schonung des fingers empfohlen
-> der schmerz durchs maximale beugen war nach 2 tagen sogut wie komplett weg
-> bis vor ein paar tagen hatte ich den finger noch so ziemlich 80% der zeit in eigenregie mit irgendwas getaped (pflaster // verband) .. jetzt nicht besonders fest & auch ohne irgendeine schiene, aber immerhin..

& jetzt kommts mir so vor, als würde der finger in die hand schmerzen abgeben/abstrahlen .... durch die (zu lange?!) ruhigstellung & schonung?
bei google hab ich jetzt gelesen, dass man die ruhigstellungs-phase immer so kurz wie möglich halten soll, damit das ganze weichteil-gedöns da im finger nicht verklebt/schrumpft etc ....
hab ich mir jetzt den finger wohl geschädigt?

beweglichkeit ist astrein, aber - wie gesagt - . .. irgendwie kommts mir vor, als würden nun iwelche schmerzen von dem finger in die hand abstrahlen
(troll-antworten sind natürlich auch immer willkommen ;>)